Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 3099.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Kürzlich fand nun – gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Reutlingen – die erste dieser Informationsveranstaltungen statt. Michael Deile von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen – [...] Verbrennungen und Herzkammerflimmern besteht bei einem Kurzschluss beider Pole die Gefahr der Lichtbogenbildung. Dies kann zu schweren äußeren Verbrennungen und zu einem „Verblitzen“ der Augen führen. Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei können sich wegen weiterer Informationsveranstaltungen direkt wenden an: Michael Deile (Kfz-Meister, -Ausbilder und Hochvolt-Trainer) Telefon: 07071 970749, E

  2. Beeindruckende Großprojekte

    Datum: 21.03.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zielgruppe hinzugewonnen. Die Ausbildung des eigenen Nachwuchses hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen. Derzeit hat die Firma 40 Mitarbeiter sowie fünf Auszubildende. In Laufe des Jahres werden nochmals zwei neue Auszubildende hinzukommen. „Auf diese Weise möchten wir dem Fachkräftemangel im Handwerk durch unsere eigene Initiative vorbauen“, so Michael Müller. Er führt das Unternehmen jetzt in der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer, die heutige Bildungsakademie Tübingen, wurde 1982 eröffnet. Wolfgang Amann ist von Anfang an dabei. Seit dem 1. Januar 1982 arbeitet der gelernte Elektromechaniker in der Bildungsstätte. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Firma Fouquetwerk Franz und Planck in Rottenburg am Neckar. Am 12. September 1972 trat Amann in die Bundesbehörde Warnamt VIII und damit in den öffentlichen Dienst ein. Dort kümmerte er sich um die Wartung von Fernmeldeanlagen. Zuvor hatte er sich auf den Gebieten  Kommunikations- und Messtechnik weitergebildet. Seine Meisterprüfung

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Der 28-jährige hat schon einige Übung mit Ehrungen. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker im elterlichen Betrieb belegte er beim Leistungswettbewerb des Handwerks  2006 auf Innungs-, Kammer-, Landes- und [...] Anschluss nahm Padeffke das Projekt „Meisterprüfung“ in Angriff. Im Kammerbezirk Reutlingen werden keine Meistervorbereitungskurse für das Bäckerhandwerk mehr angeboten. Er entschied sich, seine Weiterbildung [...] einigen Jahren um die Nachwuchswerbung und den Ausbildungsbereich. Padeffke wurde vor mehr als 1800 Gästen im Rahmen der Meisterfeier im Mannheimer Rosengarten ausgezeichnet. Von der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Teilprojekt „BeEurope“, das Handwerksbetrieben ermöglicht, ihre Lehrlinge ins europäische Ausland zu schicken, geht damit in die vierte Runde. Das Team der Servicestelle vermittelt Praktikumsplätze und übernimmt die komplette Organisation von der Unterkunft bis zum Flughafentransfer. Die Praktika werden durch das EU-Bildungsprogramm Leonardo da Vinci gefördert, eine geringe Eigenbeteiligung [...] jeweiligen Ausbildungsberuf passt. Interessierte Betriebe können auch ein eigenes Entsendungs- oder Austauschprojekt organisieren und werden dabei von der Servicestelle bei der Beantragung von Fördermitteln

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    würden zu 98 Prozent Fachkräfte arbeiten, informiert Geschäftsführer Padeffke und bedauert, „Fachkräfte werden immer weniger“. Der Unternehmer verspricht sich von der Bildungspartnerschaft neue Impulse bei der Nachwuchs-Suche. Derzeit sind 13 Auszubildende im Betrieb beschäftigt. Erklärtes Ziel ist eine Ausbildungsquote von zehn Prozent. „Wir sehen unser Engagement auch als soziale Verpflichtung für junge [...] Friedrich-List-Realschule und das Quenstedt-Gymnasium. Die Bildungspartnerschaft wurde vermittelt von Michaela Lundt, die bei der Handwerkskammer Reutlingen für die Ausbildungs-Initiative zuständig ist. Mit

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    "Es wurde wieder einmal deutlich, dass bei vielen Jugendlichen - aber auch Eltern - ein großes Informationsdefizit besteht", sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Immer noch sei es so, dass lediglich fünf oder sechs der mehr als 100 Handwerksberufe bekannt seien. "Deshalb mussten wir bei der Beratung den Jugendlichen oft Alternativen aufzuzeigen [...] aktualisiert. Auf der gleichen Internetseite sind außerdem über 160 Praktikumsstellen aufgeführt: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  8. Plus von 4,2 Prozent

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen auftauchen (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Allerdings werden noch öfter gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, Spaß am Umgang mit Menschen oder Freude an gewissenhafter und selbständiger [...] finden. Die Handwerkskammer Reutlingen hat die Bedienung der Lehrstellenbörse im Übrigen weiter verbessert: Informationen über den Ausbildungsberuf können jetzt innerhalb der Börse mit einem einzigen

  9. Lernen und arbeiten in den USA

    Datum: 01.07.2010

    Relevanz:
     
    3%
     

    Teilnahmeberechtigt sind junge Berufstätige und Auszubildende mit erstem Wohnsitz in Deutschland, die bis zum Zeitpunkt der Ausreise ihre Ausbildung abgeschlossen haben und mindestens 16, aber höchstens 24 Jahre alt sind. Stichtag ist der 31. Juli 2011 (Geburtstage vom 1. August 1986 bis 31. Juli 1995). Das Stipendium deckt die Kosten für Reise, Aufenthalt, Kranken- und Unfallversicherung und Lehrgangsgebühren. Die finanzielle Selbstbeteiligung für den einjährigen Aufenthalt wird auf 4.000 Euro geschätzt. Hierfür kann bei der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWent) ein zinsgünstiges

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    für die anspruchsvollen Aufgaben in einer Kraftfahrzeug-Werkstatt in den Bereichen Diagnose, Instandhaltung und Kundenservice qualifiziert. Mit Bestehen der Fortbildungsprüfung haben die Probanden gleichzeitig die Befreiung von Teil I der Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk erreicht. Die meisten der Teilnehmer streben übrigens auch den Meistertitel an. Die Weiterbildung richtet sich an [...] Bildungsakademie Tübingen unter 07071 9707-80, Informationen zum nächsten Termin und den Inhalten sind auch im Internet zu finden. Die neuen Kraftfahrzeug-Servicetechniker Serdal Karabas aus Seebronn