Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3021 bis 3030 von 3098.

  1. Rechtzeitig informieren

    Datum: 14.08.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Von den 237 Betrieben, die in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zurzeit 353 freie Lehrstellen anbieten, sind immerhin bereits 144 Betriebe, die Auszubildende für das Jahr 2006 suchen. Aber auch für das Jahr 2005 sind noch Lehrstellen aus der gesamten Palette der über 100 unterschiedlichen Ausbildungsberufe zu finden: Vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Augenoptiker oder [...] auf den Internetseiten der Handwerkskammer richtig: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung. Neben den angebotenen freien Lehrstellen sowie 233 Praktikumstellen sind darüber hinaus umfassende Informationen

  2. Investitionen in die Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Der Strukturwandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt erfordere, so Weiblen, eine ständige Anpassung der überbetrieblichen Ausbildungsstätten an die neuesten Entwicklungen. Um die Qualität der betrieblichen Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau zu erhalten, seien daher kontinuierliche Modernisierungen und Ergänzungen im technischen wie im baulichen Bereich der BTZ erforderlich [...] Automobilen. Da gilt es Schritt zu halten mit den aktuellen Messgeräten. Für die überbetriebliche Ausbildung aber auch für hochwertige Fortbildungen - wie zum Beispiel den Kfz-Servicetechniker oder auch für AU

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Vor allem im Handwerk können diese Wünsche erfüllt werden. Aber welcher unter den über 100 Handwerksberufen ist der richtige? Um den künftigen Auszubildenden die Auswahl zu erleichtern, haben die [...] . Gleichzeitig vermittelt das handliche Nachschlagewerk die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk. Die große Auswahl an Berufen ermöglicht es den Jugendlichen, ihre individuellen Fähigkeiten [...] Eltern, die sich mit dem Thema Ausbildung beschäftigen, lohnt sich auch ein Besuch der Website www.handwerks-power.de. Hier erfahren die Besucher, welche Chancen eine Ausbildung im Handwerk bietet und sie

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Bis zum 31. Mai 2005 konnten bereits 73 neue Ausbildungsplätze bei Betrieben eingeworben werden, die bislang noch nie ausgebildet haben. Bewährt hat sich damit auch der Einsatz einer vom [...] Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. Erfreulich ist auch, dass die Handwerkskammer Reutlingen zum Stichtag 31. Mai insgesamt ein Plus von 10,9 Prozent bei den neue eingetragenen Lehrverträgen verzeichnen kann [...] frequentierten Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zurückzuführen (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung): Hier werden zurzeit 193 freie Lehrstellen von 134 Handwerksunternehmen angeboten. Darüber hinaus

  5. Das Auto der Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute nicht nur Ingenieure, Designer, Techniker, sondern auch Physiker, Marketing-Spe-zialisten, Umweltexperten und Philosophen. In Automobilunternehmen, an Universitäten und neutralen Forschungseinrichtungen werden die Trends der Gegenwart, technische Innovationen und die Vorstellungen und Ansprüche der Menschen untersucht und bewertet. Diese Studien bilden die Basis für künftige Entwicklungen und Lösungsansätze. Zentrale Themen sind dabei Sicherheit, Ökonomie und Umweltschutz durch Energiemanagement oder alternative Kraftstoffe. Welche Chancen, welche

  6. Wettbewerbsfähigkeit erhalten

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    explizit auch im Handwerk, was z. B. die Ausbildungsleistung aber auch die Verantwortung den Mitarbeitern und Kunden gegenüber angeht. Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten dann Unternehmen und

  7. Besuch aus Szolnok

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen tauscht bereits seit mehreren Jahren regelmäßig Erfahrungen mit den ungarischen Kollegen aus. Darüber hinaus bildet sie seit der Wende Multiplikatoren in handwerklichen Berufen aus und bietet Unterstützung in der Weiterbildung direkt vor Ort an, und zwar durch die Entsendung von Ausbildern nach Ungarn. Sziráki hob die Bedeutung dieses Austausches hervor. Die ungarische [...] deutsche Kammersystem ein Vorbild. Die Politik in Ungarn sehe das jedoch anders: Die wirtschaftliche Selbstverwaltung sei ihr ein Dorn im Auge, obwohl der Staat durch die Selbstverwaltung – wie z. B. in

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Neben den Voraussetzungen des Rechnungswesens und Controllings (Buchführung, Jahresabschluss etc.) lernten die Teilnehmer die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb kennen. Dazu gehörten Ma

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, „wenn man bedenkt, dass es nirgends in der Region an einem einzigen Ort ein solch umfassendes Informationsangebot über Ausbildungsberufe gibt.“ Informiert wurde im BTZ über [...] Handwerkskammer, in der selbst für das Jahr 2005 zurzeit noch über 60 freie Lehrstellen angeboten werden; für das Jahr 2006 sind es bereits über 220 (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Täglich kommen im Übrigen [...] unserer Ziele war es auch,“ so Möhrle, „die vielfältigen Perspektiven und Chancen einer modernen und kreativen Ausbildung im Handwerk zu verdeutlichen. Das gilt vor allen Dingen auch für die Zeit nach

  10. Tag der Ausbildung

    Datum: 14.08.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    und berät die Handwerkskammer Reutlingen direkt über die verschiedenen Berufsbilder im Handwerk sowie über die veränderten und in manchen Berufen deutlich gestiegenen Anforderungen. Verdeutlicht werden sollen die vielfältigen Perspektiven, die sich Schülerinnen und Schülern durch eine moderne und kreative Ausbildung im Handwerk eröffnen können. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte sämtliche allgemein bildenden Schulen aus ihrem Kammerbezirk angeschrieben und zu dieser Veranstaltung einladen, die ein geeignetes Instrument im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes darstellt. Angemeldet haben sich bisher