Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 3096.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. April 2021 und der [...] Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprü- fungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/ zur [...] berufliche Fortbildung zum Fach- wirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen. 2. Durch die

  2. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung [...] und 13 Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung, die in den Betrieben beschäftigt sind, die der Handwerkskammer angehören. Für jedes Mitglied ist die [...] handwerksähnlichen Gewerbes sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung in Form von Listen einzureichen. Die Wahlvorschläge müs- sen die Namen von so

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Voll- versammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung einen Wahlbezirk. Nach § 5 Abs. 1 [...] anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung, die in den Betrieben beschäftigt sind, die der Handwerkskammer angehören. Für jedes Mitglied ist die gleiche Anzahl von ersten und zweiten [...] Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung in Form von Listen einzureichen. Die Wahlvorschläge müssen die Namen von so vielen Bewerbern enthalten, als Mitglieder

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung einen Wahlbezirk. Nach § 5 Abs. 1 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes und 13 Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung, [...] abgeschlossener Berufsausbildung in Form von Listen einzureichen. Die Wahlvorschläge müssen die Namen von so vielen Bewerbern enthalten, als Mitglieder und Stellvertreter im Wahlbezirk zu wählen sind. Die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Reisepass, ggf. Anerkennungsbescheid, ggf. Anmeldebestätigung für Weiterbildung, ggf. vom Arbeitgeber [...] Unterschiede und Zulassung zu geeigneter Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme in Deutschland. ▫ Einreise zur Ablegung einer Prüfung: Anerkennungsbescheid mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit zur

  6. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - dungen für Kredite und Darlehen, Leasingraten, die Ausgaben für Versicherungen sowie für Strom, Wasser, Heizung, Reinigung und Hygienemaßnahmen. Auch die Kosten für Auszubildende können miteinbezogen [...] „AzubiCard“ kommt kostenfreie Vorteilskarte sichert Auszubildenden bundesweit rabatte und Vergünstigungen Ab Oktober wird die Lehre im Handwerk noch ein wenig attraktiver. Als eine der ersten [...] exklusiven Angeboten. „Unsere Auszubildenden sind für die Zukunft des Handwerks wichtiger denn je. Wer sich heute für eine Aus- bildung im Handwerk entscheidet, hilft mit, den Fachkräftebedarf von morgen

  7. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    England Praktika für Azubis Be Europe organisiert im Herbst 2017 erneut Auslandpraktika für 30 Auszu- bildende aus dem Handwerk. Die Zielländer für die vierwöchigen Prak- tika sind England, Irland und [...] Mitarbeiter/-innen sowie ei- nen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesent- lichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum Portfolio der beiden Ins- tallateur- und Heizungsbauermeister. nachhaltiges wachstum geplant Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum

  8. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur Verfügung. Appell des Präsidenten Harald Herrmann Das Thema Corona – Konjunktur und Ausbildungssituation waren davon [...] aktuellen Entwick- lungen gestoppt. Auch befürchten viele Betriebe, dass die Ausbildung durch die Pandemie zunehmend beeinträchtigt werde. Viele seien in Sorge, dass durch die mögliche Schließung von Berufsschulen die Fachtheorie nicht mehr in ausrei- chendem Maße unterrichtet werden könne, und gehen davon aus, dass praktische Ausbildungsinhalte auf- grund fehlender Aufträge nicht ver- mittelt werden

  9. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden­Württemberg för­ dert Ausbildungsverhältnisse in kleineren Betrieben für einen begrenzten Zeitraum mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 3.500 Euro. Das aus EU-Mitteln finanzierte Förderprogramm „Ausbildungsbereitschaft stärken – REACT-EU“ soll verhindern, dass das Angebot an Ausbildungsplät­ zen wegen Corona zurückgeht. Antragsberechtigt sind Betriebe mit Sitz in Baden­Württemberg, die bis zu neun lohnsteuerpflich­ tige Mitarbeiter beschäftigen (Vollzeitäquivalente). Der Beginn der Ausbildung muss zwischen August 2021 und August 2022 lie­ gen. Anträge sind frühestens vier Monate nach Ausbildungsbeginn

  10. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrgang für gewerblich- technische Mitarbeiter Ab Januar 2016 bietet die Bildungs- akademie Reutlingen die Weiterbil- dung „Geprüfte/n Fachfrau/-mann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“ an. Der [...] - schäftsverkehr. Die Weiterbildung, die den Kurs „Technischer Fachwirt“ im Programm der Bildungsakademie ersetzt, kann in Vollzeit oder berufs- begleitend absolviert werden. Alle Teilnehmer profitieren von der Fach- kursförderung des Landes aus Mit- teln des Europäischen Sozialfonds. Fragen beantwortet Jasmin Bayer, Bildungsakademie Reutlingen, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin