Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 893.

  1. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    im Vorjahr. Um das Angebot aktuell zu halten, werden die Angebote der Betriebe dreimal im Jahr abgefragt. Die ausgeschrie- benen Ausbildungsplätze für die Jahre 2022 und 2023 sind unter www [...] von 2,7 Prozent. Insgesamt werden 4.568 künftige Fachkräfte ausgebildet. Der Wegfall von Berufsmessen, Schulbesuchen und Betriebspraktika dürfte für die negative Ausbildungsbilanz der Hauptgrund sein. Digitale Angebote konnten diese Lücke bisher nicht füllen. Es zeichnet sich jedoch ab, dass die Ansprache von Jugendli- chen auch nach der Pandemie sowohl digital als auch wieder verstärkt in Präsenz

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    .flinspach[at]hwk-reutlingen.de BUEM1/14 Kundenorientierte Geschäftsprozesse Kommunikationsregeln im Umgang mit Kunden Verhalten im Betrieb • Marketing und Vertrieb, Vertriebswege und Strukturen Kundenservice, Qualitätsmanagement Maßnahmen zur Kundenbindung Betriebliche Projekte planen, durchführen und bewerten Dauer: 1 Woche Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1 [...] .flinspach[at]hwk-reutlingen.de BUEM3/14 Finanzbuchhaltung und Informationsgewinnung für das Controlling Gliederung des betriebliche Rechnungswesens Belege sachgerecht erfassen, laufende Geschäftsvorfälle buchen,

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    wurde. Dies dürfte zu einer weiteren Verunsicherung der Unternehmen sorgen, beispielsweise bei Investitionsentscheidungen oder der Angebotskalkula- tion. Positiv stimmen indes die weiterhin stabile [...] aber deutlich besser als im Vorjahreszeitraum. So bewerteten 56,4 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ihre derzeitige Geschäftslage mit „gut“ (Vorjahresquartal: 43,6 Prozent), 28,1 Prozent der Befragten gaben die Note „befriedigend“. 15,5 Prozent der Betriebe klagten über schlechte Geschäfte, deutlich weniger als vor einem Jahr

  4. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Angebot soll durch die obernahme ei- nes Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren Selbständigkeit fällt positiv aus. Die achfrage, ob bei eubauten oder bei Mo [...] Weinheim hat sie sich zur Meisterausbil- dung als Bäcker- und Konditor- meisterin angemeldet, außer- dem zum Abschluss „Betriebs- wirtin des Handwerks“. Und dannǫ „Da bin ich noch of- fen“, sagt Tina, „am [...] Benedikt, der sich gerne hohe Ziele setzt. Feste Pläne für die Zukunft hat er noch nicht. Zunächst möch- te er in seinem Betrieb Erfah- rung sammeln – und dann wei- tersehen. „Ich kann mir sowohl den Meister

  5. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Angebot soll durch die obernahme ei- nes Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren Selbständigkeit fällt positiv aus. Die achfrage, ob bei eubauten oder bei Mo [...] Weinheim hat sie sich zur Meisterausbil- dung als Bäcker- und Konditor- meisterin angemeldet, außer- dem zum Abschluss „Betriebs- wirtin des Handwerks“. Und dannǫ „Da bin ich noch of- fen“, sagt Tina, „am [...] Benedikt, der sich gerne hohe Ziele setzt. Feste Pläne für die Zukunft hat er noch nicht. Zunächst möch- te er in seinem Betrieb Erfah- rung sammeln – und dann wei- tersehen. „Ich kann mir sowohl den Meister

  6. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    nennt als Beispiele die Photo- voltaik, Wärmetauscher oder die E-Mobilität. Das Angebot soll durch die obernahme ei- nes Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren [...] Weinheim hat sie sich zur Meisterausbil- dung als Bäcker- und Konditor- meisterin angemeldet, außer- dem zum Abschluss „Betriebs- wirtin des Handwerks“. Und dannǫ „Da bin ich noch of- fen“, sagt Tina, „am [...] Benedikt, der sich gerne hohe Ziele setzt. Feste Pläne für die Zukunft hat er noch nicht. Zunächst möch- te er in seinem Betrieb Erfah- rung sammeln – und dann wei- tersehen. „Ich kann mir sowohl den Meister

  7. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    nennt als Beispiele die Photo- voltaik, Wärmetauscher oder die E-Mobilität. Das Angebot soll durch die obernahme ei- nes Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren [...] Weinheim hat sie sich zur Meisterausbil- dung als Bäcker- und Konditor- meisterin angemeldet, außer- dem zum Abschluss „Betriebs- wirtin des Handwerks“. Und dannǫ „Da bin ich noch of- fen“, sagt Tina, „am [...] Benedikt, der sich gerne hohe Ziele setzt. Feste Pläne für die Zukunft hat er noch nicht. Zunächst möch- te er in seinem Betrieb Erfah- rung sammeln – und dann wei- tersehen. „Ich kann mir sowohl den Meister

  8. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Weinheim hat sie sich zur Meisterausbil- dung als Bäcker- und Konditor- meisterin angemeldet, außer- dem zum Abschluss „Betriebs- wirtin des Handwerks“. Und dannǫ „Da bin ich noch of- fen“, sagt Tina, „am [...] Benedikt, der sich gerne hohe Ziele setzt. Feste Pläne für die Zukunft hat er noch nicht. Zunächst möch- te er in seinem Betrieb Erfah- rung sammeln – und dann wei- tersehen. „Ich kann mir sowohl den Meister [...] weiterzumachen. Thom± macht es vor. Zwei Mal die Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Manage- ment im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentli- chen dem betriebswirtschaftli- chen Teil der

  9. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Weinheim hat sie sich zur Meisterausbil- dung als Bäcker- und Konditor- meisterin angemeldet, außer- dem zum Abschluss „Betriebs- wirtin des Handwerks“. Und dannǫ „Da bin ich noch of- fen“, sagt Tina, „am [...] Benedikt, der sich gerne hohe Ziele setzt. Feste Pläne für die Zukunft hat er noch nicht. Zunächst möch- te er in seinem Betrieb Erfah- rung sammeln – und dann wei- tersehen. „Ich kann mir sowohl den Meister [...] weiterzumachen. Thom± macht es vor. Zwei Mal die Woche ist sie auch abends an der Berufsschule. „Manage- ment im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im Wesentli- chen dem betriebswirtschaftli- chen Teil der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    , Wärmetauscher oder die E- Mobilität. Das Angebot soll durch die Übernahme eines Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren Selbständigkeit fällt positiv aus. Die [...] gebackene Geselle übernimmt nun bereits Verant- wortung in „seinem“ Betrieb, der Firma „Rebau“ in Inzigkofen. Und: „Ich habe den Schritt ins Handwerk definitiv nicht bereut. Ich gehe jeden Morgen gerne ins [...] Erfahrung. Aber die sind froh, wenn ich dann das eine oder andere erledige. Bis jetzt klappt das super. Ich habe echt Glück, dass mein Betrieb mir das jetzt schon zutraut.“ Helge ist sicher, dass er im Job