Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 3099.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Einige von ihnen blicken mit besonderer Spannung auf das nächste Jahr, denn für sie geht damit ihre Schulausbildung zu Ende. Nicht nur für kommende Prüfungen sollten die zukünftigen Absolventen die Zeit vor den Weihnachtsferien aktiv nutzen, sondern auch um ihren späteren Berufsweg zu planen. Die Erfahrungen zeigen nämlich, dass der Großteil der jungen Erwachsenen die weitere Ausbildung zu spät plant und damit wertvolle Zeit ungenutzt bleibt. "Wir raten Jugendlichen, sich ein Jahr vor ihrem Abschluss über ihren späteren Ausbildungsweg Gedanken zu machen, denn wer frühzeitig seine Karriere

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    mit unserem Land weiter aufwärts gehe. Die 36 Frauen und 232 Männer hätten jedenfalls mit Ihrer Weiterbildung bewiesen, dass Sie an die Zukunft glaubten. Wie wichtig die Meister seien, das führte Möhrle am Beispiel der Berufsausbildung aus: „Das Land braucht Handwerksmeister, damit weiterhin Jugendliche ausgebildet werden.“ An der Ausbildungsquote des Handwerks müssten sich zum Beispiel die im DAX [...] tendenziös mit dem Wort „Meisterzwang“ beschrieben werde. Möhrle: „Die überwiegende Zahl der Betriebe, für deren Gründung keine Meisterprüfung mehr erforderlich ist, bildet jedenfalls nicht aus. War es das

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Bamberg zog es ihn nach Meßkirch im Landkreis Sigmaringen. Und zwar, um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu beginnen. Eine Ausbildung im elterlichen Betrieb, der bereits seit 1874 besteht, kam für ihn [...] an klar, was er hier tun muss“, sagt sein Ausbilder Manuel Nabenhauer. „Er hat sich sofort ins Team integriert, ist bei Kollegen und Kunden beliebt und vor allem ein Klasse-Azubi. In seinen Zeugnissen [...] Erneuerbare Energien an. Seit 1980 wurden 71 Nachwuchskräfte erfolgreich ausgebildet. Die Ausbildung als Schlüssel zum Erfolg liegt Manuel Nabenhauer besonders am Herzen. Betriebsinterne monatliche Schulungen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    für Schmid gut zusammen. An seiner Ausbildung schätzt er die Abwechslung und Vielseitigkeit. Kopfarbeit sei ebenso gefragt wie das Anpacken. „Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle, jeder Tag [...] feilen oder einfach etwas zu werkeln. Seine Zwischenprüfung hat Schmid mit Bravour bestanden. Die Berufsschule und die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung absolvierte er jeweils mit einer Eins vor dem Komma. Als „sehr ehrgeizig und korrekt“ beschreibt Zimmerermeister Timo Linhart seinen Auszubildenden. „Hannes denkt mit und bringt seine Ideen und Vorschläge ein, wie zum Beispiel ein

  5. Böttcher (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Böttcher (m/w/d) "Lass uns ein Fass aufmachen!" - mit einem Partyfässchen oder einem ausgewachsenen Bier- oder Weinfass kann die Feier steigen. Ganz gleich, welche Behälter [...] machen willst, hast du in diesem Beruf gute Chancen, dein "eigenes" Fass aufzumachen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team betriebliche und technische

  6. Holzspielzeugmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Holzspielzeugmacher (m/w/d) Bauklötze staunt derjenige, der die vielfältigen Produkte betrachtet, die du als Holzspielzeugmacher herstellst. Ob Schaukelpferde, Ritterburgen [...] damit die Kleinen dann tatsächlich Bauklötze staunen können. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und [...] Dekoratives Malen und Schmücken Montieren von Teilen Prüfen und Verpacken von Erzeugnissen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung

  7. Parkettleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d) Eine kesse Sohle aufs Parkett legen - das können viele. Die richtige Verlegetechnik für den edlen Bodenbelag kennen dagegen nur wenige. Als Parkettleger [...] gestalterischen und fachlichen Fragen abgerundet. Wenn du das alles draufhast, kommst du als Parkettleger bestimmt nicht ins Stolpern. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit • Umweltschutz Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken

  8. Bauwerksabdichter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Bauwerksabdichter (m/w/d) Wasserdicht müssen nicht nur die Alibis von Mafiapaten sein, sondern auch Bauwerke wie Brücken, Tunnel und Terrassen. Dafür zu sorgen, dass die [...] , Physik sowie Werken und Technik bist, kannst du sicher bald den Schmelzkocher anschmeißen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Einrichten von Baustellen

  9. Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) Du willst hoch hinaus? Dann bist du der Richtige für diesen Job. Du arbeitest auf unterschiedlichen Baustellen, um entweder neue Gebäude zu bauen [...] Beispiel als Maurer, als Beton- und Stahlbetonbauer oder als Feuerungs- und Schornsteinbauer ablegen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) Mit Steinzeit hat dieses Handwerk nur wenig zu tun: Als Naturwerksteinmechaniker verwendest du modernste computergesteuerte Maschinen, um aus [...] Berechnen von Flächen- oder Fugenverschnitt. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] maschinentechnische Bearbeitung von Naturwerksteinen Bearbeiten von Naturwerksteinen mit handgeführten Maschinen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre