Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2701 bis 2710 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] ,3 Punkten 11,5 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (Vorjahr: plus 53,8 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage [...] Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, im Jahresvergleich 34,7 Zähler und erreichte im ersten Quartal dieses Jahres plus 17,9 Punkte (Vorjahr: plus 52,6 Punkte).

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    weggefallene Umsätze. Nachdem der Konjunkturmotor nun wieder anläuft, gilt es, auch die Finanzkraft der Betriebe zu stärken. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: [...] 21,2 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1 [...] Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, konnte seinen Vorjahreswert deutlich um 19,3 Zähler steigern und erreichte plus 33,7 Punkte (Vorjahr: plus 14,4 Punkte). Tabelle 1

  3. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    sinken. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese [...] Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur [...] ,3 Punkte). Der Konjunkturindikator Hand- werk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, musste nur um 6,9 Zähler nach unten korrigiert werden und erreichte somit plus 28,1 Punkte

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Diskussion um eine nochmalige Verlängerung und/oder eine Verschärfung des Einschränkungen noch nicht vom Tisch. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] Quartal 2021 plus 17,1 Punkte und verlor damit im Vergleich zum Vorjahr 25,2 Zähler (Vorjahr: plus 42,3 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung [...] Dank der zuversichtlichen Prognose legte auch der Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, um 7,0 Zähler zu und erreicht plus 24,9 Punkte (Vorjahr:

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    stark zugenommen. Das wird auf die Investitions- und Personalplanungen der Unternehmen durch- schlagen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der [...] (Vorjahr: plus 66,4 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1 [...] minus 20,6 Punkte. Der Konjunkturindikator Hand- werk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, beträgt plus 6,7 Punkte, 21,2 Zähler weniger als vor zwölf Monaten (Vorjahr: plus 27

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräftemangel dem Aufschwung enge Grenzen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den [...] schlecht. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal [...] Der Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftsla- ge- und Erwartungsindex gebildet wird, erreicht plus 36,9 Punkte (Vorjahr: plus 28,1 Punkte), eine Steigerung um 8,8 Zähler. Tabelle 1

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    eine rückläufige Wertschöpfung verzeichnete. Abbildung 1: Konjunkturindikatoren des BWHT und der Handwerkskammer Reutlingen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der [...] Vorjahresquartal (+60,4 Punkte) wurde die Geschäfts- lage günstiger eingeschätzt (vgl. Abb. 2). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei [...] stammt aus dem Vor- jahresquartal (+2,3 Punkte). Der Konjunkturindikator für den Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, der aus Lage- einschätzungen und Erwartungen gebildet wird, notiert zwar im

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    aktuelle Energiekrise auf bereits geschwächte Unternehmen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der [...] Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur [...] Kammerbezirk Reutlingen, der aus Lageeinschät- zungen und den Erwartungen gebildet wird, verbleibt aufgrund der positiven Lagebewertungen dennoch im positiven Bereich (+18,6 Punkte).

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    nennenswertes Konsumplus scheint unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht realistisch. Abbildung 1: HANDWERK BW- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] Befragten die Geschäftslage mit „schlecht“ eingeschätzt. Mit +50,4 Punkten notiert der Lageindex aus positiven und negativen Bewertungen über dem Vorjahres- niveau. Abbildung 2: Geschäftslage und [...] der Handwerkskammer Reutlingen, der aus Lageeinschätzungen und den Erwartungen gebildet wird, von +29,7 Punkten im Vorjahr auf aktuell +38,4 Punkte. Tabelle 1: Geschäftslage

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    staatlichen Unterstützungsprogramme greifen und die gewünschten Wirkungen auf breiter Front entfalten. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der [...] der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und lediglich 3,6 Prozent klagten über eine schlechte Entwicklung. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der [...] Geschäftsverlauf befürchten 17,1 Prozent der Befragten (Vorjahr: 8,6 Prozent). Der Konjunkturin- dikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, verlor im Vergleichszeitraum da- gegen