Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    30%
     

    Leitung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) die Bewerbungen. Der Deutsche Materialeffizienz-Preis 2010 wird am 7. Dezember 2010 in Berlin vergeben. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 14. Oktober 2010. Bewerbungen können auf dem Postweg oder in elektronischer Form übermittelt werden an: Yvonne Langer, Deutsche Materialeffizienzagentur (demea), c/o VDI/VDE Innovation +

  2. Relevanz:
     
    30%
     
    Logo Deutscher Weiterbildungstag 2010

    Zahlreiche Institutionen stellen sich an diesem Tag durch Infostände, Vorträge und Workshops vor, informieren über ihre Bildungsangebote und beraten die Besucher in allen Fragen der persönlichen und b

  3. Relevanz:
     
    30%
     

    Deutschland ist ein Zusammenschluss von 577 führenden Kreativen. Er zielt darauf ab, Unternehmen und Wirtschaft mit innovativen Kommunikationslösungen zu unterstützen sowie Maßstäbe für kreative Kommunikation

  4. Relevanz:
     
    30%
     

    Unterstützt wird der Wettbewerb diesmal von der Deutschen Post AG und Hewlett Packard, die besten Einsendungen werden mit Geldpreisen im Wert von insgesamt 30.000 Euro prämiert. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine fachkundige Jury unter Leitung von Professor Dr. Heinrich Holland, Leiter der Deutschen Direktmarketing Akademie. Neu in 2009: Die Sponsoren stellen nicht nur das Preisgeld zur Verfügung, sondern unterstützen die Unternehmer durch praxisorientierte Seminare in bundesweit 31 Direkt Marketing Centern. Über 1000 Firmenchefs haben bei den Abendkursen zum Mailing-Meister bereits gelernt

  5. Relevanz:
     
    30%
     
    Logo Hannover Messe 2009

    Der Gemeinschaftsstand wird im Rahmen der Fachmesse "Subcontracting", der international wichtigsten Messe für Zulieferung und Werkstofftechnik, organisiert. Auch kleine Standflächen sind buchbar. Die

  6. Relevanz:
     
    30%
     
    Logo Marketingpreis des Deutschen Handwerks

    Gesucht werden pfiffige Briefe und Postkarten, die Handwerkbetriebe an ihre Kunden verschicken. Teilnehmer müssen zwei Bedingungen erfüllen: die Mailings wurden überwiegend in Eigenregie hergestellt und im Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis zum 27. Februar 2009 verschickt. Unterstützt wird der renommierte Wettbewerb diesmal von der Deutschen Post AG und Hewlett Packard. Die besten Einsendungen werden mit Geldpreisen von insgesamt 30.000 Euro prämiert. Über die Vergabe entscheidet eine fachkundige Jury unter Leitung von Professor Dr. Heinrich Holland, Leiter der Deutschen Direktmarketing

  7. Relevanz:
     
    30%
     

    Den erfolgreichen Teilnehmern winken neben Preisen und Auszeichnungen vor allem beste Karriereaussichten. Die Teilnahme am Wettbewerb zeigt zum Beispiel bei einer Bewerbung, dass die Person engagiert und leistungsorientiert ist – ein dickes Plus. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, über die Stiftung für Begabtenförderung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Unterstützung zu erhalten. Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter 2008/2009 oder im Sommer 2009 abgelegt hat, die Prüfung mindestens mit der Note 2,4 gemeistert hat

  8. Relevanz:
     
    30%
     

    Der Deutsche Internetpreis wird ausgeschrieben vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und Partnern aus der Wirtschaft. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) übernommen. Er wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen. Das diesjährige Leitthema lautet „Vernetzte Wertschöpfung im Mittelstand“. Ausgezeichnet [...] beim 3. Deutschen ITK-Mittelstandstag statt. Alle Informationen zum Wettebwerb finden Sie unter http://www.deutscher-internetpreis.de/

  9. Relevanz:
     
    30%
     

    Der Spot ist Auftakt einer bundesweiten und auf fünf Jahre angelegten Imagekampagne des Handwerks mit einem Budget von 50 Millionen Euro. Finanziert wird sie durch die 53 Handwerkskammern in Deutschland, der Anteil der Handwerkskammer Reutlingen beträgt jährlich rund 140.000 Euro. Ziel der Kommunikationsoffensive ist es, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks zu [...] 500 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. „Mit der Kampagne wollen wir dem Handwerk zu dem Image verhelfen, das es angesichts seiner Modernität

  10. Relevanz:
     
    30%
     

    "Preis der Deutschen Außenwirtschaft" prämiert herausragendes außenwirtschaftliches Engagement von in Deutschland ansässigen Unternehmen. Die Auszeichnung ist einzigartig auf Grund der Trägerorganisationen, die für die gesamte deutsche Wirtschaft stehen sowie der bundesweiten Ausrichtung, der hohen medialen Beachtung und der Anbindung des Preises an den „Deutschen Außenwirtschaftstag“. Der „Deutsche Außenwirtschaftstag" ist die bedeutendste nationale Außenwirtschafts-Fachtagung. Zu den Trägerorganisationen des Preises gehören der Bundesverband des Deutschen Exporthandels (BDEx), der Bundesverband der Deutschen