Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2501 bis 2510 von 3095.

  1. Beispielhafte Kooperation

    Datum: 16.10.2012

    Relevanz:
     
    17%
     

    warten. Die SHK-Kollegen wiederum können die Immissionsschutzmessungen an Feuerstätten durchführen. Die „gegenseitige Gewerbeausübung“ ist an einen Sachkundenachweis gebunden. Die Bildungsakademie Tübingen bietet die Fortbildung auf der Grundlage des von den Verbänden erarbeiteten Rahmenlehrplans bereits seit dem Frühjahr 2011 an. Insgesamt 75 Installateure und Heizungsbauer sowie Schornsteinfeger haben die Lehrgänge besucht. Die nächsten Kurse starten im Frühjahr 2013. Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer Reutlingen

  2. Manager mit hohem Praxisbezug

    Datum: 16.11.2010

    Relevanz:
     
    2%
     
    Manager mit hohem Praxisbezug - Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Jahrgangs 2010

    Weiterbildung eingelassen“, hob Möhrle hervor. Die Absolventen hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Möhrle ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung [...] , die ebenfalls ihre Zeugnisse und Urkunden erhielten. Diese berufsbegleitende Weiterbildung wird vor allem von Unternehmerfrauen genutzt, die organisatorische und verwaltende Aufgaben im Büro eines Handwerksbetriebs übernehmen. Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit 30 Jahren an. Der Jahrgang 2010 umfasst drei Lehrgänge, zwei davon konnten berufsbegleitend als

  3. Vom Lob der Entschleunigung

    Datum: 23.07.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    würden sie körperlich träge. Hirnforscher hätten nachgewiesen, dass die Zonen des Gehirns, die für den häufig benutzten Daumen beim Verfassen von SMS zuständig sind, überproportional ausgebildet sind. Die

  4. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    - Steinbildhauer, Zimmermann und Tischler. Die Kursangebote richten sich also an Gewerke, die bei der Restaurierung und Bauunterhaltung eines Denkmals beteiligt sind. Das Görlitzer Fortbildungszentrum und das Bildungszentrum Trebsen bieten sowohl für Meister der oben genannten Gewerke als auch für Gesellen mit zweijähriger Berufserfahrung eine Weiterqualifikation an. Die Termine im Einzelnen GFBZ: Vollzeitkurs [...] . Dezember 2012: Dauer 2 Jahre, Unterricht in der Regel an den Wochenenden. Der Einstieg in diesen Kurs ist auf Anfrage zu anderen Terminen und an einzelnen Ausbildungsmodulen möglich.  Beide Kurse sind DIN

  5. Luca Hänni in Reutlingen

    Datum: 04.10.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Hänni hatte zunächst nach seiner Schulausbildung eine Ausbildung zum Maurer begonnen. Die Handwerkskammer Reutlingen präsentiert sich (und die Imagekampagne des deutschen Handwerks) auf den Plakaten und Flyern, auf denen für die Veranstaltung geworben wird.

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Die vierwöchigen Auslandspraktika können in England oder Irland absolviert werden. Eine Eigenbeteiligung von bis zu 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Leonardo da Vin

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse und im Teil IV die für eine ordnungsgemäße Lehrlingsausbildung erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten nachzuweisen. Die neuen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Medienwelt bildete den Abschluss in der Marktstraße. Anschließend konnten sich die Besucher mit Würstchen und „Schwanenburgern“ vom Grill stärken. Auf dem Firmengelände im Vorderen Aischbach wurde in den

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wohl kein anderes Unternehmen der Branche hat den Gedanken der Firmenfarbe so akribisch und detailliert mit Leben erfüllt“, hoben die Juroren hervor, heißt es in einer Pressemitteilung. Kallfaß setzt auf die Farbe Blau. Zusammen mit einem Grafiker hat er ein Farbkonzept entwickelt und im Unternehmen durchgängig umgesetzt. Von der Büroausstattung bis hin zum Firmenfahrzeug verfügt das Unternehmen damit über ein einheitliches Erscheinungsbild. Für hochwertiges Bildmaterial sorgt der Chef selbst. Kallfaß ist begeisterter und preisgekrönter Hobbyfotograf.  Die 1963 gegründete Kafa zählt zu den

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, E-Mail .