Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2571 bis 2580 von 3097.

  1. Die neue Rundfunkabgabe

    Datum: 07.01.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsstätte freigestellt, bis acht Beschäftigte ist nur ein Drittelbetrag zu entrichten und Auszubildende und Minijobber gehen nicht in die Beitragsberechnung ein. Aber auch für kleinere Unternehmen gilt: Wer [...] die Fachverbände mittlerweile klären können: So wurden Lösungen für die Fahrzeuge des Kfz-Handwerks gefunden, die Internatsbetten in Bildungseinrichtungen des Handwerks bleiben von Zahlungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Chancen zum Aufstieg.“ Die duale Ausbildung sei ein Erfolgsmodell, das es zu verteidigen gelte. „Wir dürfen nicht nur auf das Abitur fixiert sein“, sagte Bahr mit Blick auf Überlegungen der Europäischen Union, berufliche und schulische Ausbildungswege neu zu bewerten. Die Hürden für den individuellen Aufstieg dürften nicht unnötig erhöht werden. Absage an Eurobonds Beim Stichwort Europa durfte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Förderung der Schüler.“ Beide Aspekte seien gleichwertig zu behandeln, unterstrich Möhrle. Ohne ausreichende individuelle Förderung drohe ein niedriges Ausbildungsniveau der Schulabgänger als im bisherigen [...] für das Handwerk, im Wettbewerb um talentierte Nachwuchskräfte Boden gut zu machen. „Wir hoffen, dass viel stärker als bisher lokale und regionale Kooperationen gefunden und Bildungspartnerschaften

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Weg zum Meisterbrief führte über einen zwölfmonatigen Vollzeitkurs an der Meisterschule Metzingen oder über einen fast 2-jährigen Teilzeitkurs an den Kursstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Reutlingen, Sigmaringen und Freudenstadt sowie auch an der Meisterschule Metzingen. In dieser Zeit wurden einerseits Betriebswirtschaft und Recht unterrichtet und geprüft, während bei den [...] Unternehmer, Führungskraft und Ausbilder zu arbeiten. Die Jungmeister erstellten selbständig projektorientiert, einen CAD 3D Entwurf, eine Vorkalkulation und ein Angebot. Der Projektentwurf, der geplante

  5. 51 neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 26.03.2009

    Relevanz:
     
    1%
     

    Metzingen absolviert. Zuverlässigkeit und Präsenz sollten zur Selbstverständlichkeit werden, denn gerade im Servicebereich könne das zum Erfolgsfaktor werden, so Wildmann. Die Meisterausbildung schaffe nach wie eine solide Basis, kontinuierliche und systematische Fortbildung sei aber für heutige Meister Pflicht, so Wildmann weiter. Und wer auch in der Zukunft erfolgreich sein wolle, der müsse sich

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen am 10. Dezember 2009 in Rottenburg. 1. Landessieger Holzbildhauer/in Alessa Brossmer aus Frickingen bei Heimschule Kloster Wald aus Wald Sattler/in Jana Puckschamel aus [...] -Planck-Institut für biologische Kybernetik - Ausbildungsstätten aus Tübingen Wärme-, Kälte-, und Schallschutzisolierer/in Jan Dominik Pretzl aus Sonnenbühl bei Wolfgang Pretzl GmbH Isolierungen aus Sonnenbühl 3

  7. Auf Reformkurs bleiben

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildung“ bewertet, sondern als „Diplom mit kurzem Ausbildungsgang“, so Möhrle. Damit bleibe dem Handwerk erspart, niedrige ausländische Abschlüsse als mit dem Meister gleichwertig anzuerkennen. Das „klare

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Zur Prüfung, ob und welche Nachweispflichten bestehen, nutzen Sie bitte auch das ZDH-Schaubild „Aufzeichnungsmethoden und Ausnahmen Handwerker“. Die Pflicht zur Einhaltung und zum Nachweis der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Branchen und die hohe Ausbildungsbereitschaft im Handwerk – heute muss man sagen: zumindest im meisterpflichtigen Handwerk – sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich unsere Meister dieser Verantwortung [...] Entscheidung als „klares Bekenntnis zum Meisterbrief als einer Qualifikation, die für andere Länder Vorbildcharakter hat“. Doch nicht immer biete Brüssel dem Handwerk Grund zur Freude. So nannte Möhrle die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    übertragenen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im gewünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. Herrmann weiter: „Wenn es die zahlreichen Ehrenamtsträger nicht geben [...] -Geisel-Medaille können Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die mindestens 15 Jahre lang vorbildlich und in verantwortlicher Stellung ihre Pflicht erfüllt haben und maßgeblich das Handwerk in der Öffentlichkeit