Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3097.

  1. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    @hwk-reutlingen.de Jetzt noch grau, später bunt und lebendig Die Handwerkskammer Reutlingen feierte Richtfest der Bildungsakademie Tübingen Nach gut einem Jahr voller Lärm, Schmutz und widriger Umstände war es am 14. September so weit: Die Handwerkskammer Reutlingen feierte das Richtfest des neuen Internatsgebäudes und des Anbaus der Bildungsakademie Tübingen. Das mit knapp 14 Millionen Euro veranschlagte Projekt [...] Beteiligten, allen voran den Handwerkern der ver- das neue internatsgebäude mit 32 Zimmern und der Anbau der Bildungsakademie im Entwurf. Grafik: Ackermann und Raff schiedenen Gewerke, den Planern, den

  2. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausg. 12 | 20. Juni 2014 | 66. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HWK), Einführungsseminar 13. Juni 2014 (Anmeldungen/Einstieg noch bis 30. Juni 2014 [...] @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen DVS-Schweißlehrgänge E, Gas, WIG, MAG, Vollzeit laufender Einstieg Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis, abends ab 15. September 2014 EDV-Netzwerke, Computerschein C – Busi- ness [...] , Teilzeit ab 9. September 2014 Information und Anmeldung: Iris Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park- cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen EIB/KNX, Projektierung und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Mindestlohns. Keinen Mindestlohnanspruch haben Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Auszubildende (altersunabhängig) im Rahmen der Berufsausbildung, Langzeitarbeitslose während der ersten sechs Monate ihrer Beschäftigung, Personen, die an einer Einstiegsqualifizierung nach § 54a SGB III oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen [...] Gesetzes: Pflichtpraktikum: Praktikanten, die ein Praktikum verpflichtend im Rahmen ei- ner schulischen oder hochschulischen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    geprägten Wirtschaftsstruktur Baden-Württembergs profitie- ren. Die Stärke dieser Gruppe hat Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des ge- samten Handwerks. Dies macht sich beispielsweise dadurch bemerkbar [...] Fachkräftedefizit in Baden-Württemberg. Für das Hand- werk wird die Einstellung von geeigneten Fachkräften und auch Auszubildenden zunehmend schwieriger. Obwohl das Potenzial an Jugendlichen, die grundsätzlich für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    geprägten Wirtschaftsstruktur Baden-Württembergs profitie- ren. Die Stärke dieser Gruppe hat Auswirkungen auf das Erscheinungsbild des ge- samten Handwerks. Dies macht sich beispielsweise dadurch bemerkbar [...] Fachkräftedefizit in Baden-Württemberg. Für das Hand- werk wird die Einstellung von geeigneten Fachkräften und auch Auszubildenden zunehmend schwieriger. Obwohl das Potenzial an Jugendlichen, die grundsätzlich für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    zulassungspflichtigen Handwerk gehören. Die Meisterprüfungsberufsbilder des jeweiligen Handwerks können zur Prüfung der Frage, ob „wesentliche Tätigkeiten“ eines zulassungspflichtigen Handwerks ausgeübt werden, mit [...] zulassungs- pflichtigen handwerklichen Berufsbild genannten Tätigkeit allein folgt noch nicht, dass es sich um eine der HwO unterliegende handwerksmäßige Tätigkeit handelt. 1. Abgrenzung zu unwesentlichen [...] Abgrenzung Danach sind nicht alle in handwerklichen Berufsbildern aufgeführten Arbeiten von vornherein den Vorschriften der HwO zu unterwerfen, sondern nur solche, die den Kernbereich des entsprechenden

  7. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zwei Handwerksbetriebe aus Stuttgart gründen eine Genossenschaft, um ihre eigene Software zu entwickeln. Seite 9 REGIONAL Die Weiterbildungsteams der [...] , Udo Steinort impressum Frohes Fest und ein gutes neues Jahr Öffnungszeiten Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübin- gen bleiben an [...] überbetrieblichen ausbildung (ÜBa-umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2019 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i. V. m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113

  8. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    eine Auszubildende ar- beiten derzeit im Traditionsbetrieb. Zwei Mitarbeiter kümmern sich um das Büro und das dem Malerbetrieb angegliederte Ladengeschäft. Rolf Pfänder engagiert sich für sein [...] Verwaltungsrat Der nach der jüngsten Sozialwahl neu gebildete Verwaltungsrat der IKK classic trat kürzlich in Berlin zu sei- ner konstituierenden Sitzung zusam- men. In das 30-köpfige Gremium, das paritätisch [...] sich selbst ein Bild ma- chen wollen. Er besucht die Webseite des Unter- nehmens, um dessen Selbstdarstellung mit der Empfehlung abzugleichen. Ohnehin haben Web- seiten für die meisten von uns die

  9. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    einen Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit­ arbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Alle Konjunkturberichte unter www.hwk-reutlingen.de/konjunktur KURZ UND [...] Evangeli­ schen Landeskirche am 25. Mai zum 16. Reutlinger Gespräch Wirt­ schaft – Kirche in die Bildungsaka­ demie Tübingen ein. In einer Podi­ umsrunde beschäftigen sich junge Meister, Unternehmer und [...] Führung durch die Bildungsein­ richtung teilnehmen. Online-Anmeldung unter https://forms.office.com/r/hUas5WgFQ8 Arbeitshilfe zur Betriebsaufgabe An Unternehmer, die sich mit der Aufgabe ihres

  10. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb erwirtschaften einen Um- satz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus [...] Dienstleistungsideen, originelle Per- sonalkonzepte, vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mit- arbeiterqualifizierung sowie innovati- ve Produkte oder Dienstleistungssys- teme. Teilnahmeberechtigt sind [...] heute neben der Fachberatung unter anderem auch ein Vor-Ort-Service und die Instand- setzung von CNC-Werkzeugmaschi- nen. www.spindelservice.de Bildungsakademie reutlingen Fachwirt/­in für