Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 568.

  1. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Standorte in Reutlingen und Freudenstadt: 07121 2412-320 Sigmaringen und Albstadt: 07571 7477-0 Tübingen: 07071 9707-80 Internet www.hwk-reutlingen.de/ bildungsakademie Öffentlichkeitsarbeit14 Die [...] -140 Fortbildung in den Bildungsakademien • Reutlingen / Freudenstadt 07121 2412-320 • Tübingen 07071 9707-80 • Sigmaringen /Albstadt 07571 7477-0 Gesellenprüfungen 07121 2412-260 Gesellschafts- und Gewerberecht [...] Internats sowie die Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie Tübingen wird mit Kosten in Höhe von 13.700.000 Euro ermittelt. Entsprechend des Baufortschrittes werden für das Jahr 2017 Mittel

  2. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Anmeldung: Renate Röß­ ler, Tel. 07571/7477­15, E­Mail: renate. roessler@hwk­reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker­Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3 [...] .bonnaire@hwk-reutlingen.de 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr Veranstaltungstipp Das Bauvertragsrecht steht im Mittelpunkt unserer In- formationsveranstaltung in Tübingen. Dr. Alexander Zahn, [...] lädt ein“: das neue Bauvertrags- recht und Verbraucherrecht 30. Mai 2017, 17.30 bis 21 Uhr Sparkassen Carré, Forum, Mühlbachäckerstraße 2, 72072 Tübingen die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per

  3. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    ist, wie es manch ein Fernsehkrimi suggeriert: nämlich eine Tür mit dem Fuß einzutreten. „Wir haben das ehemalige Internat der Bildungsakademie für die Übung gerne zur Verfügung gestellt“, erzählt Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeister und Hochvolt-Trainer an der Bildungsakademie sowie selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. „Im August dieses Jahres muss es abgerissen werden. Deshalb konnten die [...] der Gefahrgutzug – er ist für den gesamten Landkreis Tübingen zuständig – mit einem so genannten Abroll-Container stationiert. Bei der theoretischen Übung ging es darum, Gefahrgut-Stoffe nach deren

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    „Durch die berufliche Ausbildung sichern wir den Fachkräftenachwuchs und die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und schaffen attraktive Berufsperspektiven für junge Menschen“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Tübingen anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheides an Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. In den Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen werden rund 4.330 Auszubildende in einem breiten Spektrum von Berufen unterrichtet – angefangen bei Elektronikern oder Feinwerkmechanikern bis hin zu Kfz-Mechatronikern, Maler- und Lackierern sowie

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Sie hatten sich 18 Monate lang berufsbegleitend auf die Prüfungen vorbereitet. Der Unterricht an der Bildungsakademie der Kammer fand überwiegend freitags und samstags statt. „Sie haben Zielstrebigkeit und Fleiß bewiesen“, bescheinigte Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Deren Zukunftsaussichten seien ausgezeichnet, so Messerschmid. Komplexe [...] -Grab Andre Meslin aus 72070 Tübingen Marcel Turowski aus 72072 Tübingen Julian Fackel aus 72270 Baiersbronn Philipp Christoph Günter aus 72270 Baiersbronn Meikel Müller aus 72297 Seewald Antonio Gulde aus

  6. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    /7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeitkurs ab 24. April 2017 Feinwerkmechaniker [...] .hwk-reutlingen.de/weiterbildung Informationen finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ausschreibungen Vorabinformation: Neubau des Internates sowie Modernisierung und Umstrukturierung der Bildungsakademie Tübingen Die Handwerkskammer [...] Reutlingen, die Kreissparkasse Tü- bingen und die Kreishandwerker- schaft Tübingen am 11. Mai 2017 von 17 bis 20 Uhr im Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2. Die vom Ministerium für Wirtschaft

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    zunächst 120 Schülerinnen und Schüler aus Hechingen, Betzingen, Pfullingen und Reutlingen in die Bildungsakademie Tübingen, im Mai werden drei Schulen aus Balingen, Burladingen und Mengen folgen. Bereits [...] – oder eben nicht wollen. Angeleitet werden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die über die praktische Arbeit hinaus alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den ‚Werkstatt-Tagen'", erläutert Projektkoordinatorin Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen. „Bei der praktischen Arbeit erfahren sie ganz

  8. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    2017 Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 22. Juli 2017 information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen [...] „SHK-Innung Tübingen“, deren Obermeister Benjamin Schaible ist, haben also ambitionierte, aber realistische Ziele für ihre ers- ten Jahre. Der Titel „Gründer des Jahres“, den die beiden nun führen dürfen [...] Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Den richtigen Faktor wählen Rundfunkbeitrag: Betriebe können Teilzeitbeschäftigte nun auch anteilig melden Seit diesem Jahr

  9. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum [...] Filderstadt Kamill Reinhardt aus 70794 Filderstadt Martin Wengschick aus 71088 Holzgerlingen Daniel Wacker aus 71263 Weil der Stadt Robert Kuhn aus 72070 Tübingen Ali Audeh aus 72072 Tübingen Philipp Ostertag aus 72072 Tübingen Felix Ziegler aus 72074 Tübingen Daniel Nüßle aus 72108 Rottenburg Florian Hänsel aus 72108 Rottenburg Markus Ruoff aus 72116 Mössingen Patrick Pollok aus 72116 Mössingen

  10. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Tel. 07571/7477-15, E-Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei- ten, Teilzeit ab 24. April 2017 Meistervorbereitungskurse [...] Baden-Württemberg Die Präsidenten der acht Handwerks- kammern im Land trafen sich in Tübingen zum Meinungsaustausch. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 3. März 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] nächste Lehrgang an der Bildungsakademie Reutlingen beginnt am 28. April 2017. Information zum Lehrgang und den Fördermöglichkeiten: Kerstin Hübsch, Bildungsakademie Reutlingen, Tel. 07121