Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Prämiert  werden  vorbildliche Projekte  im  Bereich Natur-  und  Artenschutz,  Umwelt-  und  Klimaschutz,  der  Regionalvermarktung, des Sanften Tourismus und der Umweltpädagogik, die zum Erhalt unserer Umwelt beitragen. Zur Teilnahme aufgerufen sind Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Unternehmen aus dem Landkreis. Das  Mitmachen lohnt  sich:  Neben  einer  Urkunde  gibt  es  auch  Preisgelder  in Höhe von insgesamt 9.000 Euro. Bewerbungen  können  bis  zum  25. Juli  2012  beim  Umweltschutzamt  des  Landratsamts  Reutlingen  oder elektronisch  eingereicht  werden. Faltblatt zum

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Das System ermöglicht behinderten Menschen mit geringen Restkräften, hohem Querschnitt, minimalen Bewegungsfähigkeiten und sogar ohne Arme oder Beine, sicher Auto zu fahren. Joystick, Display und Flachbildschirm ersetzen Pedale, Lenkrad, Hebel und Schalter. Zum innovativen Konzept gehört die dreifache Absicherung des Systems. Fällt ein einzelner Steuerungskreis aus, übernimmt ein zweiter, parallel mitlaufender Kreis in Sekundenbruchteilen dessen Funktionen. Längst sind auch Designer und Entwickler der Autohersteller auf die Entwicklung der schwäbischen Tüftler aufmerksam geworden. Der Grund: Die

  3. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ziele:  Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen unterstützen, die Berufsbildung und den Technologie-Transfer zwischen Forschern, Entwicklern und Unternehmen

  4. Führungsriege bestätigt

    Datum: 19.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Möhrle, der zugleich Landeshandwerkspräsident ist, berichtete in seinem Grußwort über aktuelle Themen wie die Diskussionen um die duale Ausbildung, die Energiewende und Verkehr. Bei den turnusmäßig [...] wieder bei vielen hochwertigen Seminaren zu Themen wie EDV, Gesundheit und Persönlichkeitsbildung weiterbilden. Bei einem abschließenden Umtrunk wurden noch anregende Gespräche geführt. Neue Mitglieder

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Kuhn und acht Auszubildende im zweiten Lehrjahr beteiligten sich an dem Wettbewerb. In diesem Jahr wurden drei Produkte, Kalbsbratwürste, Fleischkäse und Schweinsbratwürstl, zur Prüfung eingereicht. Eine fachkundige Jury bewertete die Erzeugnisse nach Geruch, Konsistenz, Geschmack und Aussehen. Ebenfalls auf dem Programm stand eine mikrobiologische Untersuchung im Labor. Das f-Qualitätsprüfzeichen wird jeweils für zwei Jahre vergeben. Verbraucher aufklären Sämtliche Proben werden kurzfristig aus der laufenden Produktion entnommen. Dies unterstreiche den hohen Stellenwert des

  6. Handwerk im Zirkuszelt 2012

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hauseigentümer und Bauherren können sich über das breite Spektrum an Bauleistungen und Materialien informieren. Neben dem Neubau und Ausbau steht vor allem der effiziente Umgang mit Energie im Mittelpunkt. Wer sich anbieterneutral beraten lassen möchte, sollte die Infostände der Klimaschutz-Agentur des Landkreises Reutlingen, der Stadt Reutlingen, der Architektenkammer Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg besuchen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist ebenfalls mit dabei: am Stand der Kammer gibt es Infos zu den mehr als 100 Ausbildungsberufen im Handwerk und nützliche Tipps zur

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    „Für ihre überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge im Jahr 2012 hat das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft der Handwerkskammer Reutlingen einen Zuschuss in Höhe von rund 487.000 Euro [...] Teilnehmern. „Dadurch unterstützen wir die Handwerksbetriebe bei der betrieblichen Ausbildung“, erklärte Nils Schmid. „Mit der Förderung tragen wir zur Qualität der Ausbildung in kleinen und mittleren Betrieben bei“, so der Minister weiter. Die bewährte betriebliche Ausbildung sei entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken könnten. „Die Stärkung der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Rund 2,9 Millionen in Deutschland lebende Personen mit Migrationshintergrund haben ihren höchsten Bildungsabschluss im Ausland erworben. Das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung [...] bestehende Qualifikationslücken und den Weiterbildungsbedarf hin, so Eisert. Die Handwerkskammer Reutlingen hat eine Servicestelle eingerichtet. Interessenten mit handwerklicher Ausbildung erhalten dort eine kostenlose Erstberatung. Die Berater helfen, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informieren über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ist eine hohe

  9. Süße Überzeugungsarbeit

    Datum: 04.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    In diesem Wettbewerb wurde eine Torte mit Schaustück, Pralinen und Marzipankreationen zum Thema Olympiade 2012 gefordert. Geschmack und Optik waren die Kriterien. Unter 20 Teilnehmern aus ganz Deutschland  hat sich Sandra Luz mit einer leckeren Torte, tollen Pralinen und Marzipanfiguren zum Thema durchgesetzt. Der Hauptpreis war eine Reise nach Kalifornien zur Mandelernte für zwei Personen. Nach zwei Goldmedaillen auf der Intergastra Stuttgart – so heißt es in einer Pressemeldung der Konditorei Sommer –  sei das innerhalb kurzer Zeit ein weiterer Beweis dafür, dass gute Ausbildung auch Erfolg

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Wirtschafts- und Arbeitswelt erfordert eine ständige Anpassung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten an die neuesten Entwicklungen. Er sei sehr froh, dass die überbetriebliche Ausbildung von Einsparungen im Landeshaushalt 2012/2013 verschont bleibe, hob Möhrle hervor. Die Förderung von Investitionen in die Ausbildungsstätten sei eine wichtige Grundlage für die qualifizierte Ausbildung junger Menschen. Hofelich ergänzte: „Um die Qualität der überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau zu erhalten, sind kontinuierliche Modernisierungen und Ergänzungen im technischen wie baulichen Bereich