Suchergebnisse

changed+desc

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 3125.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    Foto: handwerkskammer.de Rat und praktische Hilfe in Krisen Schlechte Tage hat jeder. Wenn es aber in der Ausbildung ernsthaft kriselt, kann der Blick von außen wertvoll sein. Auszubildende und Betriebe in solchen Situationen zu unterstützen, das ist die Idee der Ausbildungsbegleitung. Was wir tun Unpünktlichkeit, unentschuldigte Fehltage, Über- oder Unterforderung, persönliche Krisen, fehlende Kommunikation - es gibt viele Anlässe, die im Ausbildungsverhältnis zur Belastung

  2. Mentorinnen-Netzwerk

    Datum: 21.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk ist ein Angebot zur Persönlichkeits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer Ausbildung in Baden-Württemberg. Mentoring bietet eine konkrete Unterstützung junger [...] -technischen Handwerk ist die direkte Beziehung zwischen einer Mentorin (Meisterin, Führungskraft oder Unternehmerin) und einer zu unterstützenden Mentee in der Ausbildung über einen Zeitraum von rund sechs Monaten [...] Auszubildende in einem Handwerksberuf? Sie sind offen für Feedback und dazu bereit, sich mit Ihren Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen? Sie möchten ein sechsmonatiges Coaching einer erfahrenen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Führungsleitbild? Wie führe ich schwierige Mitarbeitergespräche? Wie entwickle ich Mitarbeiter und Führungskräfte richtig? und vieles mehr …

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    am 17. Juli 2024, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung, Ziffer 3.3.: 3.3. Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung 3.3.1 Fortbildungsprüfungsgebühr nach § 42 bzw. § 42a HwO/§ 53 bzw. § 54 BBiG bis zur Höhe der gesamten Gebühren nach Ziffer 3.2.2 3.3.2 Ausbildereignungsprüfung entspr. 3 [...] vor dessen Beschei- dung 0,00 – 300,00 3.5.4 Entscheidung über einen Antrag auf Ausstellung zur Gleichstellungsbescheinigung nach § 6 der Fortbildungsregelung für Restaura- teure 200

  5. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Verpflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerkskammerbeitrag, der sich [...] , erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung einschließlich In- ternatsunterbringung und des Fahrgeldersatzes verpflichtet sind, der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt, zuzüglich dem

  6. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Verpflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerkskammerbeitrag, der sich [...] , erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung einschließlich In- ternatsunterbringung und des Fahrgeldersatzes verpflichtet sind, der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt, zuzüglich dem

  7. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Verpflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der Handwerkskammerbeitrag, der sich [...] , erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung einschließlich In- ternatsunterbringung und des Fahrgeldersatzes verpflichtet sind, der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt, zuzüglich dem

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL6-04 / KBH Gestaltung eines mobilen Werbeträgers 1 Arbeitswoche Stand November 2024 [...] (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL6-04 / KBH Gestaltung eines mobilen Werbeträgers 1 Arbeitswoche Stand November 2024

  9. Meisterfeier 2024

    Datum: 29.11.2024

    Relevanz:
     
    12%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 40 von 104 Weitere Fotos von der Meisterfeier 2024 Noch mehr Fotos von der Veranstaltung, die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Portraits können hier heruntergeladen werden .

  10. Meisterfeier 2023

    Datum: 27.11.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 40 von 139 Noch mehr Fotos von der Meisterfeier 2023 Noch mehr Fotos von der Veranstaltung, die Gruppenbilder der einzelnen Gewerke und die Portraits können hier heruntergeladen werden, Bitte