Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1211 bis 1220 von 3092.

  1. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistun- gen der Jugendlichen sind über- durchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurch- schnittlich durch die Ausbildung jun- ger Menschen. Die Wettbewerbsteil- nahme ihrer Schützlinge ist ein Aus- hängeschild für den Betrieb.“ Aufgrund der Corona-Pandemie fand der [...] Rangendingen bei Beuter Landmetzgerei & Partyservice GmbH in Haigerloch ț Steinmetz und Steinbildhauer, Steinbildhauerarbeiten Felix Pfletschinger in Eningen unter Achalm bei Elmar Strobel Steinmetz- und

  2. anzeige_plw20.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Sieber-Schlosserei-Metallbau GmbH Albstadt Fielmann AG & Co. OHG Augenoptikerbetrieb Albstadt Elektrogesellschaft Werner Maier mbH Alpirsbach Elektro [...] Raumausstatterbetrieb Meßkirch Berger GmbH Bauunternehmung Meßstetten Leiz Meßstetten Hardys GmbH Metzingen Schweizer Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb Metzingen Sauter Feinmechanik GmbH Metzingen Reusch [...] Steinbildhauerbetrieb Rangendingen Beck Maler- und Lackierbetrieb Rangendingen Linhart Zimmererbetrieb Reutlingen Dentaltechnik Haselberger GmbH Reutlingen Nedele Raumausstatter-Meisterbetrieb Reutlingen Rogg

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  4. Bildungsgarantie

    Datum: 07.02.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ihre Garantie für erfolgreiches Lernen Allgemeine Informationen Mit der Bildungsgarantie erhalten die Kursteilnehmer ein Sicherheitsnetz bei Kursen, die mit einer Meister- oder Fortbildungsprüfung abschließen. In einer zweiten Chance können Sie den jeweiligen Vorbereitungslehrgang auf die nicht bestandene Prüfung nochmals kostenfrei besuchen. Falls es notwendig werden sollte, hier [...] bestanden haben. Dies gilt für alle Kurse mit Meister- oder Fortbildungsprüfungen bei den Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen in einem Zeitraum von 12 Monaten. wenn der entsprechende Kurs bei

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurchschnittlich durch die Ausbildung junger Menschen. Die [...] des Wettbewerbs in diesem Jahr ausfallen wird. Die für den 15. Dezember geplante Feierstunde, zu der die Handwerkskammer alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und deren Ausbildungsbetriebe

  6. kammersieger2020.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    in 72414 Rangendingen bei Beuter Landmetzgerei & Partyservice GmbH in 72401 Haigerloch § Steinmetz und Steinbildhauer, Steinbildhauerarbeiten Felix Pfletschinger in 72800 Eningen unter Achalm bei Elmar Strobel Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 72414 Rangendingen § Maler und Lackierer Jannik Beck in 72414 Rangendingen bei Jürgen Beck Maler- und Lackierbetrieb in 72414 Rangendingen § [...] HARDYS GmbH in 72555 Metzingen § Steinmetz und Steinbildhauer, Steinmetzarbeiten Georg Wilhelm in 89604 Allmendingen bei Anja Schweizer Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 72555 Metzingen §

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Beruf ausgebildet worden zu sein. Sein Ziel war schon immer eine Ausbildung in diesem Gewerk. Nun steht im nächsten Jahr sein Abschluss bevor. „Ich hätte es noch vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, dass mein Traum, Stuckateur zu werden, bald wahr wird“, erzählt Arber Demiri. „Als die Ausbildung begann, da hatte ich noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache“. Und heute? Heute ist der 22-Jährige in seiner Ausbildung im Waldachtal mehr als nur angekommen. „Arber besitzt großes handwerkliches Talent, eine schnelle Auffassungsgabe und er ist sehr zielstrebig“, weiß Walter Lemle über seinen

  8. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mitarbeitern frühzei- tig Fort- und Weiterbildungsmög- lichkeiten aufzeigt und gegebe- nenfalls finanzielle Unterstüt- zung anbietet, schafft eine Win-win-Situation: Die Mitarbei- ter freuen sich über die Wert- [...] -Schulung aus- reicht, möchte der andere sich vielleicht gerne in technischen Modulen weiterbilden oder in eine Führungsposition aufstei- gen. 3 Freiräume organisierenLässt sich die Arbeit so organisie- ren [...] Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Men- schen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. Den detaillierten Konjunkturbericht

  10. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    sinken. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese [...] Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur [...] ,3 Punkte). Der Konjunkturindikator Hand- werk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, musste nur um 6,9 Zähler nach unten korrigiert werden und erreichte somit plus 28,1 Punkte