Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 3131.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d) Dieser Beruf ist erste Wahl, wenn du etwas für die Umwelt tun willst. Denn als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer setzt [...] Schutz vor Wärme- und Energieverlusten. Der Kälteschutz dagegen verringert Kälteverluste, verhindert Vereisungen und die Tauwasserbildung. Zum Schallschutz gehören die Kapselung, Dämpfung und die [...] , insbesondere zum Schutz des Menschen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zur Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (m/w/d) Du willst es in deinem Beruf im wahrsten Sinne des Wortes ganz nach oben schaffen? Als Fachkraft für Holz- und [...] Verfügung. Oft arbeitest du im Team, teilweise auch im Zusammenspiel mit Architekten oder dem Denkmalschutz. Wenn Du einen vielseitigen Ausbildungsberuf suchst, der dich täglich vor neue Herausforderungen stellt, dann ist Fachkraft Holz- und Bautenschutz das richtige für dich. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des

  3. Ausbaufacharbeiter (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter (m/w/d) Wahre Schönheit kommt von innen. Das gilt auch für Gebäude. Als Ausbaufacharbeiter sorgst du beispielsweise dafür, dass die Innenwände von Wohnungen [...] , Stuckateur, Zimmerer, Estrichleger, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer oder Trockenbaumonteur an deine Ausbildung dranhängen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und

  4. Baugeräteführer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) Es ist der Berufswunsch vieler Kinder: Bagger fahren, wenn sie groß sind. Als Baugeräteführer könnte dieser Traum Wirklichkeit für dich werden - und du [...] schwindelfrei sein. Köpfchen musst du allerdings auch haben: Denn zur Ausbildung gehören sämtliche elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen - das musst du nicht nur aussprechen können, sondern auch technisch verstanden haben. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht Sicherheit und

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    im Einzelhandel genau das Richtige für dich. Ausbildungsinhalte Der Ausbildungsbetrieb Bedeutung und Struktur des Einzelhandels Stellung des Ausbildungsbetriebes am Markt Organisation des Ausbildungsbetriebes Berufsbildung, Personalwirtschaft, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer:3 Jahre Abschlussprüfung Teil 1: Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet Teil 1 der Abschlussprüfung statt. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil

  6. Weintechnologe (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Laboruntersuchungen sind ebenso Ausbildungsziele wie die Herstellung von weinhaltigen Getränken wie Sekt, Glühwein, Perlwein oder Traubensaft. Im Wein liegt die Vielfalt Eine gute Weinqualität zu erzeugen, ist eines der höchsten Ziele des Weintechnologen. Ein weltweiter Einsatz in diesem Beruf ist genauso möglich wie die Fortbildung zum Meister, Techniker oder ein Studium. Ein Handwerk mit Tradition, dem die Zukunft gehört! Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und

  7. Buchbinder (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Texten und Bildern. Der Buchmacher ohne Wetteinsatz Viele Leseratten erfreuen sich bei Büchern nicht nur am Inhalt, sondern auch an der exklusiven äußeren Aufmachung. Künstlerisch gestaltete [...] Zeitschrifteneinbände, Kästen und Kassetten aus verschiedenen Materialien her. Zu deinen Aufgaben als Buchbinder gehört es auch, alte Bücher wieder nutzbar zu machen und Bilder in den richtigen Rahmen zu bringen. Zudem [...] Möglichkeiten, dich eigenständig und künstlerisch zu entfalten. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

  8. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    bewundert werden können, sind auch dir zu verdanken. Als Klempner übernimmst du bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese "Glanzpunkte" im Städtebild auch dicht sind. Du [...] Werkstoffe Wenn es darum geht, Metalldächer oder Metallfassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre anzubringen, musst du über Metalle, Kunststoffe und deren jeweiligen Verwendungszweck genau im Bilde sein [...] solltest: Spaß an der Arbeit auf Baustellen, Schwindelfreiheit in luftiger Höhe, Lust auf Teamwork, Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltschutzmaßnahmen. Ausbildungsinhalte

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) _____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der