Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 334 von 334.

  1. Relevanz:
     
    52%
     

    DHZ: Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement? Ernst: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – oder kurz BEM, ist ein relativ neues Instrument des Sozialgesetzbuches IX. BEM soll Arbeitsunfähigkeit überwinden und neuer Arbeitsunfähigkeit vorbeugen. Langfristig soll damit ein durch Krankheit gefährdeter Arbeitsplatz gesichert werden. DHZ: Wann sollten Maßnahmen eingeleitet werden [...] für das Betriebliche Eingliederungsmanagement. DHZ: Wer führt das Betriebliche Eingliederungsmanagement durch? Ernst: Das ist die Aufgabe des Arbeitgebers. Soweit vorhanden, werden die

  2. Relevanz:
     
    16%
     

    Die Friseurmeisterin aus Loßburg hatte die richtige Lösung („Tag des Handwerks“) eingesandt und konnte inzwischen den Preis – nämlich ein iPad – in Empfang nehmen. Die Chancen, den ausgeschriebenen P

  3. Relevanz:
     
    29%
     

    Die optische Runderneuerung des Auftritts wurde von der Heidelberger Webagentur xmachina gestaltet. Der letzte größere Relaunch stammte aus dem Jahr 2006. „Das neue Layout ist attraktiver, aufgeräumter, großzügiger. Hiermit machen wir einen ganz großen Schritt nach vorn“, sagt DHZ-Chefredakteur Burkhard Riering. Neben der Optik sind die Inhalte neu. „Die Nutzer erwarten aktuelle, handwerksrelevante Nachrichten, gleichzeitig verlangen sie nachdrücklich nach Informationen für den betrieblichen Alltag. Wir liefern beides“, sagt Chefredakteur Riering. So wird der nachrichtenstarke Auftritt auf der

  4. Relevanz:
     
    36%
     
    Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid im Gespräch.

    DHZ: Unser Eindruck ist, dass das Handwerk im Land bislang mit der neuen Landesregierung recht zufrieden ist. Zahlt sich der auch von Ihnen propagierte neue Politikstil – also die „neue politische [...] Hofelich als unabhängigen Ansprechpartner für Handwerk und Mittelstand hat die neue Landesregierung zudem eine zentrale Forderung des baden-württembergischen Handwerks umgesetzt. DHZ: Unsere Betriebe [...] -Ulm für die Menschen und Unternehmen in der Region überzeugt bin. DHZ: Im Herbst soll die Bevölkerung über den Finanzierungsanteil des Landes am geplanten neuen Hauptbahnhof in Stuttgart entscheiden