Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 2251 bis 2260 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    "Das Handwerk wird so gestärkt an seinem Ziel festhalten, durch hohe Qualifikationsstandards für Ausbildung, Qualität und Verbraucherschutz bei handwerklichen Leistungen in Deutschland zu sorgen [...] für den Antrag der Regierungsfraktionen "Der deutsche Meisterbrief – Erfolgreiche Unternehmerqualifizierung, Basis für handwerkliche Qualität und besondere Bedeutung für die Ausbildung" ausgesprochen [...] Selbstverwaltung zu stärken. Mit einer Ausbildungsquote von acht Prozent bilden Handwerksbetriebe doppelt so viel aus wie andere Wirtschaftsbereiche. 95 Prozent der Jugendlichen werden dabei in meisterpflichtigen

  2. Der Meisterbrief im Bundestag

    Datum: 05.12.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterbriefs und der Selbstverwaltung in den Handwerkskammern im Interesse der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Mit Blick auf die EU-Transparenzinitiative wird darauf verwiesen, dass die Frage der

  3. Manager mit Doppelabschluss

    Datum: 08.12.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsbild bei der feierlichen Zeugnisausgabe zusammen. Mit steigenden Anforderungen an die Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen Einrichtung steige auch der Bedarf an qualifizierten Fachleuten, so Stilz. Die einjährige Weiterbildung, die von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg angeboten wird, ist als fächer- und branchenübergreifende Qualifizierung für [...] Zeugnisse und Urkunden gibt es in deutscher und englischer Sprache. Der nächste Lehrgang an der Bildungsakademie Reutlinge beginnt am 5. November 2015. Weitere Informationen finden Sie unter www

  4. Bundesweit an der Spitze

    Datum: 27.11.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region. Eisert: „Wir dürfen nämlich nicht vergessen, dass hinter jedem Sieger ein Top-Ausbildungsbetrieb steht. Hinzu kommt aber natürlich auch die gute [...] . Preisträgerin bei dem Wettbewerb „Die gute Form“. Zwei Drittel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kammerbezirk haben sich damit unter den Top-Drei platzieren können. Sie hatten ihre Ausbildung in den [...] Steinbildhauerin Yvonne Grosch in 72510 Stetten a.k.M. bei Christoph Stauß Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 88512 Mengen

  5. Abschied nach 15 Jahren

    Datum: 20.11.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einschneidende Veränderungen im Handwerksrecht, die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008, die Bildungspolitik, aber auch ein Appell, die Interessen der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ nach außen hin [...] Dingen sei eines der zentralen Ziele der Novelle nicht erreicht worden: „Neue Arbeitsplätze wurden nicht geschaffen. Auch auf die Ausbildungszahlen hat sich die Steigerung der Betriebszahlen nicht [...] extreme Bieternachteile. Die Bildungspolitik Der nächste Paukenschlag sei dann das Ergebnis der ersten PISA-Studie gewesen, in der vor allem den Hauptschulabsolventen in Deutschland eine verheerende

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Wolfgang Motzer und Kay Jentz und als Vertreter der Arbeitnehmerseite Andreas Schur gewählt. Berufsbildungsausschuss Die Vertreter Arbeitgeberseite im Berufsbildungsausschuss sind Carl

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    rechtliche Abmahnungen nicht ausgeschlossen werden. Alle blau-roten Textmotive, die das einheitliche Erscheinungsbild des Handwerks zusammen mit dem Logo in den vergangenen Jahren geprägt haben, bleiben damit auch für die Zukunft erhalten. Lediglich einige Fotomotive und Videos können nicht mehr zum Einsatz kommen. Mitte Januar erscheinen dafür bereits die nächsten neuen Bildmotive der zweiten

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sinnliche Braut- & Cocktailmode auf Maß gefertigt, passende Accessoires und Blumenkindermode und alles in eigener Herstellung – vom Design bis zum letzten Nadelstich“ - das zeichnet die gelernte Mode-Schneiderin Sina Fischer aus. Seit dem 1. Januar 2014 führt sie ihr Mode-Atelier „Sina Fischer Bridal Couture Design“ in Albstadt. Das Besondere: Sie will Massenmode vermeiden und „bewusste Mode“ schaffen. Mit dem Einsatz zertifizierter Stoffe und Materialien schlägt Sina Fischer einen nachhaltigen Weg ein. Nach der Ausbildung zur Mode-Schneiderin begann Sina Fischer ihr Mode-Design-Studium am Otto

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, rechnet mit einem positiven Jahresabschluss. Allerdings seien wie im Vorjahr quer durch alle Berufe rund 300 Ausbildungsplätze [...] neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 758 Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber [...] für das Nahrungsmittelhandwerk ein Minus von 17,7 Prozent aus. Nach 113 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 93 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Auch die Gruppe Glas, Papier und Keramik (50

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Kandidaten mussten einen Grundofen mit Sturz-, Liege- und Steigzug auf einem Gasbetonsockel bauen. Besondere Herausforderung: Während beim Wettbewerb zwei Tage für diese Aufgabe zur Verfügung stehen werden, mussten die Qualifikationsteilnehmer mit einem halben Tag weniger auskommen. Trotz Zeitdrucks durfte die Präzision nicht auf der Strecke bleiben. So durfte die maximale Abweichung im Zugsystem maximal drei Millimeter betragen. Hummel löste die Aufgabenstellung als einziger der vier Kandidaten komplett und erzielte das beste Ergebnis. Der 19-Jährige, der seine Ausbildung bei der Ensslin