Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    sich Anja Wagner um die Verwaltung und das Büro. Im Frühjahr legte sie die Prüfung zur „Büroleiterin im Handwerk“ an der Bildungsakademie Reutlingen erfolgreich ab. Die Kompetenzwerkstatt  biete eine andere Form der Weiterbildung „Mir gefällt der Praxisbezug“, fasst die 35-Jährige ihre Motivation zusammen. Neben Werbung und Controlling findet sie vor allem das Thema „Mitarbeiter finden und binden“ [...] Werbeideen gefragt „Selbst und ständig.“ Das treffe es schon ganz gut, findet Siwan Eva Yoke Rogg. Die Gold- und Silberschmiedin hat direkt im Anschluss an ihre Ausbildung ihr Ladengeschäft samt Werkstatt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet die hohe Teilnehmerzahl vor allem als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim [...] Hier konnten die Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen eine Spitzenstellung einnehmen: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger im Land. 15 junge

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ; gleiches gilt für die ebenfalls spiegelbildliche Rücklaufquote aufgeschlüsselt nach Gewerksgruppen. Zwei Drittel aller Betriebe sind mit den Leistungen der Kammer zufrieden oder sehr zufrieden; weitere 20 [...] für keine der Möglichkeiten entschieden. Am zufriedensten sind die Betriebe mit der Ausbildungsberatung, der Internet-Lehrstellenbörse, der Deutschen Handwerks Zeitung, dem Internet-Newsletter, dem Veranstaltungs- und dem Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer. Gut schneiden auch die betriebswirtschaftliche und die Rechtsberatung ab – wobei hier zu bedenken ist, dass zum Beispiel eine Rechtsauskunft oft

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer kaum überschaubaren Zahl an Studiengängen für „ihren“ Beruf zu entscheiden. Diese Wahl bestimmt ihren weiteren Lebensweg und muss möglichst gut vorbereitet sein. Die Berufs- und Studienwahlorientierung junger Menschen in [...] Ausbildung engagieren sich in dem Projekt. Neben dem Kultus-, Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium wird die Initiative vom Industrie- und Handelskammertag Baden-Württemberg und dem Baden-Württembergischen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    recherchierbar. Wer sich ein Bild vom Umfang der Leistungspalette machen will, schaut einfach im Produktschaufenster auf der Startseite vorbei. Dort präsentieren sich bereits mehr als 220 Zulieferbetriebe mit ihren Produktbildern. Die erweiterten Darstellungsmöglichkeiten machen den Zulieferkatalog so attraktiv. Die Vorteile auf einen Blick: Mit den neuen Rubriken und Funktionalitäten richtet sich der [...] einer Eintragung haben, finden ein Online-Formular auf der Startseite. Dort tragen sie ihre Daten ein und stellen bei dieser Gelegenheit gleich ihr Firmenlogo und Produktbilder ein. Bereits nach vier

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit insgesamt 17 Siegern beim Praktischen Leistungswettbewerbs der Handwerksjugend 2004 auf Landesebene können die Ausbildungsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen erneut ein [...] /in Carolin Dressler 72762 Reutlingen (Jörg Huttenlocher 72074 Tübingen) Orthopädieschuhmacher/in Christian Tausch 72119 Ammerbuch (Brillinger GmbH & Co. KG 72070 Tübingen) Steinmetz und Steinbildhauer/in Steinbildhauer Jan Leuschner 72414 Rangendingen (Steinwerkstatt Elmar Strobel 72414 Rangendingen) Straßenbauer/in Timo Ladner 72813 St. Johann (Gottlob Brodbeck 72555 Metzingen) Werkzeugmacher

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Darüber hinaus entscheide sich nach wie vor das Gros der Hauptschüler für eine handwerkliche Ausbildung. „Die Diskussion um die Hauptschule betrifft das Handwerk also geradezu elementar“, so Möhrle [...] zu finden. „Ihre mangelnde Ausbildungsfähigkeit ist aber nicht allein Schuld der Jugendlichen, sondern hier ist die Politik in der Pflicht.“ Das Handwerk habe bisher alle großen Schulreformen [...] zukunftsfähig ist.“ Das pädagogisch sinnvolle Prinzip sei nicht Auslese, sondern „gemeinsames Lernen bis zum 10. Schuljahr und individualisierte Förderung“. Die empirische Bildungsforschung habe belegt, dass

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    appellieren und im Gegenzug nichts für sie tun. Dass das Handwerk sich seiner gesellschaftlichen Verpflichtungen durchaus bewusst sei, zeige der Blick auf die äußerst positiven Ausbildungszahlen im Kammerbezirk. „Das Handwerk ist in hohem Maße bereit auszubilden“, sagte Möhrle. „Aber wir sind nicht der Reparaturbetrieb der Nation.“ Auch das Land sei politisch in der Pflicht: „Es muss uns junge Menschen an die Hand geben, die ausbildungsfähig sind." Hauptgeschäftführer Joachim Eisert verwies ergänzend auf ein neues Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen: Das neue Starter-Center sei ein

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    zu übernehmen“, meint Herrmann. An der Umfrage Ende April/Anfang Mai beteiligten sich 49 Prozent der befragten Betriebe. Insgesamt sechs Ausbildungsverträge wurden bislang abgeschlossen. „Wichtigste [...] Handwerkskammer Reutlingen Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt seit 2003 drei- bis viermal im Jahr alle ausbildungsberechtigten Betriebe an und bittet darum, freie Lehrstellen zu melden. Die Lehrstellen [...] werden. Aktuell (Mai 2016) hat eine neue Umfrage unter 7.300 ausbildungsberechtigten Betrieben begonnen. Die freien Lehrstellen, die im Januar, Februar und März 2016 im Internet veröffentlich wurden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Herbst-Samstagen im Jahr, ihr handwerkliches Geschick in Technik-Workshops auszuprobieren. „Auf diese Weise können wir unsere Stärken bündeln und insbesondere bei der Nachwuchssuche und in der Ausbildung [...] durften am Samstag 15 Jugendliche in den Workshops Elektrotechnik und Kfz-Technik in Teamarbeit einfache handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren. In den Räumen der Bildungsakademie Tübingen, die zur [...] andere Jugendliche wird vielleicht durch das handwerkliche Arbeiten und Ausprobieren das Interesse für einen hand-werklichen Beruf entdecken und sich entschließen, später einen Ausbildung im Handwerk zu