Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 2911 bis 2920 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab Mittwoch, dem 2. Januar 2008, stehen die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Wer sich auch außerhalb der Geschäftszeiten über das Serviceangebot der Handwerkskammer und der Bildungsakademien informieren will, kann dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen.de tun. Dort können auch freie Lehr- und Praktikumstellen und Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks sowie die mehr als 12.000 Handwerksbetriebe der Region abgerufen werden.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit der Vergabe des Deutschen Umweltpreises sollen Engagement und Leistungen ausgezeichnet werden, die entscheidend und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beigetragen haben oder in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden. Der Deutsche Umweltpreis richtet sich an Personen, Firmen und Organisationen. Es können Projekte, Maßnahmen oder auch die [...] Leistungen, die Vorbildfunktion haben und dazu beitragen, Umweltprobleme rechtzeitig zu erkennen und mit Hilfe geeigneter Vorsorge- und Umsetzungsstrategien zu entschärfen. Im Vordergrund stehen der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    neuen Lehrstellen (+ 13,5 Prozent), die Elektro- und Metallgewerke bringen es auf 28 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge (+ 3,8 Prozent). Die im Schnitt gute Konjunkturlage im vergangenen Jahr scheint sich nach wie vor positiv auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe auszuwirken. Vier der fünf Landkreise vermelden starke Zuwächse, hierunter der Landkreis Reutlingen mit einem Plus von 10 [...] zuversichtlich für das Jahr 2008: In der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer werden - nachdem sie alle Ausbildungsbetriebe im Kammerbezirk angeschrieben hatte - zurzeit von über 380 Betrieben mehr als 615

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    An dieser konzertierten Aktion waren die Handwerkskammern Freiburg, Heilbronn, Reutlingen und Ulm beteiligt. Sie haben verbindlich für Ihre neun Bildungszentren einen Qualitätsverbund vereinbart und [...] Handwerkskammern sowie die unterschiedlichen EDV-Systeme berücksichtigt. Der Hintergrund: Durch die ständig steigenden Anforderungen des Bildungsmarktes sind auch die Bildungseinrichtungen der Handwerkskammern [...] und der Wettbewerbsfähigkeit ist das oberste Ziel. Zertifiziert sind die Bildungsakademien für die Bereiche Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungsberatungen und Bildungsmaßnahmen zur Aus

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Insbesondere zählen dazu Bau-, Ausbau- und anlagentechnische Handwerke, die - nachdem sie zunächst von der Berechtigung ausgeschlossen werden sollten - nach Protesten der Handwerksorganisationen jetzt grundsätzlich zur Ausstellung von Energieausweisen für bestehende Gebäude und von Modernisierungsempfehlungen berechtigt sind. Voraussetzung ist jedoch, dass die Handwerker eine erfolgreiche Fortbildung im Bereich des energiesparenden Bauens nachweisen können. Die Liste finden Sie hier als pdf-Datei.

  6. Fördermittel für Ausbildung

    Datum: 03.07.2007

    Relevanz:
     
    15%
     

    Was wird gefördert: Bereitstellung zusätzlicher Ausbildungsplätze für Jugendliche, die die allgemein bildende Schule im Jahr 2006 oder vorher verlassen haben. Wer wird gefördert: Unternehmen mit bis zu 1000 Mitarbeitern und freiberuflich Tätige. Wie wird gefördert: Die Förderung beträgt das Sechsfache der Ausbildungsvergütung im ersten betrieblichen Ausbildungsmonat des jeweiligen Ausbildungsberufs. Der Zuschuss wird aus Mitteln des ESF Ziel 2 finanziert. Information zur Bewerbung: Die Anträge sind über die nach dem Berufsbildungsgesetz zuständigen Stelle (also der Handwerkskammer

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Nicht zuletzt deshalb stieß die von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen erstmals in Baden-Württemberg angebotene Weiterbildung „Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)“ auf eine [...] langfristig zu erhalten. An der Bildungsakademie Reutlingen wurden im jetzt abgeschlossenen Kurs auch die Mitarbeiter der Abteilung „Gebäudemanagement“ der Stadt Reutlingen geschult, die 450 Gebäude mit einem Gesamtwert von 500 Millionen Euro zu verwalten hat. Weitere Informationen gibt es bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-320 und im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/bildungsakademie

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsordnung stellt nicht nur die Prüflinge vor eine neue Herausforderung, sondern auch die ehrenamtlichen Prüfer im Handwerk. Auf die neue Anforderung werden sie von der Handwerkskammer Reutlingen mit Seminaren [...] Prüfern wie Geprüften. Sabine Pfingsttag, Lehrstellenwerberin in der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen: „Die Prüflinge fanden das Fachgespräch bisher durchweg gut.“ Und auch von den

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Möhrle vor ihren Ausbildungsbetrieben und Angehörigen sowie zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gratulieren. In diesem Jahr kommen neun der jungen Frauen und Männer aus Freudenstadt, 29 [...] als erste Landessieger durch und qualifizierten sich damit für den Bundeswettbewerb. In Rostock schaffte es Frank Bertsch aus Lichtenstein (ausgebildet bei Wolfram Ulrich Bertsch aus Lichtenstein), sich den ersten Platz im Maler- und Lackiererhandwerk zu holen. Tabea Meyhoefer aus Hohenfels wurde Dritte Bundessiegerin bei den Holzbildhauern, und Adriana Leßmöllmann aus Frickingen, ebenfalls

  10. Auf Reformkurs bleiben

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildung“ bewertet, sondern als „Diplom mit kurzem Ausbildungsgang“, so Möhrle. Damit bleibe dem Handwerk erspart, niedrige ausländische Abschlüsse als mit dem Meister gleichwertig anzuerkennen. Das „klare