Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 341.

  1. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    32 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Abfallvermeidung, Entsorgung 07121 2412-140 Abschlussprüfungen 07121 2412-260 Anzeigen in der DHZ 08247 354-147 Ausbildungsberatung 07121 2412 [...] 7477-50 Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) 08247 354-115 EU-Binnenmarkt, Kooperationen 07121 2412-130 Ehrenurkunden für Arbeitnehmer 07121 2412-111 Energiefragen 07121 2412-140 Entwicklung und Forschung

  2. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    -140 Abschlussprüfungen 07121 2412-260 Anzeigen in der DHZ 08247 354-147 Ausbildungsberatung 07121 2412-265 Ausbildungsverträge 07121 2412-263 Ausländische Bildungsabschlüsse 07121 2412-260 Ausverkäufe 07121 2412 [...] 07121 2412-130 Carnets 07121 2412-130 CNC, CAD (Bildungsakademie) 07071 9707-80 Controlling 07121 2412-130 oder 07571 7477-50 Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) 08247 354-115 EU­Binnenmarkt, Kooperationen

  3. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    -253 Das Dienstleistungsangebot32 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Abfallvermeidung, Entsorgung 07121 2412-140 Abschlussprüfungen 07121 2412-260 Anzeigen in der DHZ 08247 354 [...] (Bildungsakademie) 07071 9707-80 Controlling 07121 2412-130 oder 07571 7477-50 Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) 08247 354-115 EU-Binnenmarkt, Kooperationen 07121 2412-130 Ehrenurkunden für Arbeitnehmer 07121

  4. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Dienstleistungsangebot30 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Abfallvermeidung, Entsorgung 07121 2412-140 Abschlussprüfungen 07121 2412-268 Akademie des Handwerks 07431 2255 Anzeigen in der DHZ 08247 354 [...] -130 Bundeswehr, UK-Stellung 07121 2412-151 Carnets 07121 2412-130 CNC, CAD (Bildungsakademie) 07071 9707-80 Controlling 07121 2412-130 oder 07571 7477-50 Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) 08247 354-115 EU

  5. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    42%
     

    seit fünf- zehn Jahren an. 2004 wurde der ge- lernte Flaschner und Installateur für die Arbeitneh- merseite in den Vorstand gewählt. dHz: Herr Dreher, warum haben Sie sich erneut für den Vorstand [...] , diese Aufgabe zu übernehmen. dHz: Was wollen Sie in den nächs­ ten fünf Jahren in diesem Amt er­ reichen? dreher: Die Betriebe brauchen drin- gend qualifizierten Nachwuchs. Wir müssen junge Menschen für [...] Angebote ausgebaut wer- den. Ein weiteres Arbeitsfeld ist das Bild des Handwerks in der Öffentlich- keit. Da ist noch Luft nach oben. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo

  6. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    42%
     

    der Kreishandwerker- schaft Freudenstadt. Wälde, der sich als Friseurmeister mit Leib und Seele bezeichnet, führt gemeinsam mit sei- ner Frau einen Salon mit drei Mitar- beiterinnen. dHz: Herr Wälde [...] einzubringen und einzusetzen. Im Vorstand der Kammer möchte ich nun die Interessen der Handwerks- betriebe im Landkreis Freudenstadt vertreten. dHz: Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren in diesem Amt [...] sicherzustellen. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag? wälde: Für mich ist das Ehrenamt im Grunde kein Stress. Da ich gern mit

  7. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    42%
     

    Tübingen. dHz: Herr Walker, warum haben Sie sich als Vizepräsident aufstellen lassen? walker: Ich bin der Handwerkskam- mer seit vielen Jahren verbunden, beispielsweise über meine Tätigkei- ten als [...] , in der Organisation des Handwerks in der Region mitzuarbeiten. dHz: Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren in diesem Amt er­ reichen? walker: Das Handwerk braucht Nachwuchs. Mein [...] machen, hätte ich mein Ziel erreicht. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag? walker: In der Tat bleibt häufig nicht

  8. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    42%
     

    Jahren in verschiedenen Funktionen aktiv. Wannenmacher ist Inhaber und Geschäftsführer einer Schreinerei mit 30 Beschäftigten. dHz: Herr Wannenmacher, warum haben Sie sich erneut für den Vor- stand [...] und meine langjährigen Erfahrungen in den ver- schiedenen Handwerksorganisatio- nen weiterhin zum Wohle des Hand- werks in unserer Region in die anste- henden Entscheidungen mit ein. dHz: Was wollen [...] - bung für unsere vielseitigen Hand- werksberufe ist. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag? wannenmacher: Einen Ausgleich

  9. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    42%
     

    -Geisel-Medaille aus- gezeichnet worden (siehe DHZ Nr. 24/2014, S. 8). Bei der Personalver- sammlung der Handwerkskammer wurde Wagner außerdem noch ein- mal im Kollegenkreis verabschiedet.

  10. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    42%
     

    stellvertretender Bürgermeister sei- ner Heimatgemeinde. dHz: Herr Bauknecht, warum haben Sie sich für den Vorstand aufstellen lassen? Bauknecht: Die Kreishandwerker- schaft Sigmaringen war in der Ver- gangenheit [...] zu vertreten, um im ge- meinsamen Bestreben die anstehen- den Aufgaben zum Wohle des Hand- werks zu gestalten. dHz: Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren in diesem Amt errei- chen? Bauknecht [...] - sammenarbeit und Unterstützung der Kreishandwerkerschaften durch die Handwerkskammer anzustreben. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum