Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsches Handwerk informiert über mögliche Varianten der Vier-Tage-Woche und die wesentlichen arbeitsrechtlichen Aspekte. Zudem enthält die Arbeitshilfe (Stand: März 2024) eine Checkliste zu den wichtigsten

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    - sen der Ausländerbehörde kann jedoch bei besonderem berechtigtem Interesse des Arbeitsgebers bzw. des Ausbildungsbetriebs eine Beschäftigungserlaubnis er- teilt werden. - nach Deutschland

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Bundesdruckerei GmbH, gesandt. Die Sachverstän- digen gehen mit den Unterlagen in eine Postfiliale, wo sie dann durch einen Mitarbeiter der Deutschen Post AG anhand ihres Ausweisdokuments und des beiliegenden

  4. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    drei Jahren und drei Monaten begon- nen. Gearbeitet hat der 28-Jährige in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, in der Türkei und auf dem gesamten Balkan, wie er berichtet. Simon [...] Jugendliche bei der Suche verpassen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat gemeinsam mit der Bertelsmann Stif- tung untersucht, was die Gründe sind und wo Unternehmen nachbessern können. 2023 [...] Deutschland und natürlich auch im Kammerbezirk zu sehen. Auch die zweite Motivphase in diesem Jahr steht unter dem Motto „Zeit, zu machen“ und greift damit das Selbstverständnis der Handwerke- rinnen und

  5. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    -jährige Teamleiterin konter- kariert jedoch den ersten Eindruck: Freundlich und verbindlich erklärt sie das Anliegen der Schwarzarbeits- und Finanzkontrolle. Wenn die Deutsch- kenntnisse der Angesprochenen gering [...] sollen solch leidige „Betriebs- leitergeschichten“ aufdecken. Und damit korrekt geführte Betriebe schützen. Da das Friseurhandwerk in Deutschland meister- und zulas- sungspflichtig ist, setze man so [...] erstmals 1972 von der Firma BIG in Deutschland auf den Markt gebracht. Seitdem hat es sich zu einem der bekanntesten und belieb- testen Spielzeuge für Kleinkinder ent- wickelt. Die robuste Bauweise und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Datenverarbeitung/EDV-Fachkraft § 7 Inkrafttreten Diese besonderen Rechtsvorschriften treten am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Handwerks- kammer Reutlingen (Deutsche Handwerks Zeitung) in Kraft. Die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeitigen Fassung vom 20. November 2024, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 21. November 2024 AZ: WM42-42-311/118. Veröffentlicht auf der Homepage der Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    O. (2) Die Prüfungssprache ist Deutsch, soweit nicht die Fortbildungsordnung oder die -prüfungsregelung der Handwerkskammer etwas anderes vorsieht. Fortbildungsprüfungsordnung Seite 8 von [...] ihrer der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Handwerkskammer Reutlingen (Deutsche Handwerks Zeitung) in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Fortbildungsprüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen für den Bereich der Anlage A der Handwerksordnung und für nicht- handwerkliche Berufe – veröffentlicht in der Deutschen Handwerks Zeitung am 13. Juni 1997 - außer Kraft. Vorstehende

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Bekanntmachung des Wahlleiters über das Gesamtergebnis der Wahl zur Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen 2024 In der Deutschen Handwerkszeitung Nr. 6 vom 22. März 2024 habe ich auf Seite 8 zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen aufgefordert. Innerhalb der festgesetzten Frist bis zum 2. Juni 2024 ging bei mir je ein Wahlvorschlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks mit dem Kennwort: „Handwerk 2024“ sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer

  10. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bekanntmachung auf der Home- page zum 17. Dezember 2010 wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen am 17. Dezember 2010 die Bezeichnung des Beschlusses, die Fundstelle auf der Homepage und das