Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MGI3-04 / KBH Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025 Seite 1 von 15 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MGI3-04 / KBH Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb konnten in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2176 [...] Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. Im Jahr 2013 betrug die Steigerung 1,4 Prozent (2036 Neuverträge), 2014 wurde ein Plus von 2,5 Prozent erreicht (2087 Neuverträge). Mehr als ein Drittel aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 832 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Plus

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    im vergangenen Jahr verzeichne die Statistik zum Stichtag 31. Oktober 2016 ein Minus von 8,7 Prozent. Branchen Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf [...] Ausbauhandwerk, der zahlenmäßig zweitwichtigste Ausbildungsbereich, deutlich weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen können. Der Rückgang beträgt 8,8 Prozent (467 Neuverträge; Vorjahr: 512). Erfreulich [...] und Keramik aus. Die Kammer meldet für diese Gruppe 48 Neuverträge, ein Minus von 15,8 Prozent. Auch bei den kaufmännischen Berufen, auf die rund acht Prozent aller Ausbildungsplätze im Handwerk

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    „Es waren schon einige Wendungen dabei“, sagt Dominik Knebel über seinen bisherigen beruflichen Weg. Nach der Fachhochschulreife begann er zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann mit der Zusatzqualifikation Finanzassistent und absolvierte anschließend berufsbegleitend die Weiterbildung zum Bankfachwirt. Warum er sich, mittlerweile zum Filialleiter aufgestiegen, trotzdem gegen eine Laufbahn im Bankwesen [...] Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange

  5. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    nicht, dass der Traditionsbetrieb Nestle aus Waldachtal zwei junge Gambier zu Glasern ausbildet Vor zwei Jahren sind Mustapha Jatta und Am-faal Sanneh im Schwarzwald angekommen. Der Kontakt zur Firma [...] , in der potentielle Kan- didaten, die noch nicht so weit sind, im Betrieb auf eine berufliche Ausbildung vorbereitet werden. Jetzt geht es mit der Lehre zum Glaser weiter. Sieht im Rückblick einfach aus, war es aber nicht. „Wir haben die Frage lange in der Familie besprochen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Nestle. Zwar bildet der Traditionsbetrieb seit jeher seine Fachkräfte selbst aus, ab

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    1200 333 E-Mail: service@soka-bau.de Internet: www.soka-bau.de Urlaubsverfahren (siehe auch Berlin und Bayern) Berufsbildungsverfahren (siehe auch Berlin) Betriebliche Altersversorgung [...] -Mail: post@sozialkasse-berlin.de Internet: www.sozialkasse-berlin.de Urlaubsverfahren Berufsbildungsverfahren Stand April 2022 Wirtschaftszweige Geltungsbereich Sozialkassen Verfahren Baugewerbe Bayern Gemeinnützige [...] -Mail: info@soka-dach.de Internet: www.soka-dach.de Berufsbildungsverfahren Betriebliche Altersversorgung Gewährung eines Teiles eines 13. Monatseinkom- mens Gewährung eines Ausfall- geldes/Beschäftigungs- sicherung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    1200 333 E-Mail: service@soka-bau.de Internet: www.soka-bau.de Urlaubsverfahren (siehe auch Berlin und Bayern) Berufsbildungsverfahren (siehe auch Berlin) Betriebliche Altersversorgung [...] -Mail: post@sozialkasse-berlin.de Internet: www.sozialkasse-berlin.de Urlaubsverfahren Berufsbildungsverfahren Stand April 2022 Wirtschaftszweige Geltungsbereich Sozialkassen Verfahren Baugewerbe Bayern Gemeinnützige [...] -Mail: info@soka-dach.de Internet: www.soka-dach.de Berufsbildungsverfahren Betriebliche Altersversorgung Gewährung eines Teiles eines 13. Monatseinkom- mens Gewährung eines Ausfall- geldes/Beschäftigungs- sicherung

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    /2412-112 Stv.: Udo Steinort, 07121/2412-122 Sonja Siller, 07121/2412-171 Mediengestalter: Stefan Thamm, 07121/2412-121 GB 3: Recht und Handwerksrolle GB 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Fortsetzung GB 6: Bildungsakademien Sachverständigenwesen Leiter: Dipl.-Ing. (FH) Toni Bessner Leiter: M.SC. David Blank Leiter: Ass. jur. Richard Schweizer, Justiziar Leiterin: Ass. jur. Susanne Hammann Leiterin: GF'in Dipl [...] - und Lackiertechnik/Fahrzeuglackiertechnik: Kommunikationstechnik, Elektronisches Wirtschaftsplan, Finanzplan, Jahresabschluss, recht und VOB, Grundberatung im Arbeits- und der Berufsausbildung,

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Merkblatt Informationen für Arbeitgeber zur Beschäftigung bzw. Ausbildung geflüchteter Menschen Seite 1 von 6 Dieses Merkblatt soll einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen geben, welche bei der Beschäfti- gung bzw. Ausbildung von Asylanten und Flüchtlingen zu beachten sind. Im Wettbewerb um Fachkräfte lohnt es sich, neue Wege zu gehen. Dazu gehört auch, die [...] . Beschäftigung Anerkannte Flüchtlinge mit einer Aufenthaltserlaubnis dürfen grundsätzlich (ohne Erlaubnis!) jede Beschäfti- gung/Ausbildung annehmen. Betriebe müssen in der Regel keine Besonderheiten beachten