Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 568.

  1. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    - dungsmeister der Bildungsakademie Tübingen ar- beiten zurzeit gemeinsam auf rund 2.100 m Höhe mit freiwilligen Helfern des Deutschen Alpenver- eins (DAV) – Sektion Reutlingen und drei österrei- chischen [...] Saarbrücken und absol- vierte anschließend eine Weiterbil- dung zur Gesundheitsleiterin (vhs). Insgesamt drei Mitarbeiterinnen kümmern sich um das Weiterbil- dungsangebot der Bildungsakademie Tübingen. Im [...] : Iris Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen Fachkundiger für arbeiten an hoch- volteigensicheren systemen in kraftfahrzeugen, tagsüber

  2. Edelstahlverarbeitung

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    -Produzenten in Deutschland getragen wird, ausgewählte Bildungsstätten des Handwerks - darunter die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen - für die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse [...] Das Kompetenzzentrum "Edelstahl-Rostfrei-Verarbeitung" vermittelt die für die ver­schie­de­nen Metall­be­rufe erfor­der­li­chen Kennt­nisse über die Werk­stoffe die unter dem Sammelbegriff "nichtrostende Stähle" geführt werden. Neben der Beratung und Information von Handwerksbetrieben bietet die Bildungsakademie Aus- und

  3. Befestigungstechnik

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Befestigungstechnik Als Kooperationspartnerin der fischer-Werke in Tumlingen stellt die Bildungsakademie Tübingen mit ihrem CompetenzCentrum für Befestigungstechnik seit 2003 das Spezialisten-Wissen für die Anwendung von Befestigungssystemen am Bau zur Verfügung. Mit seinen Aus- und Weiterbildungsangeboten trägt das CompetenzCentrum den vielfältigen [...] bundesweite Vernetzung können für nahezu alle Befestigungsprobleme Lösungen vermittelt und angeboten werden. Die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie Tübingen bereiten sich laufend durch Seminare an

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Lackierverfahren und Werkzeugen vertraut machen. Die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie Tübingen werden von SATA laufend intensiv geschult. Praxisorientierte Schulungen werden für Betriebe aus Handwerk [...] -Handwerk. Kompetenztage Die Bildungsakademie Tübingen bietet kostenfreie Kompetenztage für das Schreiner- und Tischlerhandwerk sowie das Maler- und Lackiererhandwerk an. Neu im Programm: Oberflächen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die neue, ökologisch orientierte Energieversorgung der 1929 erbauten Kaltenberghütte besteht aus einer Photovoltaik-Anlage und einem Blockheizkraftwerk (BHKW)“, berichtet DAV-Sektionsmitglied Reinhar

  6. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Mail: iris.park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II Vollzeitkurs ab 12. September 2016 Teilzeit-Wochenendkurs ab 14. Oktober 2016 [...] /2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 Kostenlose Informationsveranstaltung am 13. Juli 2016; Anmeldung erforderlich [...] /-in (Hwk) ab Oktober 2016 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis 1 ab 26. Oktober 2016 information und anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jas- min.bayer@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie

  7. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    . park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II Tages-Teilzeitkurs ab 2. Juni 2016 Vollzeitkurs ab 12. September 2016 Teilzeit-Wochenendkurs ab 14. Oktober 2016 [...] . Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Infoabend am 13. Juli Die Bildungsakademie der Hand- werkskammer Reutlingen informiert am Mittwoch, 13. Juli 2016 [...] Unternehmerfrauen in Reutlingen Kürzlich kamen die Mitglieder des Arbeitskreises Reutlingen-Tübingen der Unternehmerfrauen im Hand- werk (UFH) zu ihrer Jahreshauptver- sammlung zusammen. Zahlreiche Mitglieder

  8. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Die fünf Bildungszentren der Bildungsakademie stehen in der Region für Sie in Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen zur Verfügung. Auch im Internet können Sie sich über das [...] : 07571 7477-0 Tübingen: 07071 9707-80 Internet www.hwk-reutlingen.de/ bildungsakademie Öffentlichkeitsarbeit14 Die Deutsche Handwerks Zeitung Mit einer Auflage von 483.000 Exemplaren in 22 Ausgaben [...] -130 Firmenrecht 07121 2412-240 Forschung und Entwicklung 07121 2412-140 Fortbildung in den Bildungsakademien • Reutlingen / Freudenstadt 07121 2412-320 • Tübingen 07071 9707-80 • Sigmaringen /Albstadt 07571 7477

  9. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Die fünf Bildungszentren der Bildungsakademie stehen in der Region für Sie in Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen zur Verfügung. Auch im Internet können Sie sich über das [...] : 07571 7477-0 Tübingen: 07071 9707-80 Internet www.hwk-reutlingen.de/ bildungsakademie Öffentlichkeitsarbeit14 Die Deutsche Handwerks Zeitung Mit einer Auflage von 483.000 Exemplaren in 22 Ausgaben [...] -130 Firmenrecht 07121 2412-240 Forschung und Entwicklung 07121 2412-140 Fortbildung in den Bildungsakademien • Reutlingen / Freudenstadt 07121 2412-320 • Tübingen 07071 9707-80 • Sigmaringen /Albstadt 07571 7477

  10. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    . 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeitkurs ab 4. Juni 2016 Elektrotechnik [...] des ge- meinsamen Vorhabens. „So etwas will aber gut vorbereitet sein, denn die Auszubildenden werden unter der Anleitung von zwei Ausbildungs- meistern unserer Bildungsakademie Tübingen an diesem [...] Hütte je nach Witterung von Mitte/Ende Juni bis Ende September/Anfang Oktober. die Bildungsakademie tübingen Rund 5.000 Teilnehmer durchlaufen jährlich die 20 modernen, gut ausge- statteten