Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 894.

  1. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die 52 Absolventen mussten in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Programm bewältigen. Prüfungsaufgabe im Bereich Fachtheorie war in diesem Jahr eine Bohrvorrichtung. Anhand von Zeichnungen mussten Kenntnisse über Werkstoffe und Fertigungsverfahren sowie mathematischen Grundlagen nachgewiesen werden. In den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebsführung wurden kaufmännische und [...] Fertigungsablauf und die technischen Zusammenhänge mussten in einem Fachgespräch vorgestellt werden. Auch eine EDV-gestützte Kalkulation einschließlich Angebotserstellung wurde gefordert. Ihre CNC-Kompetenz zeigten

  2. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die Absolventen, 56 Männer und zwei Frauen, mussten in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Programm bewältigen. Prüfungsaufgabe im Bereich Fachtheorie war in diesem Jahr ein Stirnradgetriebe. Anhand von Zeichnungen mussten die Kenntnisse über Werkstoffe und Fertigungsverfahren sowie die mathematischen Grundlagen nachgewiesen werden. In den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebsführung wurden [...] Fertigungsablauf und technische Zusammenhänge mussten in einem Fachgespräch vorgestellt werden. Auch eine EDV-gestützte Kalkulation einschließlich Angebotserstellung wurde gefordert. Ihre CNC-Kompetenz zeigten die

  3. "Tech-Fans" wissen mehr

    Datum: 22.07.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse an Realschulen.  Ziel ist es, Jugendlichen praktische Orientierungshilfen und eine langfristige Begleitung bei der Berufswahl zu geben. Auf dem Programm stehen Eignungs- und Kompetenztests, Betriebsbesichtigungen in metallverarbeitenden Betrieben und die individuelle Unterstützung in der Bewerbungsphase. Finanziert wird das [...] Gruppen im Betrieb unterwegs. Während ein Teil der Mädchen sich im Schulungsraum über das Berufsbild des Kälteanlagenbauers informiert, fertigen die anderen ein Werkstück. Die einzelnen Aufgaben:

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Zufriedene Kunden kommen nicht nur wieder. Sie bringen auch neue mit. Den feinen Unterschied, der einen Kunden einem Betrieb treu sein lässt, macht dabei nicht nur die Qualität von Produkt oder Dienstleistung, sondern auch das Gefühl von Wertschätzung, das ihm vermittelt wird: Durch einen besonders aufmerksamen Service, ein exklusives Angebot und die regelmäßige, persönliche Ansprache. Genau darum geht [...] 2013 können sich Betriebe auf der Aktionsseite www.sterne-des-handwerks.de bewerben. Die Teilnehmer werden mit ihrer Idee im Rahmen von Kurzportraits in einer Online-Galerie auf der Aktionsseite

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    indirekt am Klima- und Umweltschutz arbeiten, erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, durch halb- oder ganztägige Betriebsbesichtigungen Jugendliche über die Arbeit des Unternehmens zu informieren und [...] ebenfalls am "Green Day" zu beteiligen. Veranstaltungen können ab sofort online unter www.greenday2013.de eingetragen werden. Alle Angebote werden auf der Kampagnenwebsite veröffentlicht. Schulen, Lehrkräfte oder einzelne Jugendliche melden sich direkt auf das Angebot. Weitere Informationen und praktische Unterstützung bei der Durchführung gibt es bei der zentralen Anlaufstelle des Aktionstags

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Auch Spätentschlossene haben in diesem Jahr noch gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er empfiehlt Jugendlichen, sich auf der Internetseite der Handwerkskammer einen Überblick über das Lehrstellenangebot zu verschaffen. „Bewerber finden dort alle Informationen zum Beruf und die Kontaktdaten des Betriebs. In der Online-Lehrstellenbörse sind aktuell noch 409 Lehrstellen in 253 Betrieben für das Ausbildungsjahr 2013 ausgeschrieben. Das Angebot reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    einfordern. Bei größeren Aufträgen ist es darüber hinaus auch sinnvoll, Alternativangebote einzuholen. Hausbesitzer, die ein Angebot stutzig gemacht hat, sollten dann in jedem Fall auch nachfragen, ob der Anbieter ein eingetragener Handwerksbetrieb ist. Welche Handwerksbetriebe es im näheren Umfeld gibt, kann man zum Beispiel auf der Internetseite der Handwerkskammer recherchieren ( www.hwk-reutlingen.de/betriebe

  8. Kreative Maßarbeit

    Datum: 27.07.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    , Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle in Theorie und Praxis vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV stehen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen, sowie Berufs- [...] , und für den im Herbst beginnenden Kurs der Fachrichtung Damenschneider und den alle drei Jahre angebotenen Kurs Schwerpunkt Herrenschneider kommen Teilnehmerinnen sogar aus Hamburg und Bremen nach [...] bei der großen Nachfrage sicherlich auch der Blockunterricht in Metzingen eine große Rolle, so Gonser. Das bedeute, dass die Teile I bis IV an bestimmten ganzen Schultagen angeboten werden. Dies

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    .hwk-reutlingen.de/ausbildung ). Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, geht davon aus, dass sich dieser positive Trend fortsetzt: „Unsere Betriebe brauchen den Nachwuchs dringend. Und qualifizierte [...] . Das gehe zum einen über die Internetplattform der Handwerkskammer. Mit Sicherheit sei es aber noch besser, Praktika in unterschiedlichen Betrieben zu machen, um den richtigen Beruf zu finden. „Hier lernt man den Alltag im Betrieb kennen und kann besser einschätzen, auf was es in dem jeweiligen Beruf ankommt. Und außerdem kann man beim potentiellen Ausbilder punkten“, meint Eisert. Die

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, ist zuversichtlich, dass sich dieser positive Trend fortsetzt: „Unsere Betriebe brauchen den Nachwuchs dringend. Qualifizierte Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele [...] stattfinden. Ein Praktikum biete sich aus zwei Gründen an. „Hier lernt man den Alltag im Betrieb kennen und kann besser einschätzen, auf was es in dem jeweiligen Beruf ankommt. Und man kann beim potentiellen [...] bereits 644 Ausbildungsplätze eingetragen. Wer nach Praktikumsstellen sucht, findet zurzeit 819 Angebote. App für Smartphones Alle Informationen über Handwerksberufe, freie Lehrstellen und