Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 3095.

  1. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen 2025 Bekanntmachung vom 17. Januar 2025 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Fotograf/in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Glaser/in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Mechatroniker/in für Kältetechnik Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Tischler/in Bekanntmachungen

  2. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Servicestelle der Handwerkskammer Reutlingen hilft, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Anschluss an [...] Deutschen Handwerks und das Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammengeschlossen haben. Der Inhalt ist leider nicht

  3. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: SHI - stock.adobe.com Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen Erleben Sie das Handwerk Herzlich willkommen bei den Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen, einem der größten regionalen Bildungsdienstleister für technisch-gewerbliche Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg. Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem Karriereweg, von der beruflichen Orientierung und Ausbildung über den Meister bis hin zu spezialisierten Qualifikationen im kaufmännischen und technischen Bereich. Wer

  4. Bildungsakademie Reutlingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Foto: Handwerkskammer Entfalten Sie Ihr Potenzial mit der Bildungsakademie Reutlingen! Setzen Sie auf moderne Weiterbildung im Handwerk! Unsere Meistervorbereitungskurse sowie technische und kaufmännische Seminare bieten Ihnen die perfekten Voraussetzungen, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu [...] Alltag. Gemeinsam verwandeln wir Ihre Vision in Realität – mit individueller Unterstützung auf jedem Schritt Ihrer Weiterbildung. Werden Sie Teil einer neuen Generation von Handwerkern

  5. Ausbildungsstatistik

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    16%
     

    Ausbildungsstatistik Ausbildungsstatistik 2023 Ausbildungsstatistik 2022 Ausbildungsstatistik 2021 Ausbildungsstatistik 2020 Ausbildungsstatistik 2019 Ausbildungsstatistik 2018 Ausbildungsstatistik 2017 Ausbildungsstatistik 2016 Ausbildungsstatistik 2015

  6. Flüchtlinge ausbilden

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Flüchtlinge und Asylbewerber ausbilden Eine schulische Ausbildung ist jederzeit ohne Genehmigung der Ausländerbehörde möglich. Für Asylsuchende und Geduldete, die eine duale Ausbildung beginnen, gelten folgende Regeln: Als Auszubildende erhalten sie einen gesicherten Aufenthalt für die gesamte Dauer der Ausbildung. Wird nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eine [...] Ausbildungsabbruchs wird die Duldung ebenfalls um sechs Monate verlängert, um die Möglichkeit zu geben, eine neue Lehrstelle zu finden. Bitte beachten: Ausbildungsbetriebe müssen einen Ausbildungsabbruch

  7. Ausbildung im Handwerk

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    In diesem Bereich stellen wir Auszubildende vor, die eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen haben oder die einen der über 130 spannenden Handwerksberufe erlernt haben [...] September 2015 hat der 34-Jährige seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen [...] Interessiert an scharfen Dingen… Stefan Schairer aus Albstadt hatte die Jury mit seinen Werkzeugen überzeugt, und so wurde er 2011 Bundessieger als Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den [...] mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von 11 beteiligten [...] ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der [...] Kernprozesse in Industrie und Verwaltung“, fasst Lehrgangsleiter Dieter Stilz das Berufsbild zusammen. Mit wachsenden Anforderungen an die Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen [...] über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten. Die einjährige Weiterbildung wird von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Die neue Bundesregierung müsse nach vielen Jahren intensiver Hochschulförderung – deren Berechtigung gar nicht angezweifelt werden solle – die Gleichwertigkeit beruflicher Bildung herausstellen. Neben einer wesentlich verbesserten Ausstattung der Berufsschulen und der weiterhin dringend notwendigen Förderung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks müsse auch die Meisterausbildung für fortbildungswillige junge Menschen noch attraktiver als bisher beworben werden. Präsident Harald Herrmann verweist in diesem Zusammenhang auf ein nachahmenswertes Beispiel des Bundeslandes Niedersachsen: „Dort hat