Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 801.

  1. Relevanz:
     
    13%
     
    Illustration Arbeitssicherheit

    Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) greift die häufigsten Unfallursachen im Betrieb in einem neuen Onlineangebot auf. Die Lernmodule „Sicher und gesund am Arbeitsplatz interAKTIV“ sind auf der Homepage der BG verfügbar, bieten viel Information und multimediale Übungen. Unter anderem werden die Gefahrbereiche Strom und Straßenverkehr und wichtige Verhaltensregeln thematisiert [...] wurde ein Fragebogen integriert. Die BGETF will ihr Angebot in den kommenden Monaten ausbauen. Geplant sind 40 Module. www.bgetf.de/praevention

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Angeboten werden Themen, die vielen kleinen und mittleren Betrieben des Handwerks im Kammerbezirk unter den Nägeln brennen. Das zeigte sich zum Beispiel bei den Veranstaltungen zum Thema „Betriebsübergabe“, die äußerst erfolgreich verliefen. Angesichts der großen Nachfrage musste kurzfristig ein zusätzlicher Termin organisiert werden; über 250 Teilnehmer waren an den beiden Tagen in das Albgold Kundenzentrum nach Trochtelfingen gekommen. „In vielen Handwerksbetrieben ist die Nachfolge ein dringliches Problem, denn immer seltener können Betriebe innerhalb der Familie fortgeführt werden“, sagte Eisert. In

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Immer mehr Betreiber von Internetseiten erweitern ihre Angebote um „Social Plugins“. Besonders beliebt ist der „Like“-Button von Facebook, der unkompliziert und kostenlos eingebunden werden kann. Die Idee: Ein Klick genügt, und auch andere, miteinander vernetzte Nutzer sind über eine interessante Meldung oder ein Produkt informiert. Die nützliche Technik hat jedoch ihren Preis, denn Facebook liest [...] der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen rät Betrieben, erst einmal abzuwarten: „Es handelt sich um die Einschätzung eines Landesdatenschutzbeauftragten.“ Akuter Handlungsbedarf bestehe nicht.

  4. Lohnende Kooperation

    Datum: 10.01.2011

    Relevanz:
     
    15%
     

    Die Partner wollen auf verschiedenen Gebieten aktiv werden. Geplant sind unter anderem Besichtigungen verschiedener Produktionsstätten, Elterninformationen durch den Ausbildungsleiter und auch Beiträge des Betriebs zum schulischen Angebot: Azubis werden im Rahmen des Fachunterrichts der Klassenstufe 10 aus der Ausbildungspraxis berichten. Entscheidenden Anteil an der Zusammenarbeit haben von [...] , wie wichtig Bildungspartnerschaften sowohl für Schulen, als auch für Handwerksbetriebe seien. „Wenn Schülerinnen und Schüler bereits vor ihrer Ausbildung einen Betrieb kennen, lohnt sich das für beide

  5. Relevanz:
     
    25%
     

    An Arbeitsschutzfilmen herrscht kein Mangel. Jedoch fehlte bislang eine Plattform, auf der die Videoclips und Kurzfilme von Berufsgenossenschaften und anderen Fachzirkeln gesammelt und systematisiert angeboten werden. Die Mediathek für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung will diese Lücke schließen: der internetbasierte Service erleichtert den Zugang zu Medien und dient so zur inhaltlichen, didaktischen und optischen Aufwertung betrieblicher  Arbeitsschutzunterweisungen. Das Angebot deckt 35 Einzelkategorien ab. Unter anderem werden die Themen Gefahrstoffe, Schutzausrüstungen, Lärm oder

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    Nun gibt es ein spezielles Angebot für Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen: Für 200 Euro netto im Jahr können sich interessierte Betriebe zwei Texte monatlich herunterladen und auf der eigenen Internetseite präsentieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Internetauftritt mit aktuellen Texten und Nachrichten lebendig zu gestalten. 200 Euro netto für 24 Texte scheinen uns nach einer ersten Prüfung kein unseriöses Angebot zu sein. Sie haben damit die Urheberrechtsfrage geklärt (Urheberrechtsverstöße können sehr teuer werden!), Sie können Ihre Internetseite aktuell halten oder Ihre Kunden in einem

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Der anbieterneutrale Leitfaden „Betriebswirtschaftliche Software für Handwerksbetriebe“ stellt 30 Anwendungen für Handwerksbetriebe vor. Interessierte können sich schnell einen ersten Überblick über wichtige Leistungsmerkmale verschaffen, zum Beispiel über die Einsatzmöglichkeiten, ob die Software branchenspezifisch ist, mit welchen Kosten für die Lizenzen zu rechnen ist, und ob es eine günstige Demo- [...] „Betriebswirtschaftliche Software für Handwerksbetriebe“ (Stand: Januar 2011) Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr

  8. Regionale Betriebe auf der IHM

    Datum: 22.03.2011

    Relevanz:
     
    10%
     

    Auf der diesjährigen Handwerksmesse vom 16. bis zum 22. März 2011 waren auch Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen vertreten, darunter auch die Otto Knecht GmbH & Co. KG, die vom [...] Messe in erster Linie die Endverbraucher – aber natürlich informieren sich auch Vertreter öffentlicher Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen über das Angebot. Metallbau Bohnet kann jedenfalls über [...] Angebot hat. www.metallbau-bohnet.de

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Consense, internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betrieben, hat sich als wichtige Plattform für den Wissensaustausch, die Präsentation neuer Trends, wegweisender Entwicklungen und Zukunftsperspektiven etabliert. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung auf der Messe Stuttgart wird erstmalig die internationale Kontakt- und Kooperationsbörse STOP4Business durchgeführt. Am 29. und 30. Juni 2011 erhalten Messebesucher, Aussteller und Kongressteilnehmer die Möglichkeit, mit potenziellen Partnern in Kontakt zu kommen. Ein Online-Katalog, in den sich alle

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Viele dieser besonderen Leistungen sind jedoch nur vor Ort oder in Fachkreisen geläufig. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik „Meisterwerk der Woche [...] interaktiven Deutschlandkarte zu entdecken. Sie stellt besondere Leistungen aus allen Regionen und den über 130 Handwerksberufen vor. Auch dieses Angebot ist unter www.handwerk.de zu erreichen.