Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 182.

  1. Mechatroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    21%
     

    Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Datenverarbeitungsanlagen, Datenschutz Konzipieren von Informations- und Kommunikationssystemen Montieren und Installieren von Infrastruktur Prüfen der Schutzmaßnahmen Installieren von Systemkomponenten

  3. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    10%
     

    Entlastungspotential sehen die Handwerksunternehmer im Steuerrecht, bei den arbeitsschutz- rechtlichen Vorgaben und beim Datenschutz. Jeder fünfte Betrieb klagt zudem über den mit statisti- schen Auskunftspflichten [...] ,5 Datenschutz 31,0 arbeitsrechtliche Anforderungen 30,6 Sozialversicherung 23,8 Statistik 19,9 Umwelt-/Klimaschutz 17,1 öffentliche Auftragsvergabe 14,2 keine Angaben 7,8 Verkehrsrecht 6,0 Sonstiges 5

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    . Wirksame Beschränkung gefordert Großes Entlastungspotential sehen die Handwerksunternehmer im Steuerrecht, bei den arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben und beim Datenschutz. Jeder fünfte Betrieb klagt zudem

  5. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren

  6. Datenschutzrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    50%
     

    . Diese muss er auch dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Stuttgart mitteilen. Unternehmen sind verpflichtet Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, also „technische und [...] Landesbeauftragten für den Datenschutz sowie den Betroffenen gemeldet werden. Alles neu im Datenschutz? Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Laut dieser müssen auch Einzelunternehmer die neuen Vorgaben einhalten, wenn sie hohe Bußgelder vermeiden wollen – gerade

  7. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    45%
     

    . Mehr erfahren Datenschutz Wann immer personenbezogene Daten im Betriebsalltag verarbeitet werden, geht es um Datenschutz. Unternehmen müssen [...] künftig zu beachten haben (Stand: Juli 2019) Praxis Datenschutz "Datenschutzrecht - was Betriebe unternehmen sollten" (Stand: Oktober 2019) Informationspflichten - [...] Oktober 2019) Videoüberwachung Praxis Datenschutz "Videoüberwachung im Betrieb" (November 2020) Musterschreiben Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras

  8. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    70%
     

    künftig zu beachten haben (Stand: Juli 2019) Praxis Datenschutz "Datenschutzrecht - was Betriebe unternehmen sollten" (Stand: Oktober 2019) Informationspflichten - [...] Oktober 2019) Videoüberwachung Praxis Datenschutz "Videoüberwachung im Betrieb" (November 2020) Musterschreiben Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffentlich zugänglichen Betriebsräumen Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Praxis Datenschutz "Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf" (November 2020

  9. Datenschutzrecht im Überblick

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    89%
     

    Alles neu im Datenschutz? Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Laut dieser müssen auch Einzelunternehmer die neuen Vorgaben einhalten, wenn sie hohe Bußgelder vermeiden wollen – gerade beim Einsatz digitaler Anwendungen. Denn wann immer personenbezogene Daten im Betriebsalltag verarbeitet werden, beispielsweise bei der Arbeitszeiterfassung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Verwaltung von Kundendaten oder dem Einsatz von Adressen für ein Werbeaktion oder der Auswertung der Nutzerstatistik einer Internetseite, geht es um Datenschutz

  10. Die wichtigsten Anforderungen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    89%
     

    benannt werden. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sind auf der Webseite zu veröffentlichen. Diese muss er auch dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Stuttgart [...] die Wahrscheinlichkeit dafür ist. Datenpannen müssen innerhalb von 72 Stunden beim Landesbeauftragten für den Datenschutz sowie den Betroffenen gemeldet werden