Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Oberbürgermeisterin Barbara Bosch sowie Holger Schwannecke, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Seit 1999 bekleidet Möhrle das ranghöchste Amt im Handwerk der Region; er ist bis ins [...] International sowie Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Außerdem ist er Vorstandsmitglied des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) in Berlin. Als Regionalbeiratsvorsitzender

  2. Relevanz:
     
    3%
     
    Bunt, vielfältig und lebendig - so präsentieren sich Kammern und Weiterbildungseinrichtungen beim diesjährigen Weiterbildungsfest 2010

    gleichermaßen spektakuläre wie nachhaltige Eventkonzept hat zwischenzeitlich auch die Jury des Deutschen Weiterbildungstages überzeugt. Aus fast 500 Bewerbungen wurde das Reutlinger Weiterbildungsfest für eine Live-Schaltung am 24. September 2010 in den Deutschen Bundestag ausgewählt. Schirmherr des Deutschen Weiterbildungstags ist Bundespräsident Christian Wulff. „Die Weiterbildungslandschaft Neckar

  3. Durch Katastrophen lernen

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Folge sein könnte. Zwar sei Deutschland immer noch Exportweltmeister, Deutschland sei zugleich aber auch ein Meister im Export von Arbeitsplätzen. Deshalb müssten die Arbeitskosten gesenkt werden - wenn auch nicht auf das Niveau von Billiglohnländern. Denn nach wie vor gebe es einen Qualitätsvorsprung deutscher Produkte, den zu halten es jedoch großer Anstrengungen bedürfe. Auch deshalb habe er die

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Zu den 300 hochkarätigen Gästen zählten außerdem Ministerpräsident Günther H. Oettinger, Wirtschaftsminister Ernst Pfister, zahlreiche Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Präsident Otto Kentzler vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie weitere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Kentzler hatte ein besonderes Geschenk im Gepäck: Er überreichte dem Jubilar mit dem [...] International sowie Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Außerdem ist er Vorstandsmitglied des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) in Berlin. Als Regionalbeiratsvorsitzender

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammerpräsident Joachim Möhrle zeigte sich mit dem Abschneiden seines Bezirks beim Nachwuchswettbewerb des Deutschen Handwerks sehr zufrieden. Zumal die jungen Handwerkerinnen und Handwerker erst [...] zeigten auch die hervorragenden Ergebnisse, die in diesem Jahr auf Landes- und Bundesebene erzielt werden konnten. Der Nachwuchswettbewerb des Deutschen Handwerks wird jedes Jahr veranstaltet und führt [...] ausgezeichnet. Die Kammersieger beim Nachwuchswettbewerb des Deutschen Handwerks

  6. "Wir wissen, was wir tun"

    Datum: 10.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    positiven Erfahrungen. Stellvertretend für über 5 Millionen Handwerker in Deutschland erklären sie, wie und warum ihr Beruf ihre Persönlichkeit positiv formt. Wer seinen beruflichen Weg gefunden hat, kann [...] , bodenständig und bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten. Das führt zu hoher Jobzufriedenheit“, erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Gestützt wird die [...] Karriere machen und ihre Persönlichkeit voll entfalten wollen“, so Wollseifer. „Das machen wir mit der Kampagne deutlich.“ Die neue Imagekampagne des deutschen Handwerks wird ab heute bundesweit im

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden erwerben, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2016 ein bundesweites Stipendienprogramm zur beruflichen Fortbildung zu [...] Besuch entsprechender Lehrgänge an anerkannten denkmalpflegerischen Bildungszentren in Deutschland ermöglichen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine Fachjury. Bewerben können sich alle [...] . Sandra Rohwedder von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Verfügung. Telefon 0228-9091-402, E-Mail: stipendien@denkmalschutz.de Bewerbungsantrag zur Fortbildung "Restaurator im Handwerk"

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Joachim Noll, Vizepräsident der Handwerkskammer Koblenz und des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) begrüßte an beiden Tagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zu der Veranstal-tung, die im Kammerbezirk Reutlingen, in Pfalzgrafenweiler, stattfand und vom Arbeitnehmervizepräsident Harald Walker organisiert wurde. Spannende Vorträge und ein intensiver thematischer Austausch mit [...] und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Einen lebendigen Austausch gab es mit den Arbeitsmarktpolitikern des deutschen Bundestags MdB Beate Müller-Gemmeke (Grüne), MdB Dr. Martin

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine [...] , gefolgt vom Zollernalb-Kreis mit 17 Siegerinnen und Siegern. Elf Platzierungen entfallen auf den Landkreis Freudenstadt, vier auf Kreis Tübingen. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, vormals [...] , bei dem sich die Besten der jeweiligen Landeswettbewerbe messen. Wer die bundesweiten Titel errungen hat, wird am 7. Dezember in Berlin bekannt gegeben. Deutsche Meisterschaft im Handwerk

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    .) "Erfinderische Tätigkeit" mit einer Lösung, auf die auch ein einschlägiger Fachmann nicht leicht kommt. Zuständige Behörde Deutsches Patent- und Markenamt. Deutsches Patent- und Markenamt für nationale Anmeldungen, Europäisches Patentamt für den Schutz in Europa. Verfahren Nur formale Prüfung durch das Deutsche Patent- und Markenamt, dann Eintragung in das Register. [...] und Vorgehen gegen Patentverletzer. Aufwändiges, längeres Prüfverfahren. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Deutschen Patent- und Markenamts .