Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 802.

  1. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prozent der Betriebe stellten demnach ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus. Im Vergleichs- quartal 2019 waren das noch fast 67 Prozent der regionalen Handwer- ker, jeder vierte Betrieb, erwarte für [...] aktuellen Entwick- lungen gestoppt. Auch befürchten viele Betriebe, dass die Ausbildung durch die Pandemie zunehmend beeinträchtigt werde. Viele seien in Sorge, dass durch die mögliche Schließung von [...] - stimmt haben KURZMELDUNG Neue Werbemittel für Betriebe Zurzeit müssen wieder alle auf Abstand gehen. Gerade jetzt, wo die Corona-Pandemie die Menschen dazu zwingt, ihre Gesichter hinter Masken zu

  2. Beide Seiten profitieren

    Datum: 27.10.2010

    Relevanz:
     
    10%
     
    Foto: Michaela Lundt zeigt den Kooperationsvertrag, den die Werkrealschule Vordere Alb und fünf Handwerksbetriebe geschlossen haben.

    fünf Betriebe wollen nun regelmäßig Lehrlingstage durchführen oder Praktika anbieten. Für Schulleiter Christian Armbruster ist es die erste Bildungspartnerschaft. Obwohl die Kontakte zu den Betrieben [...] Vorfeld, was ihnen liegt oder nicht“, sagt Armbruster. Projektleiterin Michaela Lundt, Handwerkskammer Reutlingen, sieht Betriebe, die sich in einer Bildungspartnerschaft engagieren, im Vorteil. „Wer künftige Schulabgänger bereits ab Klasse 7 kennenlernt, weiß, wer in den eigenen Betrieb passt und kann sich die Rosinen rauspicken.“ Ausbildungsniveau der Schulabgänger zu niedrig Auch

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Das Innovationszentrum soll ansässige Unternehmen und Startups dabei unterstützen, ihre Potenziale noch besser zu aktivieren und dazu beitragen, dass betriebliche Innovationen und Anpassungsbedarfe, beispielsweise durch Digitalisierung, früher und schneller umgesetzt werden können. Das geplante Innovationszentrum umfasst rund 1.000 Quadratmeter Nutzfläche und soll mit Räumen für Open Innovation [...] angeboten werden. Mehr Informationen für Interessierte www.innoport-reutlingen.de

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    . Messebauer, Friseure, Kosmetikstudios und Fotografen waren von der Pandemie besonders betroffen, mussten sie ihre Betriebe doch überwiegend zwangsläufig schließen. Über alle Gewerke hinweg betrachtet verzeichneten laut Konjunkturumfrage rund 40 Prozent einen Auftragsrückgang, in den Gesundheitshandwerken sogar 75 Prozent. Nur knapp die Hälfte der Betriebe war im Durchschnitt mit der Geschäftslage im zweiten [...] Kammerbezirk Reutlingen von über 3.600 Betrieben in Anspruch genommen wurde. Herrmann bedankte sich bei den 40 Mitarbeitern, die über Wochen hinweg, auch an Wochenenden und Feiertagen, Soforthilfeanträge

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Marken BMW, MINI, Alpina, Land Rover und Peugeot sowie BMW-Motorräder. Das Autohaus versteht sich als moderner Mobilitätspartner seiner Kunden. Denn zum Angebot zählen neben Neu- und Gebrauchtwagen und dem [...] .“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der

  6. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das corona- bedingt eingeschränkte Beratungs- angebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den [...] , sondern konnten direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen und ein erstes Gespräch vereinbaren. Regelmäßige Veröffentlichungen der Lehrstellenangebote in allen Amts- und Gemeindeblättern, in den Schu [...] neue kostenlose AzubiCard, die ab Oktober jedem Auszubildenden bun- desweit Zugang zu vergünstigten Angeboten gewährt, war sicher auch ein kleiner Baustein dazu, die Attrak- tivität der Ausbildung im

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    holen: Zum ersten Mal wurde ein Online-Speed-Dating abgehalten. Auf einem Online-Portal fanden Jugendliche nicht nur offene Lehrstellen, sondern konnten direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen und ein [...] zu vergünstigten Angeboten gewährt, war sicher auch ein kleiner Baustein dazu, die Attraktivität der Ausbildung im Handwerk und somit auch die Zahl der Ausbildungsverträge zu steigern. „Corona hat sich auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe bislang nicht ausgewirkt, ganz im Gegenteil“, erklärt Christiane Nowottny. „Die Ausbildungsbetriebe wurden regelmäßig angeschrieben und gebeten, ihre

  8. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    schätzung und neue Entwick- lungschancen, gleichzeitig profi- tiert der Betrieb vom dazugewon- nenen Know-how. Es gilt, Angebote bedarfsorientiert aus- zuwählen. Denn während dem einen eine Excel [...] eines Betriebs, sondern ebenso die Ein- stellung und das Bewusstsein der Mitarbeiter. Ziel sollte sein, auch im hektischen Betriebsalltag ein offenes Ohr für die Belange der Beschäftigten zu haben [...] - gebracht und der Betrieb voran- gebracht werden. 4 An die Gesundheit denkenWeil jedes Unternehmen nur so stark sein kann wie es seine Mit- arbeiter sind, ist betriebliches Gesundheitsmanagement ein Muss

  9. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    von Handwerk und Stu- dium. „Die Ausbildung und das Stu- dium werden in räumlicher und zeit- licher Vernetzung angeboten, so dass ich etwa ein Jahr an Zeit gewinne und schneller in den Betrieb [...] für unseren Betrieb.“ Auch Ronja schwärmt von ihren wunder- baren Kollegen: „Wir sind ein klasse Team und ich bin begeistert von der Arbeit mit Holz. Jeden Tag erschaffe ich etwas Neues aus dem [...] -jährige Traditionsge- schichte zurück. Der Betrieb, der von Heike Günter und Thomas Möhrle geleitet wird, ist vom Zimmererver- band mit 4 Sternen klassifiziert wor- den. Permanente Schulung und neueste technik Um

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes helfen Ihnen nicht nur [...] Finanzhilfen für Unternehmen können Sie unter anderem hierfür beantragen: - Erweiterung oder Standortverlagerung eines bestehenden Unternehmens - Erwerb oder Errichtung von betrieblichen Grundstücken und [...] Beteiligung und Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion) - Aufwendungen für immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Lizenzen, Entwicklungskosten etc.) - Sicherstellung der benötigten betrieblichen