Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    30%
     

    „Wer es beim Bundeswettbewerb auf Siegertreppchen schafft, hat sein Können und handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt“, gratuliert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer R

  2. Deutscher Umweltpreis 2012

    Datum: 08.12.2011

    Relevanz:
     
    30%
     

    Gesucht werden Personen, deren innovative Produkte und technische Prozessverbesserungen, erfolgreiche Forschungsergebnisse oder Lebensleistungen im Zeichen eines nachhaltigen Umweltschutzes stehen und

  3. Relevanz:
     
    30%
     

    Wer als Staatsangehöriger dieser beiden Länder in Deutschland arbeiten möchte, benötigt deshalb auch in den kommenden zwei Jahren eine Arbeitserlaubnis. Außerdem dürfen rumänische und bulgarische Arbeitnehmer, die auf dem Bau, in der Gebäudereinigung und in der Innendekoration tätig sind, nur eingeschränkt nach Deutschland entsendet werden. Die Bundesregierung macht von der sogenannten „2+3+2“-Regelung [...] Bulgarien, die beide am 1. Januar 2007 der EU beigetreten sind, läuft die Frist am 31. Dezember 2013 ab. Danach genießen rumänische und bulgarische Staatsangehörige auch in Deutschland die volle

  4. Relevanz:
     
    30%
     

    wie Videos, Bildergalerien und Podcasts gelegt. www.deutsche-handwerks-zeitung.de zieht pro Monat mehr als 54.000 Besucher an (IVW 9/2011) und erreicht über 100.000 Page Impressions. Die 14-täglich erscheinende ,Deutsche Handwerks Zeitung‘ ist das Flaggschiff von Holzmann Medien aus Bad Wörishofen mit einer verkauften Auflage von 479.112 Exemplaren (IVW III/2011). Herausgeber sind 23 Handwerkskammern in Deutschland; sie ist damit eine der auflagenstärksten Wirtschaftszeitungen im Bereich Mittelstand und Handwerk.

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Der Wettbewerb "Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis" wird erstmalig ausgeschrieben. Veranstalter ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rohstoffagentur. Gesucht werden Unternehmensbeispiele und anwendugngsorientierte Forschungsergebnisse für rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Der mit insgesamt 50.000 Euro [...] . September 2011. Info und Bewerbung: Deutsche Rohstoffagentur, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Stilleweg 2, 30655 Hannover kontaktbuero-rohstoffe(at)bgr.de www.deutsche-rohstoffagentur.de

  6. Relevanz:
     
    30%
     

    Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Forschung und Bildung, hat den Preis im Rahmen einer festlichen Gala im Congress Center zu Frankfurt gemeinsam mit Vertretern der Stifter Deutsche Telekom, Messe Frankfurt, Moonlight, MC IT Solutions und b+p Beratung Personal übergeben. Mit dem „Space Drive System“ geht der mobile Traum vom Fahren ohne Lenkrad von Millionen fahrtauglichen Rollstuhlfahrern rund um den Globus in Erfüllung: Autofahren mit einem 4-Wege-Joystick ohne Lenksäule, Lenkrad und Pedale. Das neue System ermöglicht Menschen mit geringsten Restkräften, hohem Querschnitt, minimalen

  7. Relevanz:
     
    30%
     

    Präsentationen Auf nach Schweden! Ninni Löwgren, Deutsch-Schwedische Handelskammer, Stockholm Die norwegische Bauwirtschaft Petra Raßmann, Deutsch-Norwegische Handelskammer, Berlin Abwicklung von Aufträgen und Dienstleistungen im Baubereich RA Ulrich Hartmann, Hartmann, Gallus und Partner, Stuttgart Fachinformationsreise "Rund um den Bau" nach Schweden und Norwegen, 9. bis 13. Oktober 2011 Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-827, gh

  8. Relevanz:
     
    30%
     

    Sechs Landessieger traten an zwei Tagen in Bad Segeberg an, um den Besten ihres Fachs in Deutschland zu ermitteln. Für die beiden Aufgaben, eine Schale und ein in Sgraffito-Technik gestaltetes Stadtwappen, standen jeweils acht Stunden zur Verfügung. Ein außergewöhnliches Programm, bei dem der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle spielte. Drei Teilnehmern gelang es nicht, Schablonen und Schale im vorgegebenen Rahmen fertigzustellen. Kadir wählte eine andere Herangehensweise als seine Mitstreiter, sparte sich einen Arbeitsgang und viel Zeit. Die Freude über seinen Coup ist ihm noch immer anzusehen. „Die

  9. Relevanz:
     
    30%
     

    Fräsmaschinen eingesetzt werden. Der Deutsche Materialeffizienzpreis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für herausragende Forschungsergebnisse und praktische Lösungen für den effizienten Umgang mit Ressourcen und Materialien vergeben. Die Auszeichnung wird jährlich an vier Unternehmen und eine Forschungseinrichtung vergeben. www.ptz-weidner.de Deutscher

  10. Relevanz:
     
    30%
     

    Der alle zwei Jahre veranstaltete Wettbewerb steht unter dem Motto "Aber sicher" Arbeitsschutz zählt." Teilnehmen können Unternehmen und Institutionen aller Größen, Branchen und Rechtsformen sowie Einzelpersonen. Der Preis wird in den zwei Kategorien "Produktlösungen" und "Prozesslösungen vergeben, technische Lösungen sind ebenso preiswürdig wie veränderte Abläufe im Arbeitsprozess oder Initiativen der Gesundheitsvorsorge. Das Preisgeld beträgt insgesamt 40.000 Euro. Zu den Preisträgern des Jahres 2009 gehörten zwei Handwerksbetriebe. Der Wettbewerb wird von Bund und Ländern im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen