Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 892.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Ferienarbeiter noch nicht 18 Jahre alt ist und noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hat (§ 22 Abs. 2 MiLoG) oder der Ferienarbeiter unmittelbar vor Beginn der Beschäftigung langzeitarbeitslos im [...] einer Dauerbeschäftigung, eines Berufsausbildungsverhält- nisses oder eines dualen Studiengangs ausgeübt werden. Für kurzfristig Beschäftigte sind grundsätzlich die gleichen Meldungen zu erstatten [...] . Hierbei ist jedoch zu be- achten, dass sie lediglich beitragspflichtig in der Kranken-, Pflege und Rentenversicherung sind. Denn Schüler einer allgemein bildenden Schule, die während der Schulausbildung

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum Fachpraktiker Maler und Lackierer zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin gem. § 42r HwO vom 26. November 2021 Seite 2 von 10 Präambel: Jede Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln (siehe auch § 1 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)). Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbetriebs an den Auszubildenden bei Ab- schluss des Lehrvertrags Anlage 12 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Lohnabrechnung Anlage 13 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Personalführung [...] verständlich und in klarer, einfacher Sprache formuliert werden. Sie müssen so konkret und so umfassend sein, dass sich der Einwilligende darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert [...] zusätzliche Funktion als DSB sind ihm die notwendige Zeit und Un- terstützung (z.B. Fortbildung, Ausstattung) zu geben. Ein interner DSB unterliegt zudem ei- nem besonderen Kündigungsschutz: Das

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbetriebs an den Auszubildenden bei Ab- schluss des Lehrvertrags Anlage 12 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Lohnabrechnung Anlage 13 Muster Verarbeitungsverzeichnis bezüglich Personalführung [...] verständlich und in klarer, einfacher Sprache formuliert werden. Sie müssen so konkret und so umfassend sein, dass sich der Einwilligende darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert [...] zusätzliche Funktion als DSB sind ihm die notwendige Zeit und Un- terstützung (z.B. Fortbildung, Ausstattung) zu geben. Ein interner DSB unterliegt zudem ei- nem besonderen Kündigungsschutz: Das

  5. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk [...] Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 1991, um die berufliche Bildung und darauf aufbauende Weiterbil­ dungen aufzuwerten. Seit 2023 erhält jeder Stipendiat für die Dauer von drei Jahren ein Budget von [...] . Förderfähig sind anspruchsvolle berufliche Weiterbildungen, die in Vollzeit oder berufsbegleitend absol­ viert werden: ț Maßnahmen zum Erwerb fachbe­ zogener beruflicher Qualifikatio­ nen, ț

  6. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk [...] Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 1991, um die berufliche Bildung und darauf aufbauende Weiterbil­ dungen aufzuwerten. Seit 2023 erhält jeder Stipendiat für die Dauer von drei Jahren ein Budget von [...] . Förderfähig sind anspruchsvolle berufliche Weiterbildungen, die in Vollzeit oder berufsbegleitend absol­ viert werden: ț Maßnahmen zum Erwerb fachbe­ zogener beruflicher Qualifikatio­ nen, ț

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    2.Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / LB Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten Unterwei sungen bes tätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071

  9. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im zweiten Lehr- jahr als Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung Personenkraftwagen- technik bei der Auto-Team GmbH in Albstadt ausgebildet. Als Lena Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika

  10. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im zweiten Lehr- jahr als Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung Personenkraftwagen- technik bei der Auto-Team GmbH in Albstadt ausgebildet. Als Lena Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika