Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 3102.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    kämpfen um den Titel „Bundessiegerin“ und „Bundessieger“. Betriebliche Ausbildung stärken Mit diesem Leistungswettbewerb möchte das Handwerk vor allem die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks sensibilisieren und die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herausstellen. „Mit diesem Wettbewerb wird auch die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk gestärkt“, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Der Erfolg der Junghandwerkerinnen und Junghandwerker sei immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen. Dieses Ergebnis sei darüber

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks zahlreiche [...] beibehalten. Die Ausbildungsbereitschaft ist nach wie vor hoch und die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs.“ Doch nahezu unverändert ist die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Die Gründe dafür sind [...] Situation im Kreis Freudenstadt. Mit 196 neuen Auszubildenden stellen die Freudenstädter Betriebe 21 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, das entspricht einem Rückgang von 9,68 Prozent. Betrachtet man

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Richtfest Bildungsakademie Tübingen Richtfest-ba1 Permalink [...] >> Zeige Bilder 1 bis 22 von 33

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Bildungsakademie Sigmaringen – Eröffnung DSC 5798 Permalink [...] >> Zeige Bilder 1 bis 66 von 78

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden beim Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ Beim parallel [...] Holzbildhauerin, Maßschneiderin und Orthopädieschuhmacherin punkten. Die Schlussfeier des Leistungswettbewerbs findet am 9. Dezember 2022 in der Schwabenhalle der Messe Augsburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung

  6. Ausbildungsberufe A-Z

    Datum: 15.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Bei einem Empfang eröffneten Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und Ulrich Bausch, Sprecher des Netzwerks Fortbildung die Messe. Petra Kriegeskorte vom Netzwerk Fortbildung erklärte, weshalb die in Reutlingen stattfindende Messe in Tübingen eröffnet wird: Als Mitglied des Netzwerks sei die Handwerkskammer Reutlingen, vielmehr deren Akademie in Tübingen, als "Schmiede des Handwerks" anzusehen. Hier seien Aus-, Fort- und Weiterbildung besonders eng miteinander verknüpft. Handwerkskammerpräsidet und Hausherr Harald Herrmann betonte die Wichtigkeit

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen ist den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk nach wie vor erfreulich. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks [...] . Die Ausbildungsbereitschaft ist hoch und die Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Doch nahezu unverändert ist die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage“, berichtet Dr. Joachim Eisert [...] befriedigende Wertschätzung der beruflichen Bildungswege durch Teile der Gesellschaft. Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Lehrstellen melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt [...] -bote.anzeigen@swp.de Südwest Presse Zollernalbkreis - Schmiecha Zeitung Marcel Connolly, Telefon 07471 9315-45, zak.anzeigen@swp.de #machen - das Ausbildungsmagazin, Ausgabe 2022

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Zwar landen die Teilnehmer, die sich zu einem Seminar oder Lehrgang angemeldet haben, auf der Seite, auf welcher der Versand ihrer Mail bestätigt wird. In den Bildungsakademien hingegen kommen diese [...] ihre Anmeldung bislang keine Antwort von der Kursbetreuung erhalten haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Bildungsakademie Reutlingen , Telefon 07121 2412-320, bildungsakademie-rt@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen , Telefon 07071 9707-85, info@bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Sigmaringen , Telefon 07571 7477-15, kursanmeldungen@bildungsakademie-sig.de