Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 256.

  1. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meistervorbereitungskurse, Teil III und IV Teilzeit, montags ganztägig ab 12. September 2016 Teilzeit, abends und samstags ab 17. September 2016 Vollzeit ab 20. September 2016 Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016

  2. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    , montags ganztägig ab 12. September 2016 Teilzeit, abends und samstags ab 17. September 2016 Vollzeit ab 20. September 2016 Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 kommunikations- und Präsentati

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Betriebswirt des Handwerks an der Handwerkskammer Reutlingen. Auch als Jungunternehmer findet das Brüderpaar Zeit für ehrenamtliches Engagement: Sebastian gehört dem Gemeinderat Ammerbuch an, Benjamin ist

  4. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lemle, gemeinsam mit seinem Schwager Bruno Letzgus das Unternehmen. Dieser ist übrigens stellvertretender Innungs-Obermeister, Betriebswirt des Handwerks und ausgebildeter Energieberater. Als

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Meisterprüfung nicht angesagt: Ab April peilt Nadine Wiedmaier die berufliche Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks, abermals in der Fleischerschule in Augsburg, an. Lothar Schwark

  6. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Frankfurt am Main geehrt. Bilder der Veranstaltung finden Sie hier: bit.ly/plw2015 Praktisches Können, theoretisches Wissen 24 Handwerkerinnen und Handwerk haben ihren Betriebswirt (HWK) gemacht 24 Handwerker haben zuletzt die Weiterbildung „Betriebswirt/-in (HWK)“ an den Bildungsakademien Reutlingen und Sigmaringen abge- schlossen. „Durch die Kombination von praktischem Können und theo- retischem [...] Betriebswirte (Hwk) bei der Abschlussfeier in Wankheim. Fotos: Bouß Präsident Harald Herrmann (li.) und Kers- tin Hübsch (re.) von der Bildungsakade- mie Reutlingen gratulierten dem Jahr- gangsbesten andreas

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit fast 35 Jahren an. In den Jahren 2014 und 2015 fanden drei berufsbegleitende Lehrgänge statt. Für alle Teilnehmer gilt: wer sich nach bestandener Prüfung

  8. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Hand werksunter nehmen war. Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus engagieren sich in vier Kreisgruppen die Arbeits- kreise „Unternehmer frauen im Handwerk“ und in einer kam

  9. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus engagieren sich in vier Kreisgruppen die Arbeits­ kreise „Unternehmer frauen im Handwerk“ und in einer kam mer­ bezirksweiten Organisation die

  10. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Handwerksunter nehmen war. Unternehmerfrauen und Betriebswirte des Handwerks Darüber hinaus engagieren sich in vier Kreisgruppen die Arbeits- kreise „Unternehmer frauen im Handwerk“ und in einer kam mer