Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 3149.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    durch schriftliche Erklärung über- nommen hat oder für die Verpflichtung eines anderen kraft Gesetzes haftet. (2) Für Gebühren die im Rahmen von Ausbildungsverhältnissen anfallen und dem Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfung), ist der Gebühren- schuldner der Ausbildende. Dasselbe gilt für Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der überbetriebli- chen Ausbildung. (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Meister-, Fortbildungs- oder Ausbilder- prüfung 20% der Gebühr, mindestens 25 € höchstens 100 € 3.4.2 Ersatz- und Zweitausfertigungen von Prüfungszeugnissen und Ur- kunden für Gesellinnen und Gesellen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / LB Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand September 2025 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweisungen bestätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche [...] Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf P h o to : P ix ab ay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ; insgesamt arbeiten im Zeitraum vom Juli 2023 und Juni 2024 knapp 2,3 Millionen Gesellinnen, rund 167.000 Meisterinnen und gut 102.000 weitere Fortbildungsabsolventinnen. Frauen treiben den Zuwachs bei den [...] und -beratung überwunden werden. Weibliche Rollenvorbilder sollten stärker sichtbar gemacht werden, und Mädchen sollten die Möglichkeit bekommen, sich praktisch auszuprobieren und Erfahrungen im [...] werden, können junge Menschen ein realistisches Bild entwickeln und Vorurteile gegenüber klassischen „Männerberufen“ abbauen. Gebäudereinigerin.jpg: Überwiegend findet man in der Innenreinigung Frauen. Es

  6. Ausschreibungen

    Datum: 28.03.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausschreibungen Ausstattung der Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen investiert laufend in die Modernisierung der Ausstattung ihrer Werkstätten. Die Grund- und Fachkurse in der überbetrieblichen Ausbildung werden inhaltlich stets an die technischen Entwicklungen angepasst. Der Geräte- und Maschinenpark ist zeitgemäß und entspricht den in den Betrieben eingesetzten Einrichtungen, damit die Auszubildenden ihr bei uns erworbenes Wissen direkt in der Praxis ein- und umsetzen können. Die

  7. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Bildung Lehrstellen und Praktika finden Über die Lehrstellenbörse und die App Lehrstellenradar freie Ausbildungs- und Praktikaplätze finden. Kurse und Seminare finden Die Bildungsakademien der Handwerkskammer bieten für jeden die passende Weiterbildung. Wege zum Meister Alle Informationen rund

  8. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Wie viele Mitglieder vertritt die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer vertritt rund 13.000 Betriebe mit über 70.000 Beschäftigten, davon über 5.000 Auszubildende. [...] Handwerkskammerbezirks sowie die Gesellen, andere Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und die Lehrlinge dieser Gewerbetreibenden. Zur Handwerkskammer gehören auch Personen aus dem Handwerk, die [...] diese Aufgaben sind die vielfältigen Dienstleistungen bei der Beratung und der beruflichen Bildung sowie die Interessenvertretung. Viele Aufgaben darf die Handwerkskammer nur erfüllen, wenn alle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    müssen alle Tätigkeiten sehr genau daraufhin untersucht werden, ob sie tatsächlich zu einem zulassungspflichtigen Handwerk gehören. Die Meisterprüfungsberufsbilder des jeweiligen Handwerks können zur [...] Bundesverwaltungsgerichts nur informativen und erläuternden, nicht hingegen normativen Charakter. Aus der Ausübung einer in einem zulassungs- pflichtigen handwerklichen Berufsbild genannten Tätigkeit allein folgt noch [...] Handwerk entstanden (wie z. B. der Offsetdruck und der Trockenbau), § 1 Abs. 2 S. 2 Ziff. 3. 4 | Leitfaden Abgrenzung Danach sind nicht alle in handwerklichen Berufsbildern aufgeführten

  10. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Wie kann ich mich bewerben? Wenn Sie Ihre Ausbildung im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen absolviert haben, Ihr Lehrvertrag also bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen war [...] Telefonnummer für Rückfragen Ausbildungsberuf Prüfungsergebnis (bitte Gesellen- oder Abschlussprüfungszeugnis beifügen) erste geplante Weiterbildung mit voraussichtlichem Beginn und Ende So geht es [...] spätestens zum 15. November des Vorjahres für den Aufnahmetermin 1. Januar. Falls Ihre erste Weiterbildung schon vor dem Aufnahmetermin beginnt, müssen Sie sich zwingend vor Beginn dieser