Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 256.

  1. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zahnradferti- gung Ott GmbH & Co. KG in Bodels- hausen ț Heinz Haas, Tischler/Schreiner und Betriebswirt des Handwerks aus Balingen, bei Fenster Ruoff GmbH & Co. KG in Bodelshausen ț Werner Bertz

  2. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zahnradferti- gung Ott GmbH & Co. KG in Bodels- hausen ț Heinz Haas, Tischler/Schreiner und Betriebswirt des Handwerks aus Balingen, bei Fenster Ruoff GmbH & Co. KG in Bodelshausen ț Werner Bertz

  3. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vorbereitungskurse auf Prüfun­ gen der beruflichen Aufstiegsfort­ bildung, zum Beispiel Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt, ț Seminare zum Erwerb fachüber­ greifender und sozialer Kompe

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vorbereitungskurse auf Prüfun­ gen der beruflichen Aufstiegsfort­ bildung, zum Beispiel Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt, ț Seminare zum Erwerb fachüber­ greifender und sozialer Kompe

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Michael Braunstein, Dipl.-Betriebswirt Mark Burkhardt, Kraftfahrzeugtechnikermeister Ralph Bronner, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Rolf-Dieter Schrempp, Mechanikermeister Paul-Gerhard Alber

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Michael Braunstein, Dipl.-Betriebswirt Mark Burkhardt, Kraftfahrzeugtechnikermeister Ralph Bronner, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Rolf-Dieter Schrempp, Mechanikermeister Paul-Gerhard Alber

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    10. Elektro- und Metallgewerbe Thomas Hagg Elektrotechnikermeister Klaus-Peter Müller Kraftfahrzeugtechnikermeister Michael Braunstein Dipl.-Betriebswirt 11. Elektro- und Metallgewerbe Mark

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    beruflichen Orientierung und Ausbildung über den Meister bis hin zum Betriebswirt mit Bachelorabschluss. 13 Bildungsakademien Reutlingen: 07121 2412-320 Sigmaringen: 07571 7477-0 Tübingen: 07071 9707 [...] insgesamt 89 Innungen die not wendige handwerks- und fachgewerks poli ti sche Vertretung der über 13.800 Hand werksunter nehmen wahr. Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Aufstiegsfortbildung, z. B. Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt Seminare zum Erwerb fachübergreifender und sozialer Kompetenzen, z. B. Fremdsprachen, EDV, Rhetorik, Mitarbeiterführung

  10. Das Programm

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    Was ist die Begabtenförderung? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt. Förderfähig sind anspruchsvolle Weiterbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend: Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen Vorbereitungskurse auf Prüfungen der beruflichen Aufstiegsfortbildung, z. B. Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt Seminare zum Erwerb fachübergreifender und sozialer Kompetenzen, z. B