Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 3131.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    -jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst geehrt. Der gebürtige Schwarzwälder machte zunächst eine Ausbildung zum Elektro-Installateur, bis er dann 1981 vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen die Meisterprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk ablegte. 1982 schließlich begann er eine Tätigkeit als Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt des Bildungs- und Technologie-Zentrums Tübingen (jetzt Bildungsakademie Tübingen). Er baute dort die Werkstatt für die überbetriebliche Ausbildung der Elektroinstallateure und Elektromechaniker auf, bis er schließlich 1989 die Gesamtorganisation des Elektroinstitutes

  2. Mehr Frauen ins Handwerk

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schulabgängerinnen haben nach Ansicht von Sabine Pfingsttag, Lehrstellenwerberin der Handwerkskammer, gute Chancen einen Ausbildungsplatz zu finden, auch in technischen Handwerksberufen: „Viele [...] in einem technischen Beruf ausbilden oder ausgebildet haben, berichten meist von positiven Erfahrungen. Die jungen Frauen seien motiviert, zeigten gute Leistungen und Verantwortungsbewusstsein, heißt es. Die Ausbildungszahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im vergangenen Jahr waren 5394 Lehrlinge bei der Handwerkskammer Reutlingen registriert, darunter 1261 Mädchen; das entspricht einem Anteil

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Prozent), die Betriebe im Kreis Freudenstadt konnten 229 Ausbildungsplätze (-10,5 Prozent) besetzen. Besonders stark fällt der Rückgang im Landkreis Reutlingen, in dem die meisten Handwerksbetriebe ansässig sind, aus. 542 neue Ausbildungsverträge wurden bislang eingetragen (-17,3 Prozent). Einzig der Landkreis Sigmaringen verzeichnet einen Zuwachs (205 Neuverträge, +4,7 Prozent). Ebenfalls deutlich [...] Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer, seit Jahren beobachtet. „Offenbar sind Jugendliche heute eher zum Abbruch bereit als früher, wenn die Lehre nicht ihren Vorstellungen entspricht.“ Als Ursachen nennt er zum

  4. Relevanz:
     
    4%
     
    Bäckerei Keim und drei Schulen aus dem Landkreis schließen Bildungspartnerschaft

    Kammerbezirks angeschrieben und für Bildungspartnerschaften mit Handwerksbetrieben geworben. „Das Interesse, bestehende Kontakte auszubauen und neue zu knüpfen, ist auf beiden Seiten hoch“, stellt Lundt fest. [...] . Seine Schüler dürfen sich auf ein erweitertes Informationsangebot zu Handwerksberufen freuen. Beispielsweise sollen Auszubildende der Bäckerei künftig regelmäßig in die Schule kommen und über ihren Alltag berichten. „Einladen, hingehen“ – auf diese kurze Formel bringt es Ulrike Keim-Rittelmann. Die Bäckerei Keim bildet zurzeit 35 Lehrlinge in der Backstube, im Verkauf und im Büro aus. Allerdings sei es auch

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher (m/w/d) Kratzbürsten und Einfaltspinsel spielen bei deiner Arbeit keine Rolle. Alle anderen Bürsten und Pinsel jedoch, mit denen man handwerklich [...] anderem deine Fingerfertigkeit gefragt, zum Beispiel beim Einziehen von Borsten und Fasern in das entsprechende Gehäuse. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Lesen einfacher Zeichnungen und Anfertigen von Skizzen

  6. Kürschner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Kürschner (m/w/d) Als Kürschner rückst du vor allem Zuchttieren auf den Pelz. Aus ihren Fellen fertigst du Bekleidung von höchster Qualität. Pelze von Jungrobben, Leoparden [...] Designideen und handwerkliche Fähigkeiten hast, kannst du diese im Kürschner-Atelier umsetzen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Beurteilen von Pelzfellen und Leder unter Beachtung der Artenschutzbestimmungen

  7. Brunnenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Brunnenbauer (m/w/d) Wasser ist ein kostbares Gut. Die Menschen brauchen es, um zu überleben. Wir nutzen es zum Trinken, aber auch zum Kochen oder zum Waschen. Und auch die [...] zur Trinkwassergewinnung, sondern bohrst auch Schächte zum vorübergehenden Abpumpen von Grundwasser, damit Fundamente auf festem Boden stehen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung

  8. Estrichleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Estrichleger (m/w/d) Dein Werk als Estrichleger kann man nicht sehen, aber man spürt und hört es. Denn du sorgst für den baulichen Wärmeschutz des Fußbodens und für den Luft- [...] . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme [...] Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Er ist jung und stark: der Beton. Zwar haben die Alten Römer schon beim Bau des Pantheons einen ähnlichen Werkstoff benutzt, aber unser [...] , Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen erwartet. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] Maßnahmen und Berichtswesen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie

  10. Seiler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Seiler (m/w/d) Taue, Trossen und Seile spielen in unserem Leben eine größere Rolle, als viele Leute glauben. Oft genug sind ihre Qualität und Tragfähigkeit entscheidend für [...] Herausforderungen stellen. Wenn du aber Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mitbringst, dann wirst du dich von diesem Beruf bestimmt nicht so schnell abseilen. Ausbildungsinhalte [...] Seilverbindungen und Anschlagmitteln Fertigstellen und Montieren von Seilen und Netzen Durchführen von Messungen und Prüfungen Lagern, Verpacken und Versandfertigmachen von Produkten Berufsbildung,