Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 568.

  1. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    durchspielen und auch eigene Werkstücke in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer und in der Bruderhausdiakonie anfertigen. Im Knigge-Kurs können die Jugendlichen unter anderem den sicheren Auftritt

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Berufsorientierungsangebot der Bildungsakademie Tübingen. Jutta Rager Das Jahresprogramm kann bei Angela Roth, Telefon 07474 918755, E-Mail: angela-roth@t-online.de , angefordert werden.

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    den Werkstätten der Bildungsakademie Tübingen regelmäßig Berufsorientierungstage für Schülerinnen und Schülern statt. Die Ausbildungsberater der Kammer informieren im Unterricht über Berufsbilder und

  4. Learning by doing

    Datum: 01.07.2011

    Relevanz:
     
    8%
     
    Immer locker bleiben: Christian Henschel, Erik Föllner, Steffen Apfel, Felix Homola, Mark Schaeffer und Marius Sauter nach ihrer gelungenen Präsentation.

    , formulierten Fragen und stimmten einen ersten Gesprächstermin ab. Die Idee zum Besuch der Bildungsakademie Tübingen, dem Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen, entstand ebenfalls in der

  5. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Handwerk als treibende Kraft bei der Elektromobilität Elektrotankstelle der Bildungsakademie Tübingen in Betrieb [...] überbetrieblichen Bildungszentren“. Im Rahmen des Projektes sollten die technischen Voraussetzun- gen in den Werkstätten für die Aus- und Weiterbil- dung geschaffen werden. „In der Bildungsakademie Tübingen wurden [...] Gefahren ei- ne Herausforderung dar. „In der Bildungsakademie Tübingen werden aber nicht nur die Grundlagen der Elektromobilität ver- mittelt, sondern es finden auch Schulungen in der Hochvolttechnik

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Abkürzungen BA / BiA Bildungsakademie ETZ Elektro-Technologie-Zentrum GA Gewerbeakademie GBS Gewerbliche Berufsschule GL-Akademie Gewerbliche Akademie für Glaser, Fenster- und Fassadentechnik LIV Landesinnungsverband E-Innung Elektro-Innung FDS Freudenstadt FR Freiburg KA Karlsruhe KN Konstanz RT Reutlingen SIG Sigmaringen SLG Bad Saulgau STGT Stuttgart TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Jetzt wurden die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie [...] Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende [...] Gebäudemanagement Peter Grau aus 70182 Stuttgart Ruzica Letica aus 70597 Stuttgart Manfred Arndt aus 71032 Böblingen Felix Erbacher aus 72072 Tübingen Joachim Maul aus 72108 Rottenburg Eva Rohr aus 72108

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    , Bauphysik und Anlagentechnik. Neben der theoretischen Prüfung ist eine Projektarbeit mit Fachgespräch gefordert. Der nächste Lehrgang an der Bildungsakademie Reutlingen beginnt am 22. Oktober 2010. Der Unterricht findet jeweils freitags abends und samstags statt. Information und Anmeldung: Tel. 07121 2412-320, info@bildungsakademie-rt.de , www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html . Die [...] Christian Wieland aus 72072 Tübingen Stephan Wagner aus 72145 Hirrlingen Timo Harpain aus 72172 Sulz-Bergfelden Simon Baltzer aus 72119 Ammerbuch Josef Zink aus 72270 Baiersbronn Adolf Jetter aus 72336

  9. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    in der Lage, ihre Schülerinnen und Schüler gezielter und fundierter zu beraten. In den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen konnten sie daher, angeleitet durch erfahrene Lehrmeister, eine

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    nichts zu suchen“, erklärte Herrmann. Anschließend ging er auf Einzelheiten der Kammerarbeit ein. Dabei ging er explizit auf die laufenden Baumaßnahmen der Bildungsakademie in Tübingen ein und [...] vorgesehen, die nicht nur inhaltlichen Nutzen haben, sondern auch als Nachweis für zusätzlich erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten gelten. Die Bildungsakademie in Tübingen wird das Förderprogram für den [...] Bildungsakademie ohne Beitragserhöhung oder Kreditaufnahme realisiert würde. Eingehend auf die diesjährige Meisterfeier, formulierte Präsident Herrmann zudem noch das Thema „Meisterprämie oder Meisterbonus“. Die