Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 3131.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November [...] Durchführung von Fortbildungsprüfungen. Diese Prüfungsordnung gilt für die Durchführung von Prüfungen gemäß § 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38 Handwerksordnung (HwO) und ist für die Durchführung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Absatz 5 Berufsbildungsgesetz bzw. § 22b Absatz 4 HwO erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Dass das Frühstück annähernd bis zum Mittagessen ging, störte niemanden, denn der Workshop der Ausbildungsberater der Kammer, Michael Wittich und Ulrike Brethauer, war höchst informativ und kurzweilig. Unter anderem wurden Themen wie „Wo steht mein Betrieb bei der Ausbildungsqualität?“, „Wie nimmt die Jugend unsere Ausbildungsbemühungen wahr?“, „Wie suche ich zielgruppenorientiert?“ oder „Eröffne ich Auszubildenden Perspektiven im Betrieb“ gemeinsam erarbeitet. Und auch der anschließende Bericht von Michaela Lundt, Koordinatorin „Initiative Ausbildungsbotschafter“ begeisterte die Frühstücker

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    . Vergangene Woche besuchte Dr. Astrid Kimmig, die Teamleiterin und ärztliche Leiterin die Bildungsakademie Tübingen, um den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro von Bernd Zürker, Leiter der Fort- und Weiterbildung der Bildungsakademien, entgegenzunehmen. Dabei berichtete sie von der Palliativbetreuung. „Als Klinik der Maximalversorgung haben wir das Ziel, schwer kranke Kinder und ihre Familien bestmöglich zu [...] dankte der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Weiterbildungseinrichtungen für ihre Bereitschaft, die schwerstkranken Kinder und ihre Familien zu unterstützen. www.paluna.de

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Ihr Weg zu uns Bildungsakademie: Gästehaus: Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 87 Raichbergstraße 89 72072 Tübingen 72072 Tübingen Telefon: 07071-9707-0 Telefon: 07071-9707-60 Telefax: 07071-9707-70 Telefax: 07071-9707-69 Email: ueba@bildungsakademie_tue.de Email: gaestehaus@bildungsakademie-tue.de Anreise mit Bus und Bahn: Zum Hauptbahnhof Tübingen, dann mit Linie 3, 5 oder 16 in Richtung Gartenstadt / Derendingen zur Haltestelle „Paul-Dietz-Straße“,

  5. Relevanz:
     
    21%
     

    Ihr Weg zu uns Bildungsakademie: Gästehaus: Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 87 Raichbergstraße 89 72072 Tübingen 72072 Tübingen Telefon: 07071-9707-0 Telefon: 07071-9707-60 Telefax: 07071-9707-70 Telefax: 07071-9707-69 Email: ueba@bildungsakademie_tue.de Email: gaestehaus@bildungsakademie-tue.de Anreise mit Bus und Bahn: Zum Hauptbahnhof Tübingen, dann mit Linie 3, 5 oder 16 in Richtung Gartenstadt / Derendingen zur Haltestelle „Paul-Dietz-Straße“,

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Integration durch Ausbildung Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 3456-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: Adobe Stock. Das Programm „Integration durch Ausbildung - Pers- pektiven für Zugewanderte“ an der Handwerkskammer Reutlingen wird durch das [...] hinwill. Wir wissen, was wir tun. www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche Flyer_Integration_durch_Ausbildung_HWK-RT.indd 1-3Flyer_Integration_durch_Ausbildung_HWK-RT.indd 1-3 20.01.2023 12

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Zum Beispiel: Lasertechnik. Die eignet sich, um Intarsien, Schablonen oder Gravuren zu fertigen. Mit dem Fusionslaser der Bildungsakademie können Holz, Plexiglas, Kunststoffe und Glas bis zu einer [...] , an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung [...] Ausbilder in Tübingen. „Das bedeutet für die Bildungseinrichtungen und uns Ausbilder, dass wir technisch auf dem Laufenden bleiben und neue Verfahren und Inhalte in unsere Lehrgänge integrieren

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Letzte Änderung: Juli 2017 Antrag auf Förderung einer Weiterbildung nach den Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang [...] Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Angaben zur Berufstätigkeit während der beantragten Weiterbildung (Bitte bei Änderung aktuelle Bescheinigung

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Ihr Weg zu uns Bildungsakademie: Gästehaus: Handwerkskammer Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 87 Raichbergstraße 89 72072 Tübingen 72072 Tübingen Telefon: 07071-9707-0 Telefon: 07071-9707-60 Telefax: 07071-9707-70 Telefax: 07071-9707-69 Email: ueba@bildungsakademie_tue.de Email: gaestehaus@bildungsakademie-tue.de Anreise mit Bus und Bahn: Zum Hauptbahnhof Tübingen, dann mit Linie 3, 5 oder 16 in Richtung Gartenstadt / Derendingen zur Haltestelle „Paul-Dietz-Straße“,

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    Letzte Änderung: Juli 2017 Antrag auf Förderung einer Weiterbildung nach den Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang [...] Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Angaben zur Berufstätigkeit während der beantragten Weiterbildung (Bitte bei Änderung aktuelle Bescheinigung