Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     
    Illustration Beratungsgespräch

    So besteht beispielsweise keine Mindestkapitalerfordernis. Eine Gründung mit einem Stammkapital von nur einem Euro ist prinzipiell möglich und damit zu Konditionen, die in den vergangenen Jahren viele Gründer zur britischen Limited geführt hat. Die UG bietet als Rechtsformvariante der GmbH nun eine Möglichkeit, schnell und kostengünstig auf der Grundlage des deutschen Kapitalgesellschaftsrechts [...] des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks hat das Faltblatt „Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“ erarbeitet. Darin wird erläutert, was die neue Gesellschaftsform ausmacht und welche Vor

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Handwerksbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet Post von einem "Deutschen Institut für Umwelt und Gewerbe" aus Berlin erhalten. Die Sendung besteht aus einem Anschreiben mit dem Betreff „Information Beiträge CO2“ und einer Zahlungsaufforderung über den Betrag von 130,90 Euro. Was konkret bezahlt werden soll, geht weder aus dem Schreiben noch aus dem [...] “ zu beenden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks weist darauf hin, dass es bei dem Institut um eine privatwirtschaftliche GmbH handelt und keinerlei Zahlungsverpflichtung seitens der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Abhilfe bringt die elektronische Signatur. Mit einer Chipkarte, einem Kartenlesegerät und der persönlichen PIN-Nummer können Dokumente künftig rechtsverbindlich unterschrieben und per Verschlüsselung vertraulich versandt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat in Zusammenarbeit mit dem Zertifizierungsdiensteanbieter S-TRUST des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) ein Faltblatt herausgegeben. Es stellt die Technik vor, informiert über die Qualitätsstandards und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Handwerk. Dazu zählen unter anderem der Kosten sparende Versand von Rechnungen, die

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Erfasst werden sollen neben Lkw oder Transportern auch Busse und Vans. Die in vielen Mitgliedsstaaten noch erhältlichen Vignetten wollen die Abgeordneten abschaffen und auf eine streckenabhängige Maut setzen, mit der auch Klima-, Lärm- und Unfallkosten berücksichtigt werden. Mautgebühren sollen also zukünftig an die zurückgelegte Entfernung gekoppelt werden. In Deutschland würde ein [...] die Mautpflicht derzeit nicht für Lastwagen unter 7,5 Tonnen gelte, müsste Deutschland sein System entsprechend anpassen. Die Gebühr soll auf Bundesstraßen und Autobahnen kassiert werden.

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund dem Bundeselternrat, getragen und unterstützt.

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    classic gesund und krisenfest da.“ Den Kunden der größten deutschen IKK gibt diese Entwicklung Sicherheit: Einen Zusatzbeitrag wird die IKK classic nach Hoffs Worten im Jahr 2010 auf keinen Fall erheben [...] Thüringen entstanden. Mit rund 1,85 Millionen Versicherten, 3.700 Beschäftigten, 180 Geschäftsstellen und einem Haushaltsvolumen von 3,6 Milliarden Euro ist sie die größte deutsche IKK. IKK classic

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    starten und aufzeigen, wie lohnenswert und nachhaltig es ist, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet Slatco Sterzenbach als „einen der gefragtesten Motivationstrainer Deutschlands“. In der anschließenden Podiumsdiskussion berichten Experten aus der Praxis und zeigen, wie wertvoll BGM für den Unternehmenserfolg ist. Teilnehmer sind Slatco Sterzenbach, ein Gesundheitsmanager der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Am bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch unter dem Namen "Seifriz-Preis" bekannt, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam eine Innovation in den Bereichen Produkt, Verfahren oder Dienstleistung entwickelt haben. Ebenso können innovative Geschäftsmodelle, Strategien sowie Formen der Betriebsorganisation und Betriebskultur [...] Versicherungen und Finanzen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dem Baden-Württembergischen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Wie seit neun Jahren bereits, gibt es auch im nächsten einen Gemeinschaftsstand. Dort präsentieren Vorzeigebetriebe aus ganz Deutschland ihre Spitzenleistungen. Dieses Mal steht der Gemeinschaftsstand unter dem Messemotto der IHM 2020 „Wie wissen, was wir tun. Für uns. Für alle. Für die Zukunft“, das gleichbedeutend ist mit dem Leitgedanken der Imagekampagne des Handwerks 2020. Denn dort zeigen [...] findet dort die Pressekonferenz zum Münchener Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft statt. Ab sofort und bis zum 31. Oktober können sich interessierte, herausragende und innovative

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die europaweit geringste Jugendarbeitslosigkeit, ein hohes Ausbildungsniveau und der enge Praxisbezug machen die duale Ausbildung zu einem Exportschlager. Immer mehr Länder orientieren sich an diesem Vorbild. Wie das deutsche Berufsbildungssystem über Grenzen hinweg genutzt werden kann ist eines der Kongressthemen, mit sich Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Praktiker aus Unternehmen [...] kurz. Unter dem Titel „Jugendliche europaweit gewinnen“ geht es um die Ausbildung junger Menschen aus dem Ausland in deutschen Unternehmen, die bisherigen Erfahrungen in regionalen Programmen und die