Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 3098.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Den Antrag auf eine vorgezogene Prüfung im Sommer 2014 können alle Auszubildenden stellen, die ihre Ausbildung regulär zwischen dem 11. Oktober 2014 und dem 10. April 2015 beenden würden. Im besten Fall verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Die Verkürzung der Ausbildungszeit ist an verschiedene Bedingungen geknüpft.  So bedarf es einer besonderen Qualifizierung. Diese liegt vor [...] sämtliche Ausbildungsnachweise vorliegen. Die vorzeitige Prüfung ist bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Dauer frühestens nach 18 Monaten möglich. Wer dreieinhalb Jahre lernen müsste, für den gilt eine

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsleistung der Betriebe im vergangenen Jahr auch einer der Gründe dafür, dass die Zahlen zum 30. April 2012 noch nicht so gut sind“, erläutert Goller. Dennoch ist er zuversichtlich, dass sich das aktuelle Minus von neun Prozent – 535 Ausbildungsverträge wurden bisher abgeschlossen – noch verbessern wird. Hinzu kommt, dass Ausbildungsverträge im Handwerk in der Regel überwiegend im Frühsommer zustande kommen. Mit Interesse erwartet Goller das Ergebnis des „Aktionstages Ausbildung“; die Handwerkskammer Reutlingen bietet am 7. Mai 2012 in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks Beratungstermine für

  3. Immer den Überblick behalten

    Datum: 02.12.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gawatz trat am 1. April 1986 ihren Dienst im Berufsbildungszentrum Tübingen, der heutigen Bildungsakademie, an. Die Einstellung als Schreibkraft erfolgte zunächst befristet als [...] koordiniert die überbetriebliche Ausbildung, kurz: ÜBA, an der zentralen Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Handwerkskammer Reutlingen. Pro Jahr finden an der Bildungsakademie Tübingen rund 480 ÜBA-Kurse mit etwa 4700 Auszubildenden statt. Das Gros der Teilnehmer kommt aus dem Kammerbezirk, doch auch Lehrlinge aus anderen Regionen nutzen das Angebot. Gawatz ist Ansprechpartnerin für Betriebe

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, - das Zeugnis der Zwischenprüfung der Gesellenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, - Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher [...] Bedingungen erfüllt sein: Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte / Ausbildungsnachweise, die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Nach Einschätzung von Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, belegen die Zahlen eine Veränderung auf dem Ausbildungsmarkt: „Die Ausbildungsverträge werden deutlich früher [...] einen Blick in die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer werfen. Der Internetservice verzeichnet zurzeit noch 142 freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2011. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Elektroniker der Fachrichtung Gebäudetechnik bis hin zum Fotografen oder Metallbauer. Darüber hinaus sind bereits mehr als 218 Lehrstellen aus 108 Betrieben für den Ausbildungsstart im kommenden

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium sind in den vergangenen Wochen als Prüfungsarbeiten entstanden. Die Ausstellung in der Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, kann von 10 bis 14 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. www.bildungsakademie-tue.de

  7. Neue Lehrstellenwerberin

    Datum: 13.10.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sie weiß also wovon sie redet, wenn sie Betriebe über die rechtlichen und praktischen Voraussetzungen einer dualen Ausbildung informieren soll. Denn neben ihrer langjährigen Berufserfahrung steht sie jetzt kurz vor dem Abschluss der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Betriebswirtin (HWK). Sie wird Handwerksbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden unterstützen und nach neuen Möglichkeiten suchen, Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammen zu bringen. Eine der Hilfen wird dabei die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen im Internet sein: Rund 300 Lehrstellen sind bereits jetzt für das

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Krisenszenarien zum Trotz investieren die Betriebe in die Zukunft und wollen ausbilden." In der Lehrstellenbörse ist nahezu die gesamte Palette des Handwerks vertreten: Vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Bootsbauer bis zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. In 350 Betrieben sind knapp 600 Ausbildungsplätze zu besetzen. Auch die Jugendlichen, die sich frühzeitig um eine Lehrstelle kümmern wollen oder sich für ein Praktikum interessieren, werden fündig. Für das Ausbildungsjahr 2010 sind bereits mehr als 440 Lehrstellen eingetragen. Nicht zu vergessen die 320 Praktikantenstellen, die

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Gebäudereiniger/in" GEB6/10 Rationeller Einsatz und Umgang mit modernen Geräten und Maschinen Grundreinigung und Beschichtung von elastischen Bodenbelägen Shampoonieren und Extrahieren von textilen Belägen Einsatz von Scheuersaugmaschinen und Kehrsaugmaschinen Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen Referentin: Frauke Ohm

  10. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch grundlegende Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. „Im [...] kennen zu lernen. In der Online-Lehrstellenbörse sind für das Ausbildungsjahr 2018 aktuell 595 Lehrstellen in 334 Betrieben eingetragen. Aus dem Landkreis Freudenstadt sind 95 Angebote gemeldet, in den