Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 801.

  1. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    über Fördermöglichkeiten zu informieren. Auch etablierte Unternehmen können dieses Angebot nutzen, um aktuelle betriebswirtschaftliche oder orga- nisatorische Fragen zu bespre- chen. Darüber hinaus [...] , sei er im Kon- takt zum Betrieb geblieben und habe trotz Krankschreibung die Berufs- schule besucht, so Kramer. Djekic ist mit Begeisterung dabei und freut sich darüber, dass es im Betrieb so [...] seinen Goldenen Meisterbrief in Empfang nehmen. Mit Tom Kramer, ebenfalls Meister im Maler- und Lackierer- handwerk, arbeitet mittlerweile die dritte Generation im Familienbetrieb. Welche Angebote

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsnachweises ist Teil der Ausbildung. Das Berichtsheft muss vom Betrieb kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Berichte sind als Tätigkeitsnachweis innerhalb der Ausbildungszeit zu schreiben. Das [...] ? Im Berichtsheft wird in Stichworten eingetragen, welche wesentlichen Tätigkeiten im Betrieb verrichtet bzw. welche Fächer und Unterrichtsthemen in der Berufsschule und in der [...] Ausbildung. Und er lässt erkennen, ob der Lehrstoff vermittelt und verstanden wurde. Zwei Varianten: schriftlich oder elektronisch Betrieb und Auszubildende haben

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    1 / 47 Handreichung Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung ...................................

  4. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Baden-Württemberg fördert die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlin- gen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Bera- tungstagen. Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1 [...] Landesinnungsverbän- den sowie sonstigen Wirtschafts- verbänden über 14.000 Beratungs- tage geleistet werden. Vom Landesprogramm profitie- ren Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Gegenstand der Beratungen [...] : Augenoptiker, der eine befristete Rabattaktion immer wieder verlängerte, landete vor Gericht Das beklagte Unternehmen hatte mit folgendem Angebot geworben: „Nur bis 20.01.23: Nur 59 Euro für eine komplette

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Nur für Lehrlinge: die AzubiCard Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den Zugang zu exklusiven Angeboten. Eine Karte, viele Vorteile Nicht immer reicht die Vergütung, um sich alle Wünsche zu erfüllen. Die AzubiCard bündelt Angebote und Vergünstigungen für [...] Hostels oder Hotels – den Angeboten sind keine Grenzen gesetzt. Das Besondere daran: die AzubiCard ist nicht an eine Region gebunden, sondern kann bundesweit eingesetzt werden . Das Netz der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    als gute Adresse für moderne und natürliche Frisuren und erstklassige Dienstleistungen. Zum Angebot zählen neben Schnitten und Farbe in allen Variationen und Techniken auch Haarverlängerungen und das [...] „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und

  7. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    zur Hauptgeschäfts- führerin gewählt. Die 55-jährige Dipl.-Betriebswirtin (FH) wird zum 1. April 2024 die Nachfolge des altersbedingt ausscheidenden Dr. Joachim Eisert antreten. Mit Nowottny [...] Belastbarkeit berücksichtigen sollten. Die Bürger müssten Partner und nicht nur Poli- tik- und Rechtsunterworfene werden, so Herrmann. „Unsere Betriebe, unsere Mitarbeiter, aber auch die Verbraucher [...] Handwerkskammer Reutlingen suchen noch 500 Betriebe Auszubil- dende für das Ausbildungsjahr 2023. Der Bedarf nach gut ausgebildeten Ausgabe 15-16 | 4. August 2023 | 75. Jahrgang | 8 www

  8. Handwerkerferien in der Region

    Datum: 21.07.2023

    Relevanz:
     
    23%
     

    Auftraggeber sollten beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen in den kommenden Wochen eingeschränkt sein kann. Selbstverständlich schließen nicht alle Unternehmen in dieser Zeit, weshalb die Innungen nur noch vereinzelt Notdienste einrichten. Verbraucher, die einen Betrieb aus den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb suchen, sollten deshalb die Betriebsdatenbank der Handwerkskammer Reutlingen oder die entsprechenden Online-Angebote bei den jeweiligen Kreishandwerkerschaft nutzen. www.hwk-reutlingen.de/handwerker-finden

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    . Daher kann es auch für diese Betriebe sinnvoll sein, im Rahmen interner Compliance-Strukturen freiwillig eine interne Meldestelle einzurichten und damit ein innerbetriebliches Angebot zur Abklärung [...] Geschäftsführer ZDH 2023 Seite 9 von 17 mitzuzählen, da es sich nicht um Organe handelt und sie in einem Anstellungsverhältnis stehen. Hinweis: Betriebe mit in der Regel weniger als 50 Beschäftigten [...] Komplexität der Betriebsstrukturen und der Tätigkeitsbereiche beurteilt werden. 2. Interne Umsetzung Errichtung der Meldestelle Die Meldestelle kann entweder aus einer natürlichen Person, einer aus

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Seit mehr als 20 Jahren liefert der „InfoStream“, eine Gemeinschaftsproduktion von Holzmann Medien und mehreren Handwerkskammern, einen Überblick über gesetzliche Neuerungen, zeigt, wie Handwerksbetriebe ihre Steuerlast senken können und gibt Betriebsinhabern unter anderem Hilfestellungen in den Bereichen Personalführung, Arbeitsschutz, Ausbildung oder Fördermittel. Darüber hinaus informiert der [...] können sich Abonnenten fortan noch schneller orientieren und die Inhalte auswählen, die für ihre Arbeit gerade relevant sind. Machen Sie sich gerne selbst ein Bild vom erneuerten Angebot. Wer den