Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2281 bis 2290 von 3095.

  1. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer Männerdomäne D ie 18-Jährige wird bei der Metzgerei Rieck in Römer- stein im dritten Lehrjahr zur Fleischerin der Fachrich- tung Schlachten ausgebildet. Mit ihrer Ausbildung setzt Celina Rösch [...] ihre Auszubildende. „Celina ist wissbegierig, ehrgeizig und überdurchschnittlich an ihrem Beruf interessiert.“ Sie bringe hand- werkliches Geschick mit und habe keine Scheu, sich neuen Anforderun [...] Arbeit besser erledigen kann“, so Rieck. Auch in der Berufs- schule und in der überbetrieblichen Ausbildung liefere Rösch überdurch- schnittliche Leistungen ab. Der angehenden Fleischerin liegt die

  2. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    dritten Lehr- jahr ausgebildet. Im Zweifel immer für die Ausbildung Dalkilic ist über Umwege in die Aus- bildung gekommen. Als Schüler hatte er sich in verschiedenen Berufen und Branchen umgeschaut. Er [...] Ausbildung ab. „Es hat einfach nicht richtig gepasst“, sagt Dalkilic. Ein Arbeits- unfall, der sich heute noch ab und an im Rücken bemerkbar macht, tat sein Übriges. Ein Job musste her, und den fand der damals 17-Jährige in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. „Özkan hatte sich auf eine Vollzeitstelle bei uns beworben. Im Vorstellungsge- spräch habe ich ihm zur Ausbildung geraten und einen Platz bei

  3. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort AmtlIche Bek AnntmAchung Aktualisierung der Fortbildungs­ prüfungsordnungen „gebäudeenergieberater/-in [...] 14. Januar 2020, Aktenzei- chen 42-4233.62/41, den Be- schluss der Vollversammlung vom 26. November 2019, die Aktuali- sierung der Fortbildungsprü- fungsordnung „Gebäudeenergie- berater/-in (HWK)“, [...] der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Januar 2020, Aktenzei- chen 42-4233.62/20, den Be- schluss der Vollversammlung vom 26. November 2019, die Aktuali- sierung der Fortbildungsprü-

  4. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vortrags- redner tätig ist. Da kommt der Beruf manchmal fast zu kurz: „Ich wünsche mir mehr Zeit für die Arbeit am Werkbrett.“ Seit September ist Grüngold ein Ausbildungsbe- trieb. Und auch hier legen [...] Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Richtiger Umgang mit Asbest Lehrgang an der Bildungsakademie Asbest war [...] Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit diesem Gefahrstoff zu tun haben, zu regelmäßigen Fortbildungen ver- pflichtet. Der zweitägige behördlich anerkannte Lehrgang „Richtiger Um- gang mit Asbest“ an

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) Vom 10. Dezember 2013 Aktuelle Änderung am 27. März 2018 Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. Oktober 2017 und der Vollversammlung vom 27. November 2017 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für

  6. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    umbauten und -einrichtungen sind das Spezialgebiet des Betriebs mit derzeit fünf Mitarbeitern. Ein Auszu- bildender absolviert derzeit seine Lehre bei Rainer Wißmann. www.kfz-wissmann.de Abschied vom [...] kostenfrei. !! Anmeldung bei Carolyn Müller, Betriebsberatung, Tel. 07121/2412- 131, E-Mail: carolyn.mueller@hwk- reutlingen.de Gewerbliche Schule ausgezeichnet Bildungsangebot für mehr IT-Sicherheit im Betrieb Das Gewerbliche Schulzentrum in Balingen wurde als erste Partner- schule von „Deutschland sicher im Netz“ ausgezeichnet. Hier werden Auszubildende mit dem Bildungsan- gebot „Bottom-Up:

  7. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Das Handwerk wirbt in Brüssel für den Meisterbrief: Die duale Ausbildung kann Vorbild für alle sein. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 5. Dezember 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum ausbildungsbilanz nach Branchen neuverträge zum 31. Oktober 2014 Bau und Ausbau 510 +14,6 % Elektro und Metall 758 +1,9 % Holz 114 –0,9 % Bekleidung 25 +78,6 % Nahrung 93 –17,7 % Gesundheit 243 +6,1 % Glas, Papier, Keramik 50 –13,8 % kaufmännische Berufe 222 –3,1 % Sonstige 37 –7,5 % Ausbildung nach HwO § 42m 35 –27,1 % gesamt 2.087 +2,5 %

  8. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Können in einem bestimmten Handwerk. Das sieht auch Präsident Harald Herr- mann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildun- gen, die man machen kann, sie eröff- net aber [...] -Handwerk. Da ein Meis- tertitel auch ein Symbol für Fach- kompetenz und Erfahrung ist, das Ansehen in der Branche stärkt und auch dazu befähigt, in Lehre und Ausbildung tätig zu sein, legten 41 [...] weitere Medien von der dies- jährigen Meisterfeier gibt es auf der Internetseite der Kammer. Auf der Sonderseite sind die Links eingetra- gen, über die Jungmeisterinnen und Jungmeister die Gruppenbilder

  9. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Silberstraße von den Anfängen des Betriebs. Der Heizungsbaumeister erkannte schon damals den Trend der Zeit und bildete sich in Energie­ beratung weiter. Dieses Wissen und das Bewusst­ sein für Klimaschutz [...] insgesamt 13 Kurzfilmen, in denen Handwerkerpersönlich­ keiten vorgestellt werden – seien es Auszubilden­ de, Existenzgründer oder etablierte Handwerksun­ ternehmer. Das Spektrum der Themen ist breit ge [...] Flüchtling, der eine Ausbildung zum Kfz­Mechatroniker macht, und zwei Maurerlehrlinge (eine Frau und ein Mann), die in einem dualen Studium den Ge­ sellenbrief und als Bauingenieur den Bachelorab­ schluss

  10. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu [...] Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobga- rantie aufzeigen.“ Unkomplizierte Vermittlung Bei den Praktikumswochen mitma- chen können Schülerinnen und Schü- ler ab der achten Klasse. Über die [...] geknüpft – zum Bei- spiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, sagt Eisert. Dass eine rege Nachfrage besteht, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. In den beiden Aktionszeiträu- Im