Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 802.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    behält sich aber die Ent- scheidung darüber vor. Wird die Ge- nehmigung erteilt, ist die Beschrän- kung auf eine bestimmte berufliche Tätigkeit, einen bestimmten Betrieb sowie ein bestimmtes Gebiet [...] Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Beschäftigung in Ausbildung Wenn Sie Asylbewerbern und Gedulde- ten eine betriebliche Ausbildung anbie- ten, ist Folgendes zu berücksichtigen: Asylbewerber können nach Ablauf der Wartefrist eine betriebliche Berufsausbil- dung (duale Ausbildung) aufnehmen, sofern die Ausländerbehörde dies ge- nehmigt. Eine Zustimmung der BA ist nicht erforderlich

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    behält sich aber die Ent- scheidung darüber vor. Wird die Ge- nehmigung erteilt, ist die Beschrän- kung auf eine bestimmte berufliche Tätigkeit, einen bestimmten Betrieb sowie ein bestimmtes Gebiet [...] Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen Beschäftigung in Ausbildung Wenn Sie Asylbewerbern und Gedulde- ten eine betriebliche Ausbildung anbie- ten, ist Folgendes zu berücksichtigen: Asylbewerber können nach Ablauf der Wartefrist eine betriebliche Berufsausbil- dung (duale Ausbildung) aufnehmen, sofern die Ausländerbehörde dies ge- nehmigt. Eine Zustimmung der BA ist nicht erforderlich

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Aussichten in Ihrer Branche und versuchen Sie durch geeignete Marketing- und Organisationsmaßnahmen die Stellung Ihres Betriebes gegenüber einer möglicherweise negativ eingestuften Branchenkonjunktur zu [...] Betriebsausstattung: Der Erfolg und damit der Wert Ihres Betriebes wird nicht zuletzt durch eine moderne und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Ausstattung mit Maschinen, Geräten und Einrichtung beeinflusst. Gerade vor einem anstehenden Verkauf des Unterneh- mens sollte der Betrieb auf dem neuesten Stand sein. ■ Sonstige betriebliche Risiken: Überprüfen Sie kritisch, ob und welche betrieblichen Risiken

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Aussichten in Ihrer Branche und versuchen Sie durch geeignete Marketing- und Organisationsmaßnahmen die Stellung Ihres Betriebes gegenüber einer möglicherweise negativ eingestuften Branchenkonjunktur zu [...] Betriebsausstattung: Der Erfolg und damit der Wert Ihres Betriebes wird nicht zuletzt durch eine moderne und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Ausstattung mit Maschinen, Geräten und Einrichtung beeinflusst. Gerade vor einem anstehenden Verkauf des Unterneh- mens sollte der Betrieb auf dem neuesten Stand sein. ■ Sonstige betriebliche Risiken: Überprüfen Sie kritisch, ob und welche betrieblichen Risiken

  5. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk. Die Teilnehmer lernen in England, Irland und Polen andere Produkte und Sor- timente kennen und arbeiten in ei- nem fremden Betrieb. Die erste Wo- che im Gastland ist für einen Sprach- kurs [...] nehmer die Zustimmung des Ausbil- dungsbetriebs und der Berufsschule. termine im Frühjahr 2017 Portsmouth (England), 12. März bis 9. April Dublin und Tralee (Irland), 30. April bis 28. Mai 2017 [...] anmeldung: Kerstin Hübsch, Tel. 07121/2412- 324, E-Mail: kerstin.huebsch@hwk- reutlingen.de Hammer 4.0 sucht Betriebe Projekt erprobt neue Geschäftsmodelle Die Handwerkskammer Reutlingen sucht Betriebe

  6. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Silberstraße von den Anfängen des Betriebs. Der Heizungsbaumeister erkannte schon damals den Trend der Zeit und bildete sich in Energie­ beratung weiter. Dieses Wissen und das Bewusst­ sein für Klimaschutz [...] selben Jahr zog der Familienbetrieb auch in die neuen Gebäude im Breitwasenring um, nachdem der langjährige Fir­ mensitz definitiv zu klein geworden war. Das Angebot reicht heute von Heizungsbau bis [...] Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Digitaler Wandel im Handwerk ZDH befragt Betriebe

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine im Frühjahr 2017 Portsmouth (England), 12. März bis 9. April 2017 Dublin und Tralee (Irland), 30. April bis 28. Mai 2017 Krakau (Polen), 30. April

  8. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbilder tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten, was Betriebe, Schulen und Politik tun können, da- mit junge Menschen auch künftig den Weg in die klassische Lehre finden. „Dialog und [...] Betriebe mit zehn bis zwanzig Mitarbeitern sinke. Daher sei die Veranstaltungsreihe das richtige Projekt zur rech- ten Zeit. „Die Workshops sind ein geeignetes For- mat, um gemeinsam Ideen und Ansätze zu entwi- ckeln. Das Praxiswissen der Betriebe ist unbezahl- bar“, sagte Herrmann. Auf was sich Handwerksbetriebe als Ausbilder Nach Einschätzung des baden-württembergischen Handwerks fehlen in den

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Müller darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die Biesinger GmbH ist ein hochinnovatives Werkzeugbauunternehmen“, so Herrmann [...] verlässlicher Partner der Schulen, und mit dem kürzlich eingeweihten Erweiterungsbau mit Ausbildungswerkstatt halte man für interessierte Jugendliche ein spannendes Angebot bereit. www.biesinger-gmbh.com

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Lehrstellenumfrage das Angebot für Asylbewerber und Flüchtlinge. Aktuell bieten im Landkreis Sigmaringen 33 Betriebe 109 Lehrstellen auch für diesen Personenkreis an. [...] Viel Luft blieb nicht zwischen den Terminen, hatte er sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Er besuchte vier Betriebe, bei denen er sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machte, was [...] Handwerkskammer Reutlingen im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben (2016: 1.119; 2015: 1.127). Aktuell haben 101 Betriebe im Landkreis Sigmaringen 237 Lehrstellen ausgeschrieben. Für das Jahr 2016