Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1661 bis 1670 von 3064.

  1. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umlage für die überbetriebliche Aus- bildung. Für die Entscheidung, die Betriebe zu entlasten, gibt es mehrere Gründe. Die gute Konjunktur der vergangenen Jahre ist einer davon. Zum anderen fielen die [...] geringere Aufwendungen führ- ten zu einem Überschuss von 1,17 Millionen Euro im Jahr 2018. Bis vor kurzem ließ ein solches Ergebnis mehrere Optionen zu, dar- unter auch die Bildung von Rückla- gen, um [...] Wohnheimneubaus und der Modernisierung der Bildungsakade- mie in Tübingen. Bis zu deren Abschluss wird die Handwerkskam- mer in erheblichem Umfange Eigen- mittel investiert haben. Kammer und Betriebe müssten

  2. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    . „Bei den großen Maschinen steckt doch ein wenig mehr dran.“ Heute, im zweiten Ausbildungs- jahr, führt Kirchberg Reparaturen an den Baumaschinen aus, übernimmt Wartungsarbeiten und ist auch schon [...] Thema an der Schule.“ Verena Kirchberg Auszubildende zur Land- und Baumaschinen- mechatronikerin KURZ UND BÜNDIG Arbeitshilfe zur Kassennachschau Eine Kassennachschau ist jeder- zeit möglich [...] aktuellen Gesetzeslage. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/kurse-seminare, Bildungsakademien Handwerkskammer Reutlingen, Hinden- burgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412 320, E

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in der Region 'RO”E,EHRSTELLENBÚRSEs)NDUSTRIE ,EHRLINGDES-ONATSs4OP4ENDER!USBILDUNGSBERUFE @ a ng .ib ku b e. d e Freitag, 08.03.2019 Sonderbeilage der SZ Sigmaringen [...] Ausbildungszahlen nahmen in einigen Gewerken spürbar ab. Auch das Fliesenlegerhand- werk ist seitdem von der Meis- terpflicht befreit wie auch die Parkettleger, die Uhrmacher, die Gold- und Silberschmiede. Ja [...] sei das Meister- handwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent aller Lehrlinge werden in den Be- trieben der 41 zulassungs- pflichtigen Berufe ausgebil- det.“ Die

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung unter anderem auf die Konjunkturentwicklung und die Energiewende ein. Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert informierte über Ausbildungszahlen und wichtige Gesetze. Die Vollversammlung stellte [...] und erteilte Vorstand sowie Geschäftsführung die Entlastung. Im Anschluss folgten die Delegierten zahlreichen Empfehlungen zur Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge in mehreren Ausbildungsberufen. Sorgen trotz Frühjahrsbelebung „Das Frühjahr hat die Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region erfüllt. Zwei Drittel waren mit ihrer Geschäftslage rundum zufrieden. Die Prognose fällt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs-

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs-

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs-

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs-

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs-

  10. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    übertra- gen. Dazu zählen das Führen der Handwerksrolle, die Regelung der Berufsausbildung und des Prü- fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen [...] mitarbeiter der ausbildungsabteilung rund 25.000 telefonische Anfragen und bearbeiteten und verwalte- ten rund 5.000 Ausbildungsverträge. Die beiden Ausbildungsberater besuchten darüber hinaus rund 550 Betriebe [...] Her- mann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerken- nung ausländischer Bildungsabschlüsse,