Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 568.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    „Mit viel Ehrgeiz und Fleiß, mit den Höhen und Tiefen einer solch umfassenden Weiterbildung haben sich die Meisterschülerinnen und -schüler im Maler- und Lackiererhandwerk ein ganzes Jahr auf die Prüf

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    . Die S-Klasse ist nicht die erste Fahrzeugspende der Daimler AG an die Bildungsakademie. Bereits seit fünf Jahren im Einsatz ist ein Mittelklassemodell der B-Klasse. Insgesamt stehen der Werkstatt 13 Fahrzeuge verschiedener Hersteller zur Verfügung. Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungsstätte der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen [...] Anlass, mit Unterstützung der Daimler-Niederlassung Reutlingen-Tübingen beim Stuttgarter Autobauer anzuklopfen. Ab September 2015 müssen Personenkraftwagen die strengere Abgasnorm Euro 6 erfüllen

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    begleitet, sondern ihm unterlag zuletzt der gesamte Weiterbildungsbereich in der Bildungsakademie Tübingen, d. h. auch der Kraftfahrzeugtechniker, Maler und Lackierer, Feinwerkmechaniker, Metallbauer oder [...] Berufsbildungszentrums Tübingen (jetzt Bildungsakademie Tübingen). Er baute dort die Werkstatt für die überbetriebliche Ausbildung der Elektroinstallateure und Elektromechaniker auf, bis er schließlich 1989 die [...] Gebäudes in Pfullingen kehrte Hermann Nagel 2005 schließlich wieder an seine alte Wirkungsstätte in Tübingen zurück und leitet dort die gesamten Weiterbildungsmaßnahmen der Kammer. Durch seine fachliche

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Investitionen Hauptgeschäftsführer Eisert informierte dann über die geplanten Investitionen in die Bildungsakademie in Tübingen. Diese müsse auf Grund von Brandschutzmaßnahmen umfassend saniert werden. Darüber [...] Bildungsakademie Sigmaringen nach nochmaliger sorgfältiger Untersuchung eine Mietlösung rentabler als ein Neubau herausgestellt habe, hielten sich die Investitionen hier in Grenzen. Das positive Jahresergebnis 2013

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Angehörige oder eventuell der psychiatrische Krisendienst. Die Bildungsakademie Tübingen bietet im Herbst zwei Workshops an, um das Thema zu vertiefen: http

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    und freuten sich immer schon auf die nächste Werkstatt. Angeleitet wurden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“, erläutert Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen, die das Projekt organisierte. Denn die Achtklässler konnten [...] „Es ist großartig, dass die Jugendlichen hier in Tübingen die Möglichkeit haben, mit professionellem Equipment zu arbeiten, da sie so einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt erhalten“, meint

  7. Bekenntnis zur Qualität

    Datum: 02.05.2014

    Relevanz:
     
    12%
     

    Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Rainer Neth machte deutlich, wie wichtig die duale Ausbildung in Deutschland sei: sie sei einer der wesentlichen Gründe dafür, dass die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland so gering sei. Die überbetriebliche Ausbildung, wie sie in der Bildungsakademie Tübingen angeboten werde, trage entscheidend zu diesem Erfolgsmodell mit [...] : die von den Betrieben finanzierte und durch die Handwerkskammer getragene überbetriebliche Ausbildung in der Bildungsakademie, die meisterliche Berufsqualifikation und die durch den Meister verbrieften

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    - und Weiterbildung geschaffen werden. „In der Bildungsakademie Tübingen wurden rund 80.000 Euro der Anschaffungskosten über das Förderprojekt getragen“ erläutert Clemens Riegler, Leiter der [...] Hintergrund: Für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei stellen neue, alternative Antriebstechniken und die damit verbundenen neuen Gefahren eine Herausforderung dar. „In der Bildungsakademie Tübingen [...] Beispiel bereits der erste Kurs zum „Fachkundigen für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen“ statt. Weitere Kurse seien in Planung. Die Bildungsakademie Tübingen Die

  9. Relevanz:
     
    79%
     

    Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademie. „Mit der Förderung unterstützen wir den Fachkräftenachwuchs und die Qualität der Ausbildung beim regionalen Handwerk", so Hofelich weiter. In der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen nehmen 4.580 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei werden die Auszubildenden

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    .“ Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann als einjähriger Vollzeitkurs oder berufsbegleitend absolviert werden [...] 72074 Tübingen Daniel Jäger aus 72116 Mössingen Patrick Schweikert aus 72116 Mössingen Stefan Deibler aus 72145 Hirrlingen Ricco Blecher aus 72186 Empfingen Frank Koch aus 72359 Dotternhausen