Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 3102.

  1. Tag des Handwerks 2021

    Datum: 22.06.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    macht. Dieses gute Gefühl in Bilder zu bannen, hat sich die Fotoaktion zum 11. Tag des Handwerks zum Ziel gesetzt. Unter dem Motto: „Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“ können [...] . Was soll auf dem Foto abgebildet sein? Der/die Teilnehmer/in kann sich selbst, Kollegen/innen oder den Arbeitsplatz inszenieren. Wichtig ist der Bezug zum Handwerk und zur Tätigkeit. Dabei kann [...] vorliegen. Dabei sollte die Dateigröße ca. 2 MB bis max. 15 MB betragen. Ein komprimiertes Bild, das z.B. vorher per WhatsApp empfangen wurde, entspricht leider nicht den Qualitätsanforderungen. Wie

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Aufstiegs-BAföG (vormals: Meister-BAföG) Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten Voraussetzungen das „Aufstiegs-BAföG“ – eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – für sich beantragen. Die Förderung ist an bestimmte persönliche [...] Ausbildungsförderung bei Ihrem Landratsamt (Ihr Erstwohnsitz ist maßgebend). Landratsamt Freudenstadt, Postfach 620, 72236 Freudenstadt, Telefon 07441 920-0 Landratsamt Reutlingen, Postfach

  3. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Wie kann ich mich bewerben? Wenn Sie Ihre Ausbildung im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen absolviert haben, Ihr Lehrvertrag also bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen war [...] Telefonnummer für Rückfragen Ausbildungsberuf Prüfungsergebnis (bitte Gesellen- oder Abschlussprüfungszeugnis beifügen) erste geplante Weiterbildung mit voraussichtlichem Beginn und Ende So geht es [...] spätestens zum 15. November des Vorjahres für den Aufnahmetermin 1. Januar. Falls Ihre erste Weiterbildung schon vor dem Aufnahmetermin beginnt, müssen Sie sich zwingend vor Beginn dieser

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    . „Die Meisterprämie ist überfällig. Im Sinne der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist diese finanzielle Unterstützung unabdingbar“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der [...] mit akademischen Bildungswegen. Dieser Gedanke muss sich in der Gesellschaft festsetzen. Dazu leistet die Prämie einen wichtigen Beitrag“, so Herrmann weiter. [...] Wer bekommt die Prämie? Die Meisterprämie erhält jeder Handwerker , der eine Meisterausbildung erfolgreich abschließt und seinen Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der [...] ? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt. Förderfähig sind anspruchsvolle Weiterbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend: Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen Vorbereitungskurse auf Prüfungen der beruflichen

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Fortbildung Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs Kündigungsfristen und das bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses von Arbeitgeber und Mitarbeiter einzuhaltende Verfahren Name und Anschrift

  7. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Berufsabschluss: Vorausgesetzt wird ein staatlich anerkannter Berufsabschluss mit einer mindestens zweijährigen Ausbildungsdauer oder ein Hochschulabschluss. Als Nachweis gilt eine positive Auskunft der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Berufserfahrung: Die Berufserfahrung muss nachweislich zu der angestrebten Beschäftigung befähigen. Berufserfahrung und geplante Beschäftigung müssen [...] Fachkraft hat eine mindestens zweijährige Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen. Der Abschluss ist im Ausbildungsland staatlich anerkannt, das bestätigt Ihnen die Zentralstelle für ausländisches

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Berufe/Berufsgruppen gebunden und auf formale Bildungsabschlüsse beschränkt sind. Prüfen Sie vorab, ob die geplante Ausschreibung diese Voraussetzungen erfüllt. Alle Anzeigen werden zusätzlich auf den Portalen [...] Zielgruppe/Reichweite Laufzeit Sonderpreis Pro Campus Für Auszubildende, Praktikant/-innen, Studierende 30 Tage 141,68 Euro statt 199,00 Euro

  9. Heike Höckh

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Heike Höckh, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-268, Telefax: 07121 2412-426, heike.hoeckh@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  10. Maria Fuchs

    Datum: 12.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Maria Fuchs, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-14, Telefax: 07071 9707-70, maria.fuchs@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)