Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 893.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    drucken dann die ausgefüllten Antragsformulare aus und unterschreiben sie. Anschließend werden die Anträge eingescannt und übermittelt. Für die Übermittlung können die Betriebe das online-Angebot der [...] Gerüstbauer-Handwerk folgende Änderungen: - Die Schlechtwetterzeit beginnt für alle Betriebe des Baugewerbes einheitlich am 01. Dezember eines Jahres und endet am 31. März eines Jahres (bisher November eines [...] tarifvertragliche Leistung. Wie beantrage ich Saison-Kug? 1. Betriebe mit externer Lohnabrechnung und entsprechender Software können direkt online Saison-Kurzarbeitergeld abrechnen: Die Antragsformulare

  2. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    vermehrt auf digitale Angebote. So fanden bereits zwei mehrwöchige Online-Speed-Da- tings statt, bei denen Betriebe und Bewerber über eine Plattform schnell und unkompliziert in Kontakt treten konnten [...] . Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automa- tisch informiert. So kommen Unter- nehmen und Jugendliche schnell und unkompliziert zusammen. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen und Schüler ab 15 Jahren aus dem Landkreis Reut- lingen. Die Teilnahme – und selbst- verständlich auch die Nutzung des Vermittlungsportals – ist kostenfrei. Betriebe können ihre Praktikumsplätze

  3. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Betrieb mit- arbeitenden Kinder, die den Meister- abschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu überneh- men: „Die Eltern finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die Prüfungsgebühren. Damit wollen sie langfristig auch die Betriebsnach- folge sichern. Als betriebliche Auf- wendung darf das in diesen Fällen aber nicht abgesetzt werden. Das benachteiligt speziell Familienbe [...] 2021. Trotz intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    , das Präsident Herrmann ansprach. Es sind oft die eigenen, im Betrieb mitarbeitenden Kinder, die den Meisterabschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu übernehmen: „Die Eltern finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die Prüfungsgebühren. Damit wollen sie langfristig auch die Betriebsnachfolge sichern. Als betriebliche Aufwendung darf das in diesen Fällen aber nicht abgesetzt [...] intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg in Reutlingen die

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    das Angebot an Lehrstellen im Handwerk unverändert hoch geblieben. „Die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs. Corona hat sich auf die Ausbildungsbereitschaft nicht negativ ausgewirkt. Das ist ein [...] anzusprechen, setzt die Kammer vermehrt auf digitale Angebote. So fanden bereits zwei mehrwöchige Online-Speed-Datings statt, bei denen Betriebe und potentielle Bewerber über eine Plattform schnell und [...] aussagekräftig. Die Ausbildungsexpertin nennt ein Beispiel: „Berufsmessen und Infotage an Schulen, bei denen Betriebe und Bewerber in Kontakt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten

  6. mustervertrag_bfs.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    Monaten zur Orientierung für eine Berufsausbildung im o.g. Berufsfeld angeboten (Orientierungspraktikum nach § 22 Abs. 1 Nr. 2 MiLoG). 3. Fachliche Anleitung und Einsatz in und außerhalb der Betriebsstätte [...] @hwk-reutlingen.de Betrieb Name/Anschrift/Stempel: Betriebsnr.: Telefon: Telefax: E-Mail: Ausbilder: Filiale: Praktikant/Praktikantin Name/Anschrift/Kontakt: männlich weiblich divers Gesetzliche(r) Vertreter: [...] Zeugnisübergabe durch die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule. B. Aufgaben des Betriebs Der/die Schüler/in besucht die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule 1. Dem/Der Schüler/in wird

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    bangen viele um ihre Gesundheit, Betriebe um ihre Existenz. Besonders das Friseurhandwerk hat aufgrund des zweimaligen Lockdowns gelitten. Eine Bestandsaufnahme aus der Reutlinger Innenstadt [...] Tierpsychologie studierte, in Namibia eine Tierauffangstation für Großkatzen leitete, später eine Hundeschule betrieb und als Trainerin für ein namhaftes Haarpflegeunternehmen arbeitete, verschlug es irgendwann [...] -Stunden-Woche ist jetzt normal.“ Jens Swafing Über etliche „unmoralische Angebote“ während der beiden Lockdowns könne er aber berichten. Einladungen auf eine Tasse Kaffee, ein Glas Wein nebst Schere und

  8. Auf nach England und Irland

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm „Erasmus+ Berufsbildung“. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim

  9. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Goldschmied. So lernen sie die bunte Welt des Handwerks spiele- risch kennen und haben am Ende sogar die Chance, etwas zu gewinnen. Für die Betriebe ist das die perfekte Gelegenheit, um schon früh Kinder an [...] die Einkaufspreise, die allen Branchen zu schaffen machen D ie zuversichtlichen Erwar- tungen des Frühjahrs haben sich weitgehend erfüllt, und zwar quer durch al le Gewerke. Auch die Betriebe, die [...] Reutlingen. Rund 67 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit gut. Gleichzei- tig halbierte sich im

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    ausdrücklich eingewilligt hat (C-673/17 vom 1. Oktober 2019). Außerdem heben die Luxemburger Richter die Freiwilligkeit der Einwilligung hervor. Die weitere Nutzung eines Internetangebots darf demnach nicht von [...] von Cookies zu widersprechen. Vielmehr ist die ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Informationen für Betriebe Wann ist eine Einwilligung erforderlich, wann nicht? - Der [...] Angebote. Die Kehrseite: Nutzer geben viele Informationen von sich preis. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine kurze Einführung in das Thema zusammengestellt BSI -