Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1351 bis 1360 von 3064.

  1. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Wenn es während der Ausbildung kriselt Ausbildungsbegleiter helfen, wenn Konflikte den Abschluss der Ausbildung gefährden Läuft während der Lehre einiges schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem Service wollen wir Auszubildende und Unter- nehmen gleichermaßen unter- stützen, schwierige Situatio- nen im Betrieb, an der Berufs- schule und auch außerhalb zu meistern – und so dazu beitra- gen, dass

  2. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    freundlich und geschickt“ Ousmane Diallo aus Gambia macht eine Ausbildung zum Elektroniker in Freudenstadt 2015 war ein erfolgreiches Jahr für Ousmane Dial- lo: ein eigenes Zimmer bezogen, den Hauptschul- abschluss geschafft, im September dann der Start in die Ausbildung zum Elektroniker. „Ich bin in Freudenstadt angekommen“, sagt der 22-jährige Gambier, der vor drei Jahren aus seiner Heimat geflohen ist [...] . Freilich gab für die Entscheidung, Diallo einen Ausbildungsplatz anzubieten, noch ein weiterer Faktor den Ausschlag. „Die Sprachkompetenz war ein wichtiger Punkt für uns“, betont Haizmann. Ein Grund,

  3. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    für Fotoaufnahmen zu bauen, erhielt, dachte er spontan an drei seiner Auszubildenden. „Ich weiß, was sie können" sagt Pfeffer, der deshalb auch nicht zögerte, seinem Nachwuchsteam den kompletten Auftrag anzuvertrauen. Einzige Bedingung: „Sie müssen es sich zutrauen.“ U-Bahn-Ambiente und eine Planänderung Georg Haag und Yannik Benz, beide im zweiten Ausbildungsjahr, sowie Lukas Müller, für den demnächst die Gesellenprüfung ansteht, trauten sich. Die Bildidee der Werber: die Nationalmannschaft soll die aktuelle DFB-Kollektion aus Metzingen in einem modernen U-Bahn-Ambiente präsentieren. Innerhalb von

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    „Die Qualität und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Herrmann. Geehrt wurde neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch eine Preisträgerin des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“. Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundessieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks“, freut sich Eisert über dieses

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträger auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die Gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundessieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks “, freut sich Eisert über

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurde neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich. „Sie stellen bundesweit – bezogen auf die Anzahl der Betriebe – die meisten Bundessieger beim

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    "Hand in Hand durch unseren Ort", die die Aktion Modernes Handwerk e.V. seit Oktober 2012 in Zusammenarbeit mit dem Zeitbild Verlag durchführt. Die Aktion will bereits Kita-Kinder für das Handwerk [...] Kindergärten in ihrem Kammerbezirk verteilt. Über den Zeitbild Verlag Der Zeitbild Verlag mit Sitz in München und Berlin ist seit 1959 eine anerkannte Institution an Bildungseinrichtungen. Die Medienmarken „Zeitbild Kita“, „Zeitbild Junior“ und „Zeitbild Wissen“ behandeln aktuelle Themen aus Wirtschaft, Umwelt und Gesundheit verständlich und zielgruppenorientiert. Weitere Informationen unter www.zeitbild.de

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    einen Frisurenkopf mit passendem Equipment zu, um die Zeit bis zum Beginn ihrer Ausbildung sinnvoll und kreativ zu überbrücken. „Vom ersten Tag an ist sie hoch motiviert gewesen“, berichten ihre beiden Ausbilderinnen Lena Kallenbach und Sina Hammann. „Heute verfolgt sie mehr denn je ihre Ziele, ist unglaublich zielstrebig, arbeitet präzise und mit viel Liebe, begeistert sich für neue Schnitt- und Färbetechniken [...] über aktuelle Mode- und Frisurentrends oder nimmt an Fortbildungen und Landesmeisterschaften der Friseure teil. Beim letzten Wettbewerb, an dem sie teilnahm, gewann sie in der Kategorie „Smokey Eyes“ den

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Nachbarschaft nach dem vorzeitigen Abgang vom Gymnasium mit dem Realschulabschluss um eine Lehrstelle bewarb. Als „zuverlässig und wissbegierig“ beschreibt der Firmeninhaber seinen Auszubildenden. Er verfüge neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis auch über eine gehörige Portion Selbständigkeit. „Alexander hat schon früh selbständig gearbeitet, was für einen Auszubildenden ungewöhnlich ist [...] überbetrieblichen Ausbildung und bei der Zwischenprüfung nieder. Die Eins vor dem Komma sei die Regel bei Löffler, der für seine Leistungen an der Berufsschule bereits einen Preis erhalten habe. „Die Anforderungen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    gewesen, sagt Sontheimer. Nach einem Ferienjob und dem Abschluss der Mittleren Reife war es nur noch ein kleiner Schritt zum Ausbildungsvertrag. Wolfgang Rukwid, der zusammen mit seinem Bruder Rainer das Unternehmen führt, schätzt seinen Auszubildenden. „Markus ist interessiert und motiviert, verfügt über eine schnelle Auffassungsgabe und hat einen Blick dafür, was zu tun ist“, lobt Ausbilder Rukwid. Darüber [...] , dessen Organisation Sontheimer übernommen hatte, sei allen noch in bester Erinnerung. „Jeder Tag ist spannend“, fasst Sontheimer seinen Ausbildungsalltag zusammen. Besonders hat es ihm die moderne