Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 1739.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Nadi- ne Czanek, Alemannenweg 3, 72513 Hettingen, Hauptschule mind. Note 3,0, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse Dreher GmbH, Installateur-, Heizungsbau- und Klemp- nerbetrieb, Kontakt: Eduard Dreher, Bittelschießerstr. 48, 72488 Sigmaringen, Haupt- schule, Realschule, evtl. Führerschein, gute Mathe- und Deutschkenntnisse, www.dreher-sigmaringen.de Droxner GmbH, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Klempnerbetrieb, Kontakt: Michael Droxner, Karl-Heinz Droxner, Unter der Linde 8, 88605 Meßkirch, Hauptschule, Realschule, gute Deutsch- kenntnisse, Mathematik, hand- werkliche Begabung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Nadi- ne Czanek, Alemannenweg 3, 72513 Hettingen, Hauptschule mind. Note 3,0, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse Dreher GmbH, Installateur-, Heizungsbau- und Klemp- nerbetrieb, Kontakt: Eduard Dreher, Bittelschießerstr. 48, 72488 Sigmaringen, Haupt- schule, Realschule, evtl. Führerschein, gute Mathe- und Deutschkenntnisse, www.dreher-sigmaringen.de Droxner GmbH, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Klempnerbetrieb, Kontakt: Michael Droxner, Karl-Heinz Droxner, Unter der Linde 8, 88605 Meßkirch, Hauptschule, Realschule, gute Deutsch- kenntnisse, Mathematik, hand- werkliche Begabung

  3. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk mit einem ausländischen Abschluss selbständig machen? In allen Fällen ist es für Sie wichtig, zu wissen, in welchem Umfang Ihr ausländischer Ausbildungsnachweis mit einem deutschen [...] Ihrer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss. Neben Ihren Ausbildungsnachweisen können dabei auch Ihre im In- oder Ausland erworbenen Berufserfahrungen und

  4. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk mit einem ausländischen Abschluss selbständig machen? In allen Fällen ist es für Sie wichtig, zu wissen, in welchem Umfang Ihr ausländischer Ausbildungsnachweis mit einem deutschen [...] Ihrer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss. Neben Ihren Ausbildungsnachweisen können dabei auch Ihre im In- oder Ausland erworbenen Berufserfahrungen und

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , ob für den angestrebten Arbeitsplatz deutsche Arbeitnehmer sowie Ausländer, die diesen hinsichtlich der Arbeitsaufnahme gleichgestellt sind, nicht zur Verfügung stehen (Vorrangprüfung) und ob der Ausländer nicht zu ungünsti- geren Arbeitsbedingungen als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer beschäftigt wird (Vergleichbarkeitsprüfung). Nach derzeitiger Rechtslage entfällt die Vor- rangprüfung nach 15 [...] Deutschen Handwerks (ZDH), Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin, Telefon: 030/20169-0 E-Mail: info@zdh.de; Internet: www.zdh.de Flüchtlinge in

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    , ob für den angestrebten Arbeitsplatz deutsche Arbeitnehmer sowie Ausländer, die diesen hinsichtlich der Arbeitsaufnahme gleichgestellt sind, nicht zur Verfügung stehen (Vorrangprüfung) und ob der Ausländer nicht zu ungünsti- geren Arbeitsbedingungen als vergleichbare deutsche Arbeitnehmer beschäftigt wird (Vergleichbarkeitsprüfung). Nach derzeitiger Rechtslage entfällt die Vor- rangprüfung nach 15 [...] Deutschen Handwerks (ZDH), Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin, Telefon: 030/20169-0 E-Mail: info@zdh.de; Internet: www.zdh.de Flüchtlinge in

  7. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland gekommen. Atif gehört den Ahmadiyya Muslimen an, einer Glaubensgemeinschaft, die nach einem Beschluss des pakistanischen Parlaments im Jahr 1974 als nicht-islamisch gilt und seitdem im öffentlichen [...] die in Pakistan erworbenen Abschlüsse nicht den deutschen Qualifikationsstandards entsprechen, muss er nochmals von vorne beginnen. Das erste Ausbildungsjahr verbringen angehende Kfz [...] mit. Anders sieht es mit den deutschen Fachbegriffen aus. Zwar helfen Lehrer, Mitschüler und Kollegen, versuchen es mit Umschreibungen oder wechseln wenn möglich ins Englische. Doch das Tempo in Schule

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen sollte das Beratungsangebot der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände in Anspruch genommen werden. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen sollte das Beratungsangebot der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände in Anspruch genommen werden. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Beratungsangebote der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände zur Verfügung. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden