Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 3095.

  1. Konditor (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Umweltschutz • Umgehen mit Informations- [...] von Süßspeisen Herstellen von kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  2. Edelsteinschleifer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    mitbringen. Mit diesen Eigenschaften erwarten dich als Edelsteinschleifer glänzende Aussichten. Ausbildungsinhalte Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen [...] Einbau von Diamanten in Werkzeuge Schleifen und Polieren von Schmuckdiamanten Um- und Nachbearbeiten von Schmuckdiamanten Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Schwerpunkt & Fachrichtung Edelsteingravieren Edelsteinschleifen Industriediamantschleifen

  3. Geigenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    herstellen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit [...] Zusammenbauen von Hälsen und Korpussen Spielfertigmachen Ausführen von Reparaturen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Schließlich ist bei jedem Holzblasinstrument von Zeit zu Zeit eine Reparatur fällig. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] Zusammenbauen und Einpassen der Klappenmechanik Spielfertigmachen von Instrumenten Reparieren von Instrumenten Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit

  5. Zupfinstrumentenmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Musikinstrumente. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss- und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Schaible und wird dann auch prompt genommen. Dass sie die einzige weibliche Auszubildende ist, stört sie nicht. Im Gegenteil, seit Beginn ihrer Ausbildung ist die junge Frau sehr selbstbewusst geworden. „Simran ist auch ehrenamtlich als Ausbildungsbotschafterin für ihren Beruf tätig. Durch die mit dieser Aufgabe verbundenen Vorträge in Schulen und auf Informationsveranstaltungen hat sie ein tolles Selbstbewusstsein entwickelt und sie lässt sich von meinen Jungs auf gar keinen Fall ‚die Butter vom Brot nehmen‘“, lobt Benjamin Schaible seine Auszubildende. An ihrem Beruf liebt die Ammerbucherin die Abwechslung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2023 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 23. Oktober 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Zahntechniker/in Übergangsfrist bis 31.12.2025 Zahntechniker/in (16370)

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    am 17. Juli 2024, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung, Ziffer 3.3.: 3.3. Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung 3.3.1 Fortbildungsprüfungsgebühr nach § 42 bzw. § 42a HwO/§ 53 bzw. § 54 BBiG bis zur Höhe der gesamten Gebühren nach Ziffer 3.2.2 3.3.2 Ausbildereignungsprüfung entspr. 3 [...] vor dessen Beschei- dung 0,00 – 300,00 3.5.4 Entscheidung über einen Antrag auf Ausstellung zur Gleichstellungsbescheinigung nach § 6 der Fortbildungsregelung für Restaura- teure 200

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Maler*in und Lackierer*in Übergangsphase bis Ende 2024 Maler

  10. Meisterfeier 2017

    Datum: 23.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meisterfeier 2017 in der Volksbankmesse Balingen Foto: Susanne Gnamm Hier finden Sie Informationen sowie Bilder und Videos der Meisterfeier vom 4. November 2017 in der Volksbankmesse Balingen. Bildergalerie der Meisterfeier Fotos: Susanne Gnamm Meisterportraits Fotos: Susanne Gnamm Pressemitteilung zur Meisterfeier Die Namen der Meister, der besten Meister ihres Gewerks sowie die Meister mit einem Notendurchschnitt besser als 2